03.10.2013 Aufrufe

Solare und terrestrische Strahlungswechselwirkung zwischen ... - AWI

Solare und terrestrische Strahlungswechselwirkung zwischen ... - AWI

Solare und terrestrische Strahlungswechselwirkung zwischen ... - AWI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

In dieser Arbeit wurde unter Nutzung von Meßdaten der REFLEX III Kampagne im Juli<br />

<strong>und</strong> August 1995 <strong>und</strong> anhand von theoretischen Überlegungen ein optimiertes Zwei-Strom-<br />

Konzept für arktische bodennahe Schichtwolken entwickelt.<br />

Zunächst wurden die Vor- <strong>und</strong> Nachteile verschiedener Zwei-Strom-Approximationen identifiziert.<br />

Analytische Näherungen des Rückstreukoeffizienten für die diffuse Strahlung <strong>und</strong><br />

die Rückstreufunktion für primär gestreute Strahlung anhand der Henyey-Greenstein Phasenfunktion<br />

liefern bei gleichzeitiger Anwendung der -Eddington-Approximation bessere<br />

Ergebnisse als Näherungen der Mie-Rückstreufunktion in der ersten Ordnung. Vergleiche<br />

<strong>zwischen</strong> der exakten Lösung der Strahlungsübertragungsgleichung <strong>und</strong> der Zwei-Strom-<br />

Approximation legen eine flexible Wahl des Diffusivitätsfaktors <strong>und</strong> der Diffraktionsspitze<br />

nahe. Horizontale Inhomogenitäten von Stratuswolken können durch eine Veränderung der<br />

Werte des Diffusivitätsfaktors <strong>und</strong> der Diffraktionsspitze berücksichtigt werden.<br />

Die Auswertung der Daten hat bestätigt, daß flugzeuggetragene Pyranometer erfolgreich<br />

zur Flußdichtemessung genutzt werden können. Durch Ausnutzung der Bewegung des<br />

Flugzeuges kann die Globalstrahlung in ihre direkte <strong>und</strong> diffuse Komponenten aufgespalten<br />

werden <strong>und</strong> die solare Flußdichte wird auch unter Ci-Bewölkung oder in aerosolhaltiger<br />

Luft zuverlässig bestimmt. Die Cosinus-Abhängigkeit <strong>und</strong> die Linearität der Thermosäule<br />

der Pyranometer wurden durch spezielle Flugmuster quantitativ überprüft. Um die <strong>terrestrische</strong>n<br />

Strahlungsflußdichten von Flugzeugen mit der gebotenen Genauigkeit zu bestimmen,<br />

wurden die Pyrgeometer unter realistischen Meßbedingungen im Labor kalibriert <strong>und</strong> der<br />

Einfluß solarer Strahlung auf das Pyrgeometer mit Hilfe gezielter Flugmuster eliminiert.<br />

Ausreichende Meßgenauigkeit ergibt sich im Flugbetrieb vor allem dann, wenn sich die<br />

Kuppeltemperatur <strong>und</strong> die Gehäusetemperatur nicht wesentlich unterscheiden.<br />

Die Bedeutung der Wolken für Strahlungsprozesse kann anhand der Meßdaten aufgezeigt<br />

werden. Es wird dargestellt, welche Wirkung Wolken auf den Wärmehaushalt der Atmosphäre<br />

<strong>und</strong> das Meereis haben. Einerseits strahlt eine Wolke Wärme aus, dies führt<br />

zu Wechselwirkungen mit dynamischen <strong>und</strong> mikrophysikalischen Prozessen <strong>und</strong> zu horizontal<br />

inhomogenen Verhältnissen. Diese werden durch die Messungen nachgewiesen<br />

(Kap. 5.4). Andererseits ermöglicht die hohe Albedo der bodennahen Bewölkung eine verstärkte<br />

Absorption solarer Strahlung in der höheren, zeitweise mit Aerosolen belasteten<br />

Troposphäre. Somit können Wolken indirekt den Wärmehaushalt der höheren Atmosphäre<br />

beeinflussen. Der Einfluß der Streuprozesse im <strong>terrestrische</strong>n Spektralbereich kann mit den<br />

Flußdichteprofilen nachgewiesen <strong>und</strong> quantifiziert werden.<br />

Schließlich wird eine Zwei-Strom-Approximation für die Berechnung der Strahlungsflußdichten<br />

in der arktischen Grenzschichtbewölkung optimiert. Die gemessenen Profile werden<br />

durch eine Linearkombination strahlungsrelevanter Eigenschaften (Flüssigwassersäule,<br />

mittlere Teilchendurchmesser, Strahlungstemperatur der Luft etc.) mit empirischen Funk-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!