10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für den Landkreis ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

145 <strong>Landkreis</strong> Ol<strong>den</strong>burg<br />

Marketingmaßnahme Vorteile Nachteile / Grenzen Bewertung / Effizienz<br />

Mailaktion (ggf. mit<br />

Faxantwortmöglichkeit)<br />

Direktansprache von<br />

Unternehmensberatern,<br />

Makler etc. als Multiplikatoren<br />

Direktansprache von<br />

ausgewählten ansässigen<br />

Unternehmen als<br />

Multiplikatoren<br />

- Ansprache von Unternehmen<br />

in anderen Regionen<br />

möglich<br />

- gezieltes Instrument<br />

- mit relativ wenig Aufwand<br />

zu realisieren, wenn Ansprechpartner<br />

bekannt<br />

- gezieltes Instrument<br />

- mit relativ wenig Aufwand<br />

zu realisieren, wenn Ansprechpartner<br />

bekannt<br />

- überregionale Geschäftspartner<br />

der Unternehmer<br />

Telefonaktion - telefonische Kontakte<br />

ermöglichen persönlichere<br />

Ansprache als Mailaktionen<br />

- Ansprache von Unternehmen<br />

in anderen Regionen<br />

möglich<br />

Kombination von<br />

- Befragung,<br />

- Telefonaktion,<br />

- gezielten Mailings<br />

- sowie anschließen<strong>den</strong><br />

Veranstaltungen /<br />

Einladungen<br />

Teilnahme an Messen<br />

und Gewerbeschauen<br />

- differenziertes mehrstufiges<br />

Instrument (mehrere<br />

Selektionsebenen)<br />

- selektierte Unternehmen<br />

gehören zum Kern der<br />

Zielgruppe und können<br />

sehr gezielt angesprochen<br />

wer<strong>den</strong><br />

- sehr gezielt, da direktes<br />

und unmittelbares Reagieren<br />

auf Anfragen von Besuchern<br />

bzw. ansiedlungsinteressiertenUnternehmern<br />

gegeben<br />

- hohe Streuverluste<br />

- Adressen der Zielgruppen<br />

bzw. der relevanten Ansprechpartner<br />

in <strong>den</strong> Betrieben<br />

schwer zu beschaffen<br />

- nur zeitlich begrenzt einsetzbar<br />

- Multiplikatoren vertreten in<br />

erster Linie eigene Interessen<br />

- Motivation der Multiplikatoren<br />

durch die Wirtschaftsförderung<br />

u.U. schwierig<br />

- hohe Streuverluste<br />

- Kompetenz von Call-<br />

Centern fraglich<br />

- Telefonnummern der<br />

Zielgruppen schwer zu beschaffen<br />

- nur zeitlich begrenzt einsetzbar<br />

- hoher Aufwand<br />

- Erfolg ungewiss<br />

- vergleichsweise sehr zeitund<br />

kostenaufwendig (Anschaffung<br />

Messestand,<br />

Vorbereitung, Standgebühren,<br />

Personalkosten)<br />

- nur sinnvoll bei überschaubarer,<br />

zuverlässiger Adressdatenbank<br />

- Instrument sehr stark von<br />

der Qualifikation, der Motivation<br />

und dem Arbeitsbereich<br />

der einzelnen Multiplikatoren<br />

abhängig<br />

- Instrument sehr stark von<br />

der Qualifikation, der Motivation<br />

und dem Arbeitsbereich<br />

der einzelnen Multiplikatoren<br />

abhängig<br />

- nur ausgewählte, z.B.<br />

innovative Unternehmer<br />

ansprechen<br />

- nur sinnvoll bei überschaubarer,<br />

zuverlässiger Adressdatenbank<br />

- Kompetenz von Call-<br />

Centern kritisch überprüfen<br />

- aufwändiges zeitintensives<br />

Instrument, dass zur I<strong>den</strong>tifikation<br />

einer interessierten<br />

Zielgruppe führt<br />

- ggf. ungünstiges Kosten-<br />

Nutzen-Verhältnis<br />

- weiterführendes Instrument<br />

- ggf. in Kooperation mehrerer<br />

Partner (z.B. Gemein<strong>den</strong>,<br />

Kreditinstitute) durchzuführen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!