10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 Zusammenfassung der Handlungsempfehlungen<br />

Allgemeine Empfehlungen<br />

146 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

Handlungsfeld Handlungsempfehlungen<br />

Umfang des Gewerbeflächenangebots<br />

im <strong>Landkreis</strong><br />

Ol<strong>den</strong>burg<br />

(5.2.1)<br />

Strategische Flächenvorratspolitik<br />

(5.2.2)<br />

Zielgruppenspezifische<br />

Belegung von Gewerbegebieten<br />

(5.2.3)<br />

Förderung von zwischenbetrieblichenSynergieeffekten<br />

in Gewerbegebieten<br />

(5.2.4)<br />

Gestaltung von Gewerbegebieten<br />

(5.2.5)<br />

Interkommunale Kooperationen<br />

(5.2.6)<br />

- <strong>für</strong> die Gewerbeflächenpolitik einen Flächenumsatz von mindestens 20 ha<br />

jährlich im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg voraussetzen<br />

- Flächenpotenzial des <strong>Landkreis</strong>es nutzen und Entwicklung von möglichst<br />

hochwertigen Gewerbeflächen anstreben<br />

- flexible Parzellierung der Gewerbegebiete<br />

- ausreichen<strong>den</strong> Umfang an GI-Flächen bereit stellen<br />

- eigentumsrechtliche Sicherung künftiger Gewerbegrundstücke noch vor der<br />

Darstellung im Flächennutzungsplan, um <strong>den</strong> Einstandspreis der Kommunen<br />

möglichst gering zu halten<br />

- Unterstützung einer strategischen Flächenvorratspolitik durch die politischen<br />

Vertreter sicher stellen<br />

- bei zunächst noch fehlender Verkaufsbereitschaft privater Eigentümer bereits<br />

mit informellen Planungsvorarbeiten beginnen<br />

- bei der Gewerbeflächenentwicklung in Alternativen planen<br />

- Gewerbegebiete schrittweise und <strong>den</strong> Vermarktungsfortschritten entsprechend<br />

erschließen<br />

- bei der Ansiedlung von „stören<strong>den</strong> Betrieben“ sensibel verfahren (räumliche<br />

Trennung zu anderen Unternehmen)<br />

- konsumentenorientierte Betriebe (v.a. Einzelhandel und Haushaltsorientierte<br />

Dienstleistungen) in Nähe zueinander ansiedeln<br />

- an besonders hochwertigen Gewerbeflächenstandorten bei der Auswahl und<br />

der Platzierung von Unternehmen sorgfältig vorgehen<br />

- „Filetstücke“ des Gewerbeflächenangebots nicht durch eine willkürliche Ansiedlung<br />

verschie<strong>den</strong>ster, nicht zueinander passender Betriebe entwerten<br />

- teilräumliche Untergliederung von einzelnen Gewerbegebieten nach Zielgruppen<br />

anstreben<br />

- Förderung von Synergieeffekten und Kooperationen in Gewerbegebieten als<br />

Aufgabe der Wirtschaftsförderung wahrnehmen<br />

- besonders hochwertige Standorte, die <strong>für</strong> die Ansiedlung hochwertiger Betriebe<br />

geeignet sind, durch eine entsprechende Gestaltung vom übrigen Gewerbeflächenangebot<br />

abheben<br />

- Gestaltung in erster Linie über eine hochwertige Erschließung erzielen, ggf.<br />

nur Teilflächen aufwendig gestalten<br />

- ausreichendes Gewerbeflächenangebot <strong>für</strong> eher preissensible Betriebe bereithalten,<br />

die an einer hochwertigen Gestaltung nicht interessiert sind<br />

- interkommunale Kooperationen durch Bündelung der Ressourcen insbesondere<br />

zur Entwicklung hochwertiger Gewerbeflächenstandorte nutzen<br />

- in jedem Wirtschaftsraum des <strong>Landkreis</strong>es Konzentration auf interkommunale<br />

Schwerpunktstandorte anstreben<br />

- Einbindung der benachbarten Städte Ol<strong>den</strong>burg und Delmenhorst in die Gewerbeflächenentwicklung<br />

im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg prüfen<br />

- Kosten und Erträge eines interkommunalen Gewerbegebietes fair unter <strong>den</strong><br />

beteiligten Partnern aufteilen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!