08.01.2013 Aufrufe

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreiskalender 2008, Seite 27‐33, 9 Abbildungen, und<br />

2009, Seite 30‐43, 10 Abbildungen<br />

● Veröffentlichungen zum Thema (histo‐<br />

rische) Hochwasser<br />

‐ Baß, Simone: Erste Erfahrungen aus dem<br />

Hochwasserereignis im Killer‐ und Starzeltal<br />

(Zollernalbkreis) am 2. Juni 2008<br />

KW‐gewässer‐Info, Magazin zur Gewässer‐<br />

unterhaltung und Gewässerentwicklung, Nr. 46,<br />

September 2009, herausgegeben von der DWA, Seite<br />

457‐460, 5 Farbbilder<br />

‐ DWA (Herausgeber): Erschließung und Einbeziehung<br />

historischer Informationen für die Ermittlung extremer<br />

Hochwasserabflüsse – DWA‐Themen HW 4.1, 90<br />

Seiten, Mai 2008, DIN A 4, broschiert, ISBN 978‐3‐<br />

940173‐75‐1, Bezug bei der DWA‐<br />

Bundesgeschäftsstelle, Kundenzentrum, Postfach<br />

1165, 53758 Hennef, Telefon 02242/872‐210, Fax:<br />

02242/872‐153, E‐Mail: kundenzentrum@dwa.de,<br />

Ladenpreis: 66,00 Euro<br />

‐ DWA (Herausgeber): Arbeitshilfe Hochwasser‐<br />

schadeninformationen – DWA‐Themen HW 4.4, 153<br />

Seiten, August 2008, DIN A 4, ISBN 978‐3‐940173‐95‐9,<br />

Bezug: wie vor, Ladenpreis: 65,00 Euro<br />

‐ Grunewald, Dr. Karsten und Dr. Christiana Weber:<br />

Hochwasserlehrpfad in Dresden – mit Erinnerung an<br />

historische Hochwasserereignisse, KW‐gewässer‐info,<br />

Magazin zur Gewässerunterhaltung und Gewässerent‐<br />

wicklung, Nr. 47/Januar 2010, 9 Farbbilder, Seite 478‐<br />

481, Beilage zu KW – Korrespondenz Wasserwirtschaft<br />

‐ Nadine Hilker, Alexandre Badoux, Christoph Hegg:<br />

Unwetterschaden in der Schweiz im Jahre 2009,<br />

Zeitschrift Wasser‐Energie‐Luft, CH‐5401 Baden, 102.<br />

Jahrgang, Heft 1/2010, Seite 1‐6, 6 Bilder<br />

‐ Bernhard Schudel, Markus Wyss: Hochwasserschutz<br />

am Thunersee: Der Entlastungsstollen Thun und sein<br />

Betrieb, wie vor, Seite 7‐13, 13 Bilder<br />

‐ Hatzfeld, Fritz: Sturzfluten in urbanen Gebieten<br />

(Vorhaben URBAS „Vorhersage und Management von<br />

Sturzfluten in urbanen Gebieten), KW Korrespondenz<br />

Mitteilungen Nr. 15, Seite 83 von 94<br />

Wasserwirtschaft, 3. Jahrgang Nr. 2/Februar 2010,<br />

Seite 87‐91, 9 Abbildungen<br />

‐ Korte‐Böger, Dr. Andrea: Land unter – Die<br />

Hochwasserkatastrophe 1909 (an der mittleren und<br />

unteren Sieg), Siegburger Blätter – Geschichte und<br />

Geschichten aus Siegburg, Nr. 24, Dezember 2009,<br />

Bezug: Historisches Archiv Siegburg, Rathaus,<br />

Nogenter Platz, Telefon 02241/102325<br />

Zeitschrift Hydrologie und Wasserbewirt‐<br />

schaftung (HyWa) –<br />

Jubiläumsausgabe Themenheft „200 Jahre<br />

Hydrologie“, herausgegeben von der Bundesanstalt für<br />

Gewässerkunde (BfG), Koblenz, 54. Jahrgang, Heft<br />

2/April 2010, ISSN 1430‐1783<br />

Beiträge der <strong>DWhG</strong>‐Mitglieder Dr. Mathias Deutsch<br />

und Prof. Dr. Daniel L. Vischer siehe unter:<br />

„Veröffentlichungen von <strong>DWhG</strong>‐Mitgliedern“<br />

Weitere wasserhistorische Artikel im Themenheft<br />

HyWA:<br />

‐ Albert Göttle, Michael Altmayer und Alfons<br />

Vogelbacher: Entwicklung und Aufgaben des<br />

gewässerkundlichen Dienstes in Bayern, Seite 75‐84, 8<br />

Abb.<br />

‐ Grunewald, Uwe: Zur Nutzung und zum Nutzen<br />

historischer Hochwasseraufzeichnungen, Seite 85‐92,<br />

3 Abb.<br />

‐ Erich J. Plate: Hydrologische Bemessungspraxis im<br />

Wandel der Zeiten, Seite 93‐104, 2 Abb.<br />

‐ Andreas Schumann: IWRM (Integrated Water<br />

Resources Management) 2010 – Neue Anforderungen<br />

an die Hydrologie?, Seite 105‐115, 2 Abb., 2 Tab.<br />

● Veröffentlichungen zum Thema<br />

Hochwasser/‐schutz<br />

‐ Zschätzsch, Barbara und Bernd Gutt:<br />

Grundwasserentlastungsanlagen in der historischen<br />

Altstadt von Dresden (im Zusammenhang mit den<br />

Hochwasserschutzmaßnahmen), DWA‐Landesverband<br />

Sachsen/ Thüringen: rundbrief, Nr. 36/April 2010,<br />

Seite 7‐9, 6 Abb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!