10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschränkung auf spezielle<br />

Branchen nicht<br />

sinnvoll<br />

142 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

Im Hinblick auf Branchen ist eine zielgruppenspezifische Einengung des Gewerbeflächenmarketings<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg grundsätzlich nicht sinnvoll.<br />

Anzustreben ist vielmehr, <strong>den</strong> unterschiedlichen ansiedlungsinteressierten Betrieben<br />

entsprechend ihrer Eigenschaften ein besonders gut geeignetes Gewerbegebiet<br />

bzw. -grundstück anzubieten (vgl. Abschnitt 5.2.3 „Zielgruppenspezifische<br />

Belegung von Gewerbegebieten“).<br />

5.3.3 Organisation des Gewerbeflächenmarketings<br />

Innerregionale Gewerbeflächenvermarktung<br />

Lokales Gewerbeflächenmarketing<br />

durch die<br />

einzelnen Gemein<strong>den</strong><br />

Bei größeren Verlagerungsvorhaben:Einbeziehung<br />

der WLO<br />

Bei der innerregionalen Vermarktung von Gewerbeflächen ist zu unterschei<strong>den</strong><br />

zwischen<br />

- der lokal ausgerichteten Gewerbeflächennachfrage, d.h. Erweiterungen am<br />

bestehen<strong>den</strong> Standort, innergemeindlichen Verlagerungen von Kleinbetrieben<br />

etc. sowie<br />

- dem Verlagerungsbedarf von regional bedeutsamen Unternehmen.<br />

Die Bearbeitung der lokalen Gewerbeflächennachfrage sollte auch weiterhin soweit<br />

wie möglich im Aufgabenbereich der einzelnen Gemein<strong>den</strong> verbleiben. Die<br />

Gemein<strong>den</strong> haben durch ihre Kenntnisse der spezifischen Situation vor Ort und<br />

ihrer Kontakte zu lokalen Unternehmen hierzu die besten Voraussetzungen.<br />

Bei größeren Verlagerungsvorhaben sollte dagegen der Bedeutung des Unternehmens<br />

entsprechend die WLO als regionaler Wirtschaftsförderungsakteur einbezogen<br />

wer<strong>den</strong>. Ziel muss sein, <strong>für</strong> <strong>den</strong> Betrieb einen optimalen neuen Standort<br />

innerhalb des <strong>Landkreis</strong>es Ol<strong>den</strong>burg zu fin<strong>den</strong>, d.h. die Gemein<strong>den</strong> des <strong>Landkreis</strong>es<br />

müssen gemeinsam unter Federführung der WLO das Wohl des Kun<strong>den</strong><br />

„Unternehmen“ im Blick haben und dessen Bedürfnisse optimal befriedigen. Hierzu<br />

ist in Einzelfällen auch die Überwindung innerregionaler Konkurrenzen notwendig.<br />

Überregionale Gewerbeflächenvermarktung<br />

Kaum Ressourcen <strong>für</strong><br />

überregionales Gewerbeflächenmarketing<br />

in <strong>den</strong><br />

Gemein<strong>den</strong><br />

Überregionale Vermarktungsaktivitäten<br />

regional<br />

bündeln<br />

Die erfolgreiche überregionale Vermarktung von Gewerbeflächen erfordert einen<br />

hohen finanziellen Aufwand. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis vereinzelter kleiner<br />

Marketingaktivitäten ist dabei in der Regel sehr ungünstig. Zudem sind bei <strong>den</strong><br />

Gemein<strong>den</strong> im <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg die erforderlichen personellen und finanziellen<br />

Ressourcen sowie das Know-how <strong>für</strong> ein effizientes und Erfolg versprechendes<br />

überregionales Gewerbeflächenmarketing nur unzureichend vorhan<strong>den</strong>. Hinzu<br />

kommt, dass kleinere Einzelstandorte oder auch einzelne <strong>Landkreis</strong>e überregional<br />

kaum wahrgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

Die knappen kommunalen Ressourcen können also nur effektiv eingesetzt wer<strong>den</strong>,<br />

wenn mehrere Partner bei ihren Vermarktungsaktivitäten miteinander kooperieren.<br />

Der Kooperationsansatz hat zudem <strong>den</strong> Vorteil, dass Ansiedlungsinteres-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!