08.01.2013 Aufrufe

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

‐ Vetterlein, Hans‐Uwe: Stella Noviomagi – der „Stern<br />

von Neumagen“ (Nachbau eines 17,95 m langen, 4,20<br />

m breiten und 3,90 m hohen Römerschiffes aus<br />

Eichen‐ und Lärchenholz nach antikem Vorbild eines<br />

Modells des Mainzer Museums für Antike Schifffahrt<br />

und einer Abbildung auf dem Grabmal eines<br />

römischen Weinhändlers in Neumagen‐Drohn/Mosel<br />

aus dem 3. Jahrhundert, dem „Neumagener<br />

Weinschiff“, das in Neumagen‐Drohn für Touristen,<br />

Reise‐ und Besuchergruppen zur Verfügung steht),<br />

Seite 20‐21, 4 Bilder<br />

‐ Ohlig, Christoph: Rezension von Band 8 der <strong>DWhG</strong>‐<br />

Schriften: Die Wasserkultur der Villa Hadriana, Seite<br />

25<br />

‐ Röttcher, Klaus: Buchbesprechung „Im Fluss der<br />

Geschichte – Bambergs Lebensader Regnitz“, Seite 26<br />

Nr. 4/Dezember 2009<br />

‐ Herr, Roland: Tunnel unter dem Bosporus sichert<br />

Istanbuls Wasserversorgung, Seite 12‐14, 4 Bilder<br />

‐ Vetterlein, Hans‐Uwe: „Sensationelle Wasser‐<br />

fahrzeuge“ Kon‐Tiki – Ein Floß treibt über den Pazifik<br />

(Bericht über die Floßreise von Thor Heyerdahl auf<br />

dem Pazifischen Ozean vom 28.4. bis 7.8.1947), Seite<br />

15‐16, 4 Bilder<br />

‐ Lemm, Wilfried: Bau der 2. Schleuse Zeltingen/Mosel<br />

– Beginn des Probebetriebes – Seite 20‐22, 8 Bilder –<br />

vgl. Beitrag in den <strong>DWhG</strong>‐Mitteilungen Nr. 14/Mai<br />

2009, Seite 42‐46<br />

Festschrift 50 Jahre 1960 – 2010 IWSV, mit<br />

Grußworten, Erinnerungen an die Gründerzeit,<br />

Zeittafel besonderer Projekte der WSV seit 1950 im<br />

Kontext zur Geschichte Deutschlands<br />

Nr. 1/März 2010 ‐ Jubiläumsausgabe – 50 Jahre IWSV<br />

‐ Metzner, Kerstin, Hans‐Hermann Petersen: Der<br />

Ingenieurverband Wasser‐ und Schifffahrtsverwaltung<br />

e.V. (IWSV), Abschnitt 1: Von der Gründung (im Jahr<br />

1960) bis 1975, Seite 3‐5<br />

‐ Seedorf, Rolf: Die (historische) Schlüsseltonne – ein<br />

Seezeichen der Weser der besonderen Art, Seite 8‐12,<br />

14 Bilder, 2 Seekarten‐Ausschnitte<br />

Mitteilungen Nr. 15, Seite 65 von 94<br />

‐ Mauermann, Martin: Sicherheit auf dem Wasser –<br />

Präventive Maßnahmen und Abwicklung von<br />

Schiffsunfällen (Kurzinformation über die Wasser‐ und<br />

Schifffahrtsverwaltung sowie das Wasser‐ und<br />

Schifffahrtsamt Bingen – Nachdruck aus DWA‐<br />

Rundbrief 2009, Seite 13‐15, 4 Bilder<br />

‐ Vetterlein, Hans‐Uwe: Sensationelle Wasser‐<br />

fahrzeuge – Der Einsatzgruppenversorger BERLIN –<br />

Klasse 702 (mit einem historischen Abriss des Aufbaus<br />

der deutschen Reichsflotte und der Preußischen<br />

Marine), Seite 22‐24, 4 Bilder<br />

‐ Wennekamp, Sven: 2. Baustellentag der IWSV‐<br />

Ortsgruppe Wilhelmshaven: Besichtigung der<br />

Kajensanierung im Marinearsenal und Marinebau in<br />

Wilhelmshaven mit einem historischen Abriss der<br />

Gründung und Entwicklung des Marinehafens seit<br />

1853), Seite 32‐35, 11 Bilder<br />

Nr. 2/Juni 2010<br />

‐ Messing, Sebastian: Bau der Flutmulde Rees<br />

(Niederrhein), Seite 14‐16, 5 Abb.<br />

‐ Herrlich, Christian: Der Aufbau des AIS‐(Automatic<br />

Information System auf Schiffen)‐Dienstes für die<br />

<strong>Deutsche</strong> Küste, Seite 19‐21, 6 Abb.<br />

‐ Bennje, Dirk: Baustellenbericht Jade Weser Port,<br />

Seite 22‐24, 8 Abb.<br />

‐ Exkursionsberichte vom Oberrhein/ Hochrhein und<br />

der Schweiz, Seite 28‐35<br />

HANSA – International Maritime Journal –<br />

Schiffahrts‐Verlag „Hansa“ GmbH & Co. KG, ein<br />

Unternehmen der Tamm Media GmbH, Georgsplatz 1,<br />

20099 Hamburg, ISSN 0017‐7504<br />

146. Jahrgang, Nr. 6/Juni 2009<br />

‐ Jade Weser Port Wilhelmshaven – Ein Container‐<br />

Terminal wächst aus dem Wasser, Seite 104‐108, 8<br />

Farbabbildungen<br />

‐ Teuteberg, Ines: HTG‐Baustellentag – Neubau der<br />

Kaiserschleuse in Bremerhaven, Seite 119‐120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!