08.01.2013 Aufrufe

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schoss von Schloss Wilhelmshöhe ausge-<br />

stellt.<br />

Das Wahrzeichen von Kassel ist das Her-<br />

kules-Denkmal, das auf ca. 510 m NN<br />

liegt und ganz Kassel überblickt. Vom<br />

Fuße des Herkules bis hinunter zum<br />

Schlossteich sorgen die historischen<br />

Wasserspiele für ein außergewöhnliches<br />

Schauspiel. Die Kaskaden erstrecken<br />

sich, unterhalb der Statue beginnend, an<br />

Montag, den 10. August<br />

Nach dem Frühstück fuhren die Exkur-<br />

sionsteilnehmer mit dem Bus nach<br />

Braunschweig zum Klärwerk Steinhof des<br />

Abwasserverbandes Braunschweig. Vor<br />

Ort konnte das Betriebsgelände unter<br />

Versuchseinrichtung einer mobilen Tröpfchen-<br />

bewässerung bei der Bundesforschungsanstalt<br />

für Landwirtschaft in Braunschweig-<br />

Völkenrode.<br />

Iranian-German Excursion on Water History<br />

Kassel, Gemany, August 2009<br />

Grotten, einem Aquädukt und Tempeln,<br />

den griechischen Göttern zu Ehren er-<br />

baut, vorbei. Errichtet wurden die Was-<br />

serspiele im Jahr 1701 und erweitert<br />

1785. Noch heute basieren die Wasser-<br />

spiele auf einer jahrhundertealten<br />

Technik. Alle Fontänen und sonstigen<br />

Elementen funktionieren ausschließlich<br />

mit dem natürlichen Wasserdruck.<br />

fachkundiger Leitung besichtigt werden.<br />

Dabei wurden direkt Fragen beantwortet.<br />

Anschließend wurde eine englische Film-<br />

dokumentation über das Betriebsgelände<br />

gezeigt.<br />

Im Anschluss wurden umliegende<br />

Verregnungsfelder besichtigt. Auf den<br />

Verregnungsfeldern werden der Klär-<br />

schlamm und das geklärte Abwasser aus<br />

dem Klärwerk während der Vegetations-<br />

periode der Nutzpflanzen, wie zum Bei-<br />

spiel Mais und Zuckerrüben, über die<br />

Verregnungsanlagen zugeführt. Vor Ort<br />

konnte auch ein zugehöriges Pumpwerk<br />

mit Biogasanlage besichtigt werden.<br />

Bei einem Besuch der Bundesfor-<br />

schungsanstalt für Landwirtschaft in<br />

Braunschweig-Völkenrode wurden die<br />

Tätigkeiten deutscher Agrarforscher be-<br />

sonders im Bereich der Bewässerung<br />

erläutert. Beim anschließenden Besuch<br />

der Versuchsfelder stießen insbesondere<br />

die großmaßstäblichen Bewässerungs-<br />

anlagen auf das Interesse der iranischen<br />

Delegation.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!