11.01.2013 Aufrufe

Lungau - Akzente Salzburg

Lungau - Akzente Salzburg

Lungau - Akzente Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der durch die Gebirgskette der Tauern geographisch geradezu abgeschnitten scheinende<br />

<strong>Lungau</strong> ist mit etw as über 21.000 Einw ohnern der kleinste der fünf Bezirke. 26 Mit einer Fläche<br />

von etw a 1.000 km� ist er hiermit der am dünnsten besiedelte Bezirk (21 Einw ohner/km�).<br />

Der von der Bezirkshauptstadt Tamsw eg aus verw altete Bezirk ist überaus ländlich geprägt.<br />

Mit nicht ganz 6.000 Einw ohnerInnen vereint Tamsw eg nur w enig mehr als ein Viertel der<br />

Gesamtbevölkerung des <strong>Lungau</strong>s auf sich. Es folgen der Einw ohnerzahl nach die Gemeinden<br />

Sankt Michael (3.600) und Mariapfarr (2.300).<br />

Jugendliche im Alter von 15-24 Jahren gibt es im <strong>Lungau</strong> derzeit etw a 2.800. 27 Die EuRegio<br />

<strong>Salzburg</strong> – Berchtesgadener Land – Traunstein listet insgesamt drei spezielle<br />

Jugendeinrichtungen – Jugendtreffs – auf (Tamsw eg, St. Margarethen, Muhr). 28<br />

Als Ansprechpartner für Jugendliche selbst, aber auch Gemeinden und deren politische<br />

VertreterInnen, Jugendorganisationen, Jugendinitiativen oder Schulen treten verschiedene z.<br />

T. vom Land unterstützte Jugendeinrichtungen in Erscheinung. Diese sind in allen Bezirken<br />

des Landes <strong>Salzburg</strong> vertreten, so auch im <strong>Lungau</strong>. Kernaufgaben der kommunalen und<br />

regionalen Jugendarbeit sind Beratung, Begleitung, Strukturverbesserungen im Sinne der<br />

Jugendlichen und Vernetzung. Einen Bereich der regionalen und kommunalen Jugendarbeit in<br />

den Bezirken bilden auch die regionalen Jugendinformationsstellen. Betrieben w ird vor allem<br />

die offene, außerschulische Jugendarbeit. ExpertInnen sind beispielsw eise in den Bereichen<br />

Suchtprävention, Gender-Aktivitäten, kulturelle Projekte, Weiter- und Fortbildung in der<br />

Jugendarbeit sow ie in der Jugendinformation tätig.<br />

Was die schulischen Bildungseinrichtungen betrifft, w eist der <strong>Lungau</strong> 30 Schulen auf. Neben<br />

den Hauptschulen (4) gibt es eine polytechnische Schule, eine Berufsschule, drei<br />

Berufsbildende Mittlere Schulen und zw ei Berufsbildende Höhere Schulen, w obei die<br />

berufsbildenden Schulen im kaufmännischen und w irtschaftsberuflichen sow ie land-<br />

/forstw irtschaftlichen Bereich angesiedelt sind, sow ie eine Allgemein Bildende Höhere<br />

Schule. Der Rest entfällt auf die Volksschulen und eine Sonderschule. 29<br />

Was die w irtschaftliche Entw icklung des Bezirks betrifft, zeigen landesstatistische Daten aus<br />

dem Jahr 2006, dass in allen Bezirken des Landes mit Ausnahme des <strong>Lungau</strong>s die<br />

Bevölkerung im Vergleich zu 2002 leicht gew achsen ist. Dort ist die Bevölkerungszahl seither<br />

leicht zurückgegangen. 30<br />

26<br />

Vgl. Landesstatistischer Dienst. Bevölkerung per 1.1.2006. Bevölkerungsdaten der <strong>Salzburg</strong>er<br />

Gemeinden, S. 24.<br />

27<br />

Vgl. Landesstatistischer Dienst. Bevölkerung per 1.1.2006. Bevölkerungsdaten der <strong>Salzburg</strong>er<br />

Gemeinden, S. 22 u. S. 52.<br />

28 Vgl. Liste der Jugendzentren der EuRegio, http://www.euregio-juzi.de/info.php.<br />

29 Vgl. Schulwesen in Österreich 2002/2003.<br />

30 Vgl. http://www.salzburg.gv.at/bev06-langf.pdf<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!