08.01.2013 Aufrufe

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft e. V. - DWhG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

‐ Verein zur Förderung des Lauenburger Elb‐<br />

schiffahrtsmuseums e.V. (Herausgeber), Ausarbeitung<br />

Prof. Dr. Horst Nowacki:<br />

Leonhard Euler und die Theorie des Schiffes –<br />

Begleitheft zur Sonderausstellung im<br />

Elbschiffahrtsmuseum Lauenburg 2007: Der maritime<br />

EULER I Leonhard Eulers Beiträge zum Schiffbau, 33<br />

Seiten, 13 Abb., 1 Tabelle, Format: DIN A4, broschiert.<br />

Der Lebensweg des genialen Schweizer<br />

Mathematikers, Mechanikers und Physikers Leonhard<br />

Euler (1707‐1783) und die von ihm entwickelte<br />

Schiffstheorie, deren Lösungsansätze noch heute<br />

Gültigkeit haben.<br />

‐ Grötschel, Theodor: Die Lauenburger Dampf‐ und<br />

Motorschlepper, 56 Seiten, 35 Schwarz‐Weiß‐Bilder, 2<br />

Zeichnungen, Format: DIN A5, Lauenburger Hefte zur<br />

Binnenschifffahrtsgeschichte des Vereins zur<br />

Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums<br />

e.V., Heft 3, Lauenburg 1996, Redaktion: <strong>DWhG</strong>‐<br />

Mitglied Werner Hinsch.<br />

‐ Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrts‐<br />

museums e.V. (Herausgeber): Theodora Basedow –<br />

Werner Hinsch: Die Familie Basedow und die<br />

Elbschifffahrt, 90 Seiten, zahlreiche Schwarz‐Weiß‐<br />

Bilder. Lauenburger Hefte zur Binnenschiffahrts‐<br />

geschichte, Heft 9/2003<br />

‐ Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrts‐<br />

museums e.V. (Herausgeber): Kluge, Peter: Schmeil &<br />

Friedrich, Hamburg, 1883‐1955 – Von der Saale an die<br />

Elbe, 92 Seiten, zahlreiche Schwarz‐Weiß‐Bilder.<br />

Lauenburger Hefte zur Binnenschiffahrtsgeschichte,<br />

Heft 10/2004<br />

‐‐ Verein zur Förderung des Lauenburger Elb‐<br />

schiffahrtsmuseums e.V. (Herausgeber):<br />

Kluge, Peter: Lorenz & Schmidt, Hamburg, seit 1884 –<br />

Eilfrachtverkehr auf Elbe und Saale, 32 Seiten, 21<br />

historische Schwarz‐Weiß‐Bilder, Lauenburger Hefte<br />

zur Binnenschifffahrtsgeschichte, Heft 11, 2009,<br />

broschiert; die Veröffentlichung befasst sich mit der<br />

Geschichte des 1885 gegründeten und noch heute als<br />

Internationale Spedition GmbH bestehenden<br />

Speditionsunternehmens.<br />

Mitteilungen Nr. 15, Seite 63 von 94<br />

Verein zur Förderung des Lauenburger<br />

Elbschiffahrtsmuseums e.V. (Herausgeber):<br />

Rolf Lohmann: Die Lauenburger Motorschiffe, 112<br />

Seiten, zahlreiche Schwarzweißbilder, broschiert,<br />

Lauenburger Hefte zur Binnenschifffahrtsgeschichte,<br />

Heft 12/2010<br />

‐ Helmut Düntzsch/Werner Hinsch: Ernst Wilhelm<br />

Dietze (1837‐1915) – Ein Wegbereiter im<br />

Flußschiffbau, 68 Seiten, 35 Schwarz‐Weiß‐Bilder und<br />

Zeichnungen, Format: DIN A5, broschiert, Schriften<br />

des Vereins zur Förderung des Lauenburger<br />

Elbschiffahrtsmuseums e.V., 21472 Lauenburg/Elbe,<br />

Band 2, 2. erweiterte Auflage 1997<br />

‐ Lina Delfs u. weitere 5 Autoren: Flößerei auf der Elbe,<br />

Teil 1: Wege und Ziele ihrer Erforschung, 132 Seiten,<br />

34 Schwarz‐Weiß‐Bilder, 2 Karten, 2 Tabellen, Format<br />

DIN A5, broschiert, Schriften des Vereins zur<br />

Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums<br />

e.V., 2058 Lauenburg/Elbe, Band 3, 1992, Redaktion:<br />

<strong>DWhG</strong>‐Mitglied Werner Hinsch.<br />

‐ Sigbert Zesewitz, Helmut Düntzsch, Theodor<br />

Grötschel: Ewald Bellingrath – Ein Leben für die<br />

Schifffahrt, 128 Seiten, 30 Schwarz‐Weiß‐Bilder, 27<br />

Zeichnungen, 3 Tabellen, Format: 21 x 22 cm,<br />

broschiert, Schriften des Vereins zur Förderung des<br />

Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums e.V., Band 4,<br />

2003, Redaktion: <strong>DWhG</strong>‐Mitglied Werner Hinsch.<br />

Dr.‐Ing. Ewald Bellingrath (1838‐1903) war der<br />

Initiator der „Kettenschiffahrt der Oberelbe AG (KSO)“.<br />

Die von ihm geleitete <strong>Gesellschaft</strong> entwickelte sich im<br />

Laufe eines Jahrzehnts zum führenden Unternehmen<br />

der deutschen Elbeschifffahrt. Bellingrath hat sich<br />

außerdem hohe Verdienste um die Binnenschifffahrt<br />

und die Entwicklung der Schiffstechnik erworben.<br />

‐ Verein für Lübecker Industrie‐ und Arbeitskultur<br />

(Herausgeber), Otto Kastorff, unter Mitarbeit von<br />

<strong>DWhG</strong>‐Mitglied Werner Hinsch u. a. –<br />

wissenschaftliche Konzeption und Bearbeitung: Peter<br />

Rehder und die Entwicklung der Lübecker Häfen (und<br />

des Elbe‐Trave‐Kanals, Elbe‐Lübeck‐Kanals, Planung<br />

eines Nord‐Süd‐Kanals), 46 Seiten, Schwarz‐Weiß‐

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!