10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- planerische Ausweisung,<br />

- angesiedelte Betriebe (kein Kriterium <strong>für</strong> geplante Gewerbegebiete).<br />

45 <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg<br />

Kriterien Ausprägungen der Kriterien Konsequenzen <strong>für</strong> die Bewertung<br />

Bedeutung des<br />

Wirtschaftsstandortes<br />

45<br />

Verkehrsanbindung<br />

Verfügbarkeit<br />

der Flächen<br />

Größe der<br />

Gewerbefläche<br />

Planerische<br />

Ausweisung<br />

Angesiedelte<br />

Betriebe<br />

- große, dominierende Wirtschaftstandorte:<br />

angrenzende Städte Bremen, Ol<strong>den</strong>burg<br />

und Delmenhorst (mit Einschränkungen)<br />

- mittelgroßer Wirtschaftstandort im <strong>Landkreis</strong>:<br />

> 5.000 Beschäftigte,<br />

- kleiner Standort im <strong>Landkreis</strong>: 2.000 bis<br />

5.000 Beschäftigte,<br />

- sehr kleiner Standort im <strong>Landkreis</strong>: < 2.000<br />

Beschäftigte.<br />

- Nähe zur Autobahn, zu einer bedeuten<strong>den</strong><br />

Bundesstraße oder sonstigen wichtigen<br />

Verbindungen,<br />

- Zahl der Ortsdurchfahrten zur nächsten<br />

bedeuten<strong>den</strong> Verkehrsachse,<br />

- konfliktfreie Anbindung im Ort,<br />

- ggf. Anbindung anderer Verkehrsträger<br />

(Bahn, Binnenschiff).<br />

- öffentliches oder privates Eigentum bzw.<br />

Verkaufbereitschaft privater Eigentümer<br />

- sofort oder nicht sofort verfügbar (nur bei<br />

Gewerbegebieten mit verfügbaren Flächen)<br />

- < 10 ha 46 Nettofläche: klein<br />

- 10 bis 25 ha Nettofläche: mittelgroß<br />

- > 25 ha Nettofläche: groß<br />

- Industriegebiet (GI), Gewerbegebiet (GE)<br />

oder andere (Sonderbaufläche SO, Mischgebiet<br />

MI)<br />

- Magnetbetriebe<br />

- Wertigkeit des Branchenmixes<br />

- Größe der Betriebe (Beschäftigtenzahl)<br />

45 Zur Bewertung der Wirtschaftsstandorte im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg siehe Abschnitt 2.2.<br />

46 einschließlich bereits belegter Grundstücke<br />

Ü müssen in unmittelbarer Nähe zu einem<br />

der dominieren<strong>den</strong> Wirtschaftsstandorte<br />

liegen.<br />

R müssen entweder in oder unmittelbar<br />

an einem mittelgroßen Wirtschaftsstandort<br />

liegen.<br />

Ü, Ü/R und R sollten möglichst direkt an<br />

einer wichtigen Verkehrsachse liegen; ansonsten<br />

sollte der Weg dorthin keine nennenswerten<br />

Ortsdurchfahrten enthalten<br />

und maximal wenige Kilometer lang sein.<br />

Standorte direkt an einer Autobahnanschlussstelle<br />

sind i.d.R. mindestens Ü/R.<br />

Nur L dürfen in Wohnsiedlungsbereichen<br />

liegen.<br />

Die Anbindung an andere Verkehrsträger<br />

kann die Gewerbefläche aufwerten.<br />

Sofort verfügbare Flächen in öffentlichem<br />

Eigentum sind grundsätzlich höher zu bewerten,<br />

da sie uneingeschränkt zur Verfügung<br />

stehen und zudem als Instrument<br />

der Wirtschaftsförderung eingesetzt wer<strong>den</strong><br />

können.<br />

Ü und Ü/R sollten mindestens mittelgroß<br />

(besser: groß) sein<br />

L sind i.d.R. klein, ggf. auch mittelgroß<br />

GI-Ausweisung wertet ein Gewerbegebiet<br />

auf, da die Nutzungseinschränkungen <strong>für</strong><br />

die ansässigen Betriebe geringer sind<br />

Bei Ü, Ü/R und R sollten die angesiedelten<br />

Betriebe der Wertigkeit des Gewerbegebietes<br />

entsprechen, d.h. es müssen<br />

mindestens einige hochwertige Unternehmen<br />

(ggf. Magnetbetriebe) und möglichst<br />

wenige minderwertige Betriebe (z.B.<br />

Schrotthändler, reine Lagerhallen) vorhan<strong>den</strong><br />

sein.<br />

Nur bei L und R/L darf der Branchenmix<br />

lediglich aus kleinteiligen, relativ unbedeuten<strong>den</strong><br />

Betrieben bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!