10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123 <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg<br />

Mitte der 90er Jahre wur<strong>den</strong> kaum Gewerbeflächen verkauft. Der Grund hier<strong>für</strong><br />

lag v.a. in der mangeln<strong>den</strong> Verkaufsbereitschaft privater Flächeneigentümer während<br />

dieser Phase. Ein Trend zu Ansiedlungen aus der Stadt Delmenhorst war<br />

aber deutlich erkennbar. Durch die Ausweisung neuer Gewerbeflächen konnte der<br />

Umsatz seit 1998 zwar deutlich gesteigert wer<strong>den</strong>. Dennoch dürfte aufgrund der<br />

geringen Entfernung zu <strong>den</strong> Zentren Delmenhorst und Bremen, der Lage direkt an<br />

der A 28 sowie der Tatsache, dass Ganderkesee selbst der größte Wirtschaftsstandort<br />

im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg ist, ein deutlich höheres Nachfragepotenzial<br />

bestehen.<br />

Nachdem in der Vergangenheit die vorhan<strong>den</strong>e Gewerbeflächennachfrage teilweise<br />

nicht befriedigt wer<strong>den</strong> konnte, steht <strong>den</strong> Unternehmen mittlerweile ein ausreichendes<br />

Gewerbeflächenangebot zur Verfügung. Schwerpunkt des derzeitigen<br />

Angebots ist das Gewerbegebiet „Westtangente“, das einen zielgruppenorientiert<br />

zu vermarkten<strong>den</strong> Dienstleisterpark mit einschließt. Obwohl Ganderkesee direkt<br />

an der A 28 liegt, sind derzeit allerdings keine Gewerbeflächen in unmittelbarer<br />

Nähe der Autobahn verfügbar. Um hier Abhilfe zu schaffen und diese Angebotslücke<br />

zu schließen, ist an der Anschlussstelle „Ganderkesee“ das Gewerbegebiet<br />

„Grüppenbühren“ in Planung. Die hieran anschließende Vorschaufläche Nr. 3 wird<br />

dieses Planungsvorhaben noch deutlich erweitern. Am Hochwertigsten ist aber die<br />

Vorschaufläche Nr. 4 „Schlutter“ einzustufen, da sie sich zum einen ebenfalls in<br />

direkter Nähe zur Autobahn befindet und darüber hinaus unmittelbar vor <strong>den</strong> Toren<br />

der Stadt Delmenhorst gelegen ist. Dieser Standort sollte - insbesondere vor<br />

dem Hintergrund der zu erwarten<strong>den</strong> Flächennachfrage - vorrangig entwickelt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

In <strong>den</strong> östlichen Mitgliedsgemein<strong>den</strong> der Samtgemeinde Harpstedt konnten während<br />

der 90er Jahre hohe Gewerbeflächenumsätze realisiert wer<strong>den</strong>. Die Höhe<br />

des Umsatzes kam insbesondere durch große, relativ flächenextensive Ansiedlungen<br />

zustande. Grundstücksverkäufe fan<strong>den</strong> hierbei ausschließlich im Gewerbegebiet<br />

„Groß Ippener“ statt, das damit zu <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> umsatzstärksten Standorten<br />

im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg zählt. Insbesondere von 1998 bis 2000 konnte mit<br />

durchschnittlich gut 3 ha pro Jahr ein erheblicher Umfang an Flächen verkauft<br />

wer<strong>den</strong>. Diese hohe betriebliche Nachfrage ist v.a. auf die direkte Anbindung des<br />

Standortes an die A 1 sowie die Nähe der Stadt Delmenhorst und die relativ kurze<br />

Entfernung nach Bremen zurückzuführen. Aufgrund dieser Standortfaktoren ist<br />

auch künftig mit überdurchschnittlicher Flächennachfrage in Groß Ippener zu<br />

rechnen.<br />

Das Gewerbeflächenangebot in <strong>den</strong> östlichen Mitgliedsgemein<strong>den</strong> der Samtgemeinde<br />

Harpstedt konzentriert sich wie die Gewerbeflächennachfrage auf <strong>den</strong><br />

Standort „Groß Ippener“. Hier ist aber nur noch ein geringer Flächenumfang verfügbar.<br />

Eine Erweiterungsplanung ist in Arbeit, so dass voraussichtlich Ende 2002<br />

weitere Gewerbeflächen zur Verfügung stehen wer<strong>den</strong>. Da ein Anhalten der<br />

Nachfrage <strong>für</strong> Grundstücke in diesem Gewerbegebiet zu erwarten ist, sollte auch<br />

die Beplanung der angrenzen<strong>den</strong> Vorschaufläche Nr. 6 zügig begonnen wer<strong>den</strong>.<br />

Vor dem Hintergrund der potenziellen hohen Wertigkeit dieses Standortes sollte<br />

bei künftigen Erschließungsmaßnahmen und Betriebsansiedlungen verstärkt auf<br />

ein entsprechendes Erscheinungsbild des Gewerbegebietes, ggf. durch Auswahl<br />

der anzusiedeln<strong>den</strong> Betriebe, geachtet wer<strong>den</strong>.<br />

Ganderkesee:<br />

Derzeitiges Angebot und<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> die zukünftige<br />

Flächenentwicklung<br />

SG Harpstedt (Ost):<br />

Flächenumsätze in der<br />

Vergangenheit und<br />

Nachfragepotenzial<br />

SG Harpstedt (Ost):<br />

Derzeitiges Angebot und<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> die zukünftige<br />

Flächenentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!