10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. ABSCHLIEßENDE BEWERTUNG DER VORSCHAUFLÄCHE<br />

109 <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg<br />

- Vorteile - unmittelbare Nähe zur A 29, sehr gute Sichtbarkeit<br />

von der Autobahn aus<br />

- Nähe zum bedeuten<strong>den</strong> Wirtschaftstandort Stadt<br />

Ol<strong>den</strong>burg<br />

- großes Flächenpotenzial<br />

- Nachteile - zahlreiche Nutzungskonflikte, vermutlich hoher Klärungsaufwand<br />

- geplanter Sandabbau in Teilfläche 2 steht Gewerbeflächenplanungen<br />

entgegen<br />

- mangelnde städtebauliche Einbindung<br />

- Bewertung der Fläche - Ü/R: Überregional bis regional bedeutsame Vorschaufläche<br />

mit hervorragender Verkehrsanbindung<br />

- 1: Prioritäres, d.h. kurzfristig zu entwickelndes Projekt<br />

- Empfehlungen <strong>für</strong> das weitere Vorgehen - mögliche Nutzungskonflikte im Rahmen informeller<br />

Vorplanungen überprüfen und Realisierungschancen<br />

der verschie<strong>den</strong>en Teilflächen abwägen<br />

- Flächen eigentumsrechtlich durch die Kommune<br />

oder eine Entwicklungsgesellschaft sichern<br />

- Lückenschluss zwischen der Raststätte „Huntetal“<br />

und der Anschlussstelle „War<strong>den</strong>burg“ anstreben,<br />

Nutzung der Raststätte als zusätzliche Anschlussstelle<br />

prüfen („Gewerbestreifen“)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!