21.11.2013 Aufrufe

Ein Computerlinguistisches Lexikon als komplexes System

Ein Computerlinguistisches Lexikon als komplexes System

Ein Computerlinguistisches Lexikon als komplexes System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen der morphologischen Analyse<br />

und Wortbildung betrachtet werden. <strong>Ein</strong> weiterer wichtiger Aspekt betrifft die<br />

Struktur von Wortbildungsprodukten. Beide Aspekte werden in den nachfolgenden<br />

Abschnitten behandelt.<br />

2.3.1 Der Zusammenhang von Flexion und Komposition<br />

© ¤¡ ¡¡ ¥£¢"¢¡ ¡ ¢§©¨©¨ § ¡ ¥© ¤£¤©<br />

© ¢<br />

¡ ¢ ¢¡ ¢§¨ © ¨ § ¡¢¥ © ¨£¤ <br />

¥¤ £ £¥¢<br />

Wortform Analysestring Lemma<br />

Schiffskapitäns<br />

Schiffskapitän<br />

Kapitäns<br />

Kapitän<br />

Anzeigenadel<br />

Anzeigenadel<br />

£§¨©¨¨§ ¡¢¥© ©<br />

£§©¨©¨ § ¡ ¥© ¨ <br />

¦¤ £ £¤¥¢<br />

¦¤ £ £¤¥¢<br />

¦¤£ £§¢©¨ ¡<br />

£§©¨©¨ § ¡ ¥© ¨¢¡¡<br />

£§¨©¨©¨¤£ <br />

Anzeigenadel<br />

¨¢¡¡<br />

¦¤£ £§¢©¨ ¡<br />

£§¨©¨©¨¤£ <br />

¨£<br />

¦¤£ £§¢©¨ ¡<br />

£§¨©¨©¨¤£ <br />

£§¨©¨©¨¤£ ¨ <br />

¦¤£ £§¢©¨ ¡<br />

Abbildung 2.3: Wortformen und ihre morphologische Analyse (II)<br />

In Tabelle 2.3 sind einige morphologisch komplexe Beispielwortformen mitsamt<br />

ihren jeweiligen Analysestrings und Grundformen aufgelistet. In den Analysestrings<br />

für Komposita sind bei den Grundformen die Grenzen der Bestandteile<br />

durch ein Gleichheitszeichen markiert. 9 Es zeigt sich, dass sich die Flexionsinformation<br />

nach dem am weitesten rechts stehenden Bestandteil richtet.<br />

Andersherum ausgedrückt: Ist der Analysestring der Wortform Kapitäns bekannt<br />

und handelt es sich bei einer Wortform um ein Kompositum mit dem<br />

Kopf Kapitäns, so stimmt der Morphologiestring des Kompositums mit dem der<br />

Wortform überein. Bei der Wortform Anzeigenadel in Tabelle 2.3 zeigt sich eine<br />

strukturelle Mehrdeutigkeit, die <strong>Ein</strong>fluss auf die Flexion besitzt: Je nachdem,<br />

ob die Wortform Adel oder Nadel den Kopf des Kompositums bilden soll, gibt<br />

es verschiedene Analysestrings, die jeweils denen von Adel bzw. Nadel entsprechen.<br />

Der Nutzen der Kompositumszerlegung für die Durchführung der Flexionsanalyse<br />

liegt auf der Hand: Ist bekannt, dass der Kopf des Kompositums Donaudampfschifffahrtskapitäns<br />

die Wortform Kapitäns ist, so muss die Flexionsinformation<br />

übereinstimmen. Diese Tatsache ermöglicht erst die regelbasierte<br />

Durchführung der morphologischen Analyse.<br />

9 Strenggenommen kann <strong>als</strong>o nicht mehr gesagt werden, dass im Analysestring die Grundform<br />

mit angezeigt wird. Da diese jedoch immer noch eindeutig rekonstruierbar ist, wird im<br />

Folgenden auch die mit Morphemgrenzen versehene Zeichenkette der <strong>Ein</strong>fachheit halber <strong>als</strong><br />

Grundform bezeichnet.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!