06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

3. CD-ROM/DVD-ROM<br />

Natürlich können Sie die Fotos auch über eine CD- oder DVD-ROM einlesen. Das ist<br />

besonders praktisch, wenn Sie mit Freunden Fotos austauschen möchten. Legen Sie<br />

einfach die CD- bzw. DVD-ROM in das Laufwerk. Schon können Sie über den Windows-Explorer<br />

auf das Laufwerk zugreifen und die Fotos auf Ihre Festplatte kopieren.<br />

Wenn Sie keine digitale Fotokamera besitzen, stellt die CD-ROM übrigens eine interessante<br />

Alternative dar. Fast alle Fotolabore bieten bei der Entwicklung normaler<br />

Filme inzwischen zusätzlich die Erstellung einer Foto-CD an. Nutzen Sie diesen Service,<br />

und Sie können Ihre analogen Fotos ebenfalls mit wenigen Mausklicks auf dem<br />

Notebook verwalten.<br />

4. Internet/E-Mail<br />

Das Internet bietet ebenfalls eine ganze Menge Fotos an. So gibt es z. B. komplette<br />

Fotogalerien für den freien Gebrauch. Speichern Sie diese Bilder einfach auf Ihrer<br />

Festplatte ab, und schon können Sie diese verwalten, verarbeiten oder ausdrucken.<br />

Beachten Sie hierbei aber, dass die meisten Fotos im Internet urheberrechtlich<br />

geschützt sind und weder abgespeichert noch sonst wie verwendet werden dürfen.<br />

Achten Sie also unbedingt darauf, dass es sich um lizenzfreies Material handelt.<br />

Natürlich können Sie sich auch von Freunden Bilder per E-Mail schicken lassen. In<br />

diesem Fall müssen Sie die Fotos einfach vom E-Mail-Programm auf die lokale<br />

Festplatte speichern. Schon können Sie die Fotos wie gewohnt verwalten.<br />

Verwalten und betrachten der Fotos<br />

Haben Sie erst einmal ein beachtliches Fotoarchiv aufgebaut, kann man schnell den<br />

Überblick verlieren. Wo war noch mal welches Foto? Die Dateien einzeln in einem<br />

Fotoprogramm zu öffnen ist zu umständlich und dauert viel zu lange. Besser ist hier<br />

ein Fotobrowser, der Ihnen Miniaturen Ihrer Bilder anzeigt.<br />

Damit erhalten Sie sofort einen Überblick über Ihre Fotos. In Windows XP brauchen<br />

Sie hierfür gar keine Zusatzsoftware zu installieren. Der Windows-Explorer beherrscht<br />

das von Haus aus. Und dabei ist er auch noch ziemlich handlich und vor<br />

allem schnell. Wechseln Sie einfach in den Ordner, der Ihre Bilder enthält. Im Hauptmenü<br />

des Explorers wählen Sie nun den Punkt Ansicht/Miniaturansicht aus. Schon<br />

sehen Sie alle Ihre Bilder im Miniformat.<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!