11.01.2013 Aufrufe

Lungau - Akzente Salzburg

Lungau - Akzente Salzburg

Lungau - Akzente Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf oder, ah da ist man jetzt in, auf alle Fälle! Natürlich. Ah momentan haben w ir überhaupt<br />

keine Komasäufer mehr, ist jetzt der Trend vorbei oder? Ahm (Gelächter) man hat vor zw ei<br />

Monaten direkt aufs Wochenende gew artet, damit die Medien w ieder einen Bericht schon<br />

einen vorgefassten vielleicht, ah hineinstellen können, dass es w ieder ein Komasaufen<br />

gegeben hat. Ahm die Zahlen vom <strong>Lungau</strong> sind die, dass es jetzt nicht merklich zugenommen<br />

hat also Leute, die im Krankenhaus schlussendlich gelandet sind, sind jetzt nicht dramatisch<br />

höher als w ie vor zw ei Jahren gew esen, es gibt halt immer w ieder Komaleichen und das ist<br />

ein w underschöner Begriff, den man super vermarkten kann, Komasaufen, ahm, ja. Also man<br />

muss es nicht überdramatisieren und darf es aber auch nicht vertuschen oder aber- also jetzt<br />

sagen, dass das nicht w ichtig ist; jeder Komasäufer ist einer zu viel, jeder Alkoholsünder im<br />

Straßenverkehr ist einer zu viel, und dagegen muss immer w ieder w as unternommen<br />

w erden.<br />

Dippler: Ja, ich sehe das auch so, eben dass die Medien da schon einen großen Anteil haben,<br />

w enn sie das da hinschreiben „Komasaufen“ dann nicht unbedingt desw egen, w eil sie es<br />

selber tun, sondern w eil eben ihnen das quasi raufgedrückt w ird „die Jugendlichen sind alle<br />

Komasäufer“ und darum „w ir sind das und darum schreiben w ir das da auch hin“. Also ich<br />

habe das auch so erlebt bei den Fragebögen – in Gesprächen nachdem sie das<br />

hingeschrieben haben – also.<br />

Interview erin: Also haben die SchülerInnen das per Gaudi reingeschrieben oder?<br />

Dippler: Ja, per Gaudi auch nicht-<br />

Bürgermeister: Ein Jugendlicher schreibt rein w as in ist. Was in den Medien ist und w as<br />

gerade aktuell ist.<br />

Interview erin: Sie w ollten w as sagen.<br />

Bimmer: Nein, ich w ollte eben auch sagen, ich meine, ich glaube schon, dass es ein bisschen<br />

hochgepuscht w ird von den Medien, aber es gibt sie, und es gibt sie gar nicht so; also ich<br />

meine ich w ürde sie nicht zu sehr runterspielen; es gibt sie immer w ieder und nach w ie vor;<br />

und also w ir haben jetzt zum Beispiel gerade auch w ieder reagiert und das ist die andere<br />

Seite also es w ird auch Geschäft gemacht damit, also w ir haben jetzt gerade ahm vor zw ei<br />

Monaten reagiert, w eil eine Aussendung gekommen ist, von einer sehr renommierten Bar, w o<br />

sich sehr viele Jugendliche aufhalten, die eben Werbung machen. Mit „Saufen bis zum<br />

Umfallen um 10 Euro“ und solche Geschichten, w o man genau w eiß, ich meine das betrifft am<br />

ehesten natürlich die Jugendlichen, w eil die sind natürlich auch dort, die haben das w enigste<br />

Geld, ich meine, mit solchen Sachen w ird Geschäft gemacht und da muss man eben schon<br />

auch aufpassen und auch reagieren darauf. Und das kommt nicht von den Jugendlichen<br />

sondern das kommt von den Erw achsenen und da w ird ein Geschäft daraus gemacht.<br />

Bürgermeister: Und w oher kommt es, dass das alles so populär ist. Weil das so populär<br />

gemacht w urde und das ist natürlich, das sind die Ausw üchse. Es ist eh w ahrscheinlich<br />

dass-<br />

Bimmer: Aber es kommt nicht von der Jugend sondern eher von der anderen Seite.<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!