10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

Abb. 2.1-8: Branchenspezialisierung des Dienstleistungsbereichs im LK Ol<strong>den</strong>burg 1999<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Einzelhandel<br />

Gesundheitswesen<br />

... im Produzieren<strong>den</strong><br />

Gewerbe und <strong>den</strong> Dienstleistungen<br />

... Aufteilung der SVB<br />

nach Wirtschaftsbereichen<br />

Branchenspezialisierung<br />

im Produzieren<strong>den</strong> Gewerbe<br />

Geb.körpersch., Sozialvers.<br />

Großhandel<br />

Anteil der Wirtschaftszweige an <strong>den</strong> Beschäftigten insgesamt in %<br />

Gastgewerbe<br />

Wissenschaft,Bildung,Medien<br />

Übr. untern.bez.DL<br />

Organis. oh. Erwerbszweck<br />

Kreditinstitute<br />

Rechts-, Wirtsch.beratung<br />

Übriger Verkehr<br />

Techn. Beratung, Plan.<br />

Insbesondere in <strong>den</strong> Dienstleistungszweigen wur<strong>den</strong> überproportionale Gewinne<br />

erzielt. Die Beschäftigungsentwicklung im Produzieren<strong>den</strong> Gewerbe zeichnete<br />

sich im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg durch eine deutliche Wachstumsphase während der<br />

ersten Jahre nach der Wiedervereinigung aus. Aber auch nach Auslaufen des<br />

„Vereinigungsbooms“ wur<strong>den</strong> hier noch Zuwächse erreicht, während auf Bundesebene<br />

die Beschäftigung im Produzieren<strong>den</strong> Gewerbe bereits deutlich abnahm<br />

(Abb. 2.1-6).<br />

Von <strong>den</strong> 26.000 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten des <strong>Landkreis</strong>es entfallen<br />

fast 10.000 SVB (38 %) auf das Produzierende Gewerbe und etwa 15.000<br />

auf <strong>den</strong> Dienstleistungssektor (59 %).<br />

Die Branchenspezialisierung des Produzieren<strong>den</strong> Gewerbes im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg<br />

zeigt überdurchschnittliche Anteile des Baugewerbes (typisch <strong>für</strong> ländliche<br />

Räume), des Maschinenbaus und des Ernährungsgewerbes an <strong>den</strong> Beschäftigten.<br />

In <strong>den</strong> meisten anderen Branchen wird der Bundesdurchschnitt aber nicht<br />

erreicht (Abb. 2.1.-7).<br />

Gebäudereinig.,Abfallbeseit.<br />

Straßenverkehr<br />

Versicherungen<br />

Reinigung, Körperpflege<br />

LK Ol<strong>den</strong>burg<br />

früheres Bundesgebiet<br />

<strong>NIW</strong> Niedersächsisches Institut <strong>für</strong> Wirtschaftsforschung e.V., Hannover 01.03.2001<br />

Telekommunikation<br />

Verlagswesen<br />

Eisenbahnen<br />

Schiffahrt<br />

C:\Daten\BILDER\[Badsvbb mit99.xls]OL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!