10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verteilung der erhobenen<br />

Betriebe auf einzelne<br />

Wirtschaftszweige<br />

64 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

Die Verteilung der Unternehmen nach Branchen zeigt, dass unter <strong>den</strong> Gewerbeflächennachfragern<br />

im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg Betriebe des Produzieren<strong>den</strong> Gewerbes<br />

(56 %) etwas stärker vertreten sind als Dienstleistungsunternehmen (44 %).<br />

Die einzelnen Wirtschaftszweige sind folgendermaßen vertreten:<br />

Branchen Anzahl der Betriebe<br />

(innerreg. Herkunft)<br />

Anteil<br />

(in %)<br />

Anzahl der Betriebe<br />

(überreg. Herkunft)<br />

Aus dem Produzieren<strong>den</strong> Gewerbe zählen v.a. Handwerksbetriebe und Betriebe<br />

des Baugewerbes zu <strong>den</strong> in Gewerbegebieten angesiedelten bzw. erweiterten<br />

Unternehmen. Hierunter ist der Anteil der Flächennachfrager, die aus dem <strong>Landkreis</strong><br />

Ol<strong>den</strong>burg selbst stammen, besonders hoch. Im Dienstleistungsbereich sind<br />

demgegenüber Handelsbetriebe stark vertreten. Von diesen kommen überdurchschnittlich<br />

viele Unternehmen von außerhalb des <strong>Landkreis</strong>es.<br />

Die Gewerbeflächennachfrage seit 1993 saldiert sich auf gut 109 ha (s.o.). Die<br />

durchschnittliche Grundstücksgröße je Betrieb lag damit bei 4.800 m². Die Größen<br />

der einzelnen Gewerbegrundstücke differieren sehr stark und bewegen sich in<br />

einer Spanne zwischen 350 m² und 4,9 ha. Fast 60 % der Grundstücksgrößen<br />

liegen zwischen 2.000 m² und 5.000 m². Die erhobenen Betriebe verteilen sich auf<br />

die Grundstücksgrößenklassen wie folgt:<br />

Grundstücksgrößenklassen Anzahl der<br />

Betriebe<br />

Anteil<br />

(in %)<br />

< 2.000 m² 45 20<br />

2.000 m² bis < 3.000 m² 65 29<br />

3.000 m² bis < 5.000 m² 66 29<br />

5.000 m² bis < 1 ha 29 13<br />

1 ha bis 2 ha 13 6<br />

> 2 ha 8 4<br />

Summe: 226 100%<br />

Anteil<br />

(in %)<br />

sonstiges Handwerk 34 25 10 16<br />

Baugewerbe 24 18 7 11<br />

Kfz-Gewerbe 12 9 6 9<br />

Verarbeitendes Gewerbe 15 11 9 14<br />

Handel 19 14 14 22<br />

Unternehmensbezogene Dienstleist. 14 10 5 8<br />

Verkehr 7 5 8 13<br />

sonstige Dienstleistungen 10 7 5 8<br />

Summe: 135 100% 64 100%<br />

Handwerksbetriebe, Handel<br />

und Baugewerbe am<br />

stärksten vertreten<br />

Verteilung auf Grundstücksgrößenklassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!