06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

Typische Beispiele sind z. B. die Papiergröße, ein optischer Stil (modern, klassisch<br />

u. a.), Überschriften und Fotos bei Einladungen etc. Im Beispiel gelangen Sie direkt<br />

in das Faxdokument. Die variablen Felder für Absender und Empfänger können<br />

direkt mit der Maus angewählt werden. Dadurch werden diese grau unterlegt, und<br />

Sie können die notwendigen Daten direkt eintippen. Anschließend geben Sie noch<br />

den Haupttext für dieses Dokument ein, und schon ist das erste Fax fertig.<br />

Auf die gleiche Weise können Sie auch alle anderen Vorlagen von Word verwenden.<br />

Schauen Sie sich die vielen verschiedenen Gruppen einfach mal in Ruhe an. Es sind<br />

viele unterschiedliche Vorlagen vorhanden, sodass Sie für fast jeden Anlass das richtige<br />

Dokument sofort zur Hand haben.<br />

Und sollte eine Vorlage einmal nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen, haben<br />

Sie natürlich immer die Möglichkeit, diese mit manuellen Formatierungen individuell<br />

anzupassen. Hier sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt.<br />

Aufwendige Prospekte mit dem Assistenten erstellen<br />

Wenn Sie mit Word eine aufwendige Einladungskarte oder ein Prospekt erstellen<br />

möchten, stellt dies auch kein größeres Problem dar. Sie können hierbei genau wie<br />

bei den Standardbriefen im vorletzten Abschnitt vorgehen. Allerdings ist es für Einsteiger<br />

oft nicht so einfach, diese durchaus komplizierten Funktionen auf Anhieb<br />

richtig einzusetzen.<br />

Die fertigen Vorlagen stellen hier bereits eine deutliche Hilfe dar, doch für richtig<br />

professionelle Dokumente eignen sie sich nicht immer. Aus diesem Grund bietet<br />

Word einen Assistenten für aufwendige Dokumente an. Dieser hilft Ihnen, ansprechende<br />

Dokumente mit nur wenigen Mausklicks zu erstellen. Um die Möglichkeiten<br />

und Funktionen von Word kennen zu lernen, ist dieses Hilfsprogramm sehr empfehlenswert.<br />

<strong>1.</strong> Zunächst rufen Sie das Programm Word wie gewohnt aus dem Startmenü auf.<br />

Als Nächstes starten Sie den Assistenten für neue Dokumente. Hierzu gehen Sie in<br />

das Hauptmenü von Word und wählen den Punkt Datei/Neue Works-Vorlage aus.<br />

Jetzt müssen Sie dem Lizenzvertrag zustimmen, um die Software nutzen zu können.<br />

Die nachfolgende Registrierung ist nicht notwendig, Sie können diese jedoch jederzeit<br />

nachholen. Um sofort mit dem Programm weiter zu arbeiten, klicken Sie also<br />

zunächst auf Nein.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!