03.10.2013 Aufrufe

Solare und terrestrische Strahlungswechselwirkung zwischen ... - AWI

Solare und terrestrische Strahlungswechselwirkung zwischen ... - AWI

Solare und terrestrische Strahlungswechselwirkung zwischen ... - AWI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A Absorptionsgrad<br />

A1; A2<br />

Streumatrizen<br />

B Planckfunktion<br />

C Fluglageparameter<br />

C Matrix der Gauss-Lobatto-<br />

D<br />

Gewichte<br />

Matrix der Daten<br />

E Strahlungsflußdichte<br />

El <strong>terrestrische</strong> Strahlungsflußdichte<br />

Es solare Strahlungsflußdichte,<br />

häufig normiert zur extra<strong>terrestrische</strong>n<br />

Einstrahlung angegeben<br />

Ediff<br />

Edir<br />

Enet<br />

Erad<br />

Esm;net<br />

Esm<br />

diffuser Anteil der Globalstrahlung<br />

direkter Anteil der Globalstrahlung<br />

Nettoflußdichte<br />

Temperaturstrahlung der Luft<br />

Erad = T 4<br />

luft<br />

gemessene Nettoflußdichte<br />

gemessene solare Flußdichte<br />

Esm;t gemessene trägheitsbehaftete<br />

solare Flußdichte<br />

F Matrix der Entwicklungs-<br />

H<br />

funktionen der Flußdichteprofile<br />

Höhe<br />

Hd<br />

Htop<br />

Schichtdicke,<br />

Wolkenmächtigkeit<br />

Wolkenobergrenze<br />

I azimutal<br />

dichte<br />

gemittelte Strahl-<br />

~I diskrete azimutal gemittelte<br />

Strahldichte<br />

J Streuquerschnitt<br />

J Emissionsmatrix<br />

Lv<br />

Verdampfungswärme<br />

K Extinktionsquerschnitt<br />

L( ; ) Strahldichteverteilung<br />

M Matrix der strahlungsrelevanten<br />

Eigenschaften<br />

M Diagonalmatrix der diskreten<br />

Raumwinkel<br />

P ( ; ) Phasenfunktion<br />

P ( ; 0 ) azimutal gemittelte Phasenfunktion<br />

P Matrix der Phasenfunktion<br />

P ( ) Phasenfunktion, bezogen auf<br />

ein Tropfenspektrum<br />

PHG Henyey-Greenstein-<br />

Phasenfunktion<br />

Pk Legendre-Polynom der k,ten<br />

Ordnung<br />

P ++ Vorwärtsstreumatrix<br />

P +, Rückwärtsstreumatrix<br />

Qe effektiver Extinktionsquerschnitt<br />

Qs =<br />

J( )<br />

r 2<br />

Qs effektiver Streuquerschnitt<br />

Qe =<br />

K( )<br />

r 2<br />

R Reflexionsmatrix<br />

R Reflexionsgrad<br />

S Matrix mit den Einzelwerten<br />

(Singulärwerten)<br />

S0 extra<strong>terrestrische</strong><br />

Einstrahlung am Oberrand der<br />

Atmosphäre<br />

S1 Phasenfunktion für senkrecht<br />

polarisiertes Licht<br />

S2 Phasenfunktion für parallel<br />

polarisiertes Licht<br />

T Temperatur<br />

T Transmissionsmatrix<br />

T Transmissionsgrad<br />

Tdom Temperatur der Pyrgeometerkuppel<br />

Tsink Temperatur des Pyrgeometergehäuses<br />

Trad Strahlungstemperatur<br />

Luft<br />

der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!