10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57 <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg<br />

Für knapp die Hälfte der geplanten Flächen stehen die beabsichtigten Nutzungsarten<br />

bereits fest. Hiervon sind ca. 76 ha (91 %) <strong>für</strong> GE-Nutzung und ca. 8 ha<br />

(9 %) <strong>für</strong> industrielle Nutzungen (GI-Flächen) vorgesehen. Allerdings ist bei rund<br />

88 ha der gesamten Nettoplanungsfläche die Aufteilung nach Nutzungsarten noch<br />

nicht abschließend festgelegt.<br />

Von <strong>den</strong> in Planung befindlichen Flächen sind derzeit noch 81 % in Privateigentum.<br />

Allerdings beabsichtigen fast alle Gemein<strong>den</strong> <strong>den</strong> Erwerb der Grundstücke<br />

durch die Kommune bzw. im Fall der Stadt Wildeshausen durch die städtische<br />

Grundstücks- u. Erschließungs- GmbH (GEG). Die kommunale Flächenvorratspolitik<br />

im Rahmen der Gewerbeflächenentwicklung wird also von <strong>den</strong> Gemein<strong>den</strong><br />

auch in Zukunft fortgesetzt. Bei folgen<strong>den</strong> Gewerbeflächenplanungen befin<strong>den</strong><br />

sich bereits Grundstücke in öffentlichem Eigentum:<br />

geplante Gewerbeflächen in öffentlichem Eigentum<br />

„Munitionslager“, Dötlingen (Eigentümer: Bund)<br />

„Altmoorhausen II (Dobbenweg)“, Hude (teilweise)<br />

„Beim grauen Immenthun“, Stadt Wildeshausen (teilweise)<br />

Geplante Nutzungsarten<br />

81 % der geplanten Flächen<br />

derzeit (noch) in<br />

privatem Eigentum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!