25.12.2013 Aufrufe

Nichtlineare Methoden zur Quantifizierung von Abhängigkeiten und ...

Nichtlineare Methoden zur Quantifizierung von Abhängigkeiten und ...

Nichtlineare Methoden zur Quantifizierung von Abhängigkeiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108 KAPITEL 5. PUNKTPROZESSE<br />

B ∆,∆ (D k+1 , E k<br />

(i) )<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

Intervallordnung i<br />

gesamte Daten (g=0.3)<br />

1. Segment (g=0.3)<br />

2. Segment (g=0.3)<br />

3. Segment (g=0.3)<br />

4. Segment (g=0.3)<br />

Abbildung 5.21: Supremum B ∆,∆ ( ˜D k+1 , Ẽ(i) k<br />

) in Abhängigkeit der Intervallordnung<br />

i für den gesamten Datensatz ≈ 2500 Ereignisse <strong>und</strong> verschiedene Segmente<br />

mit ≈ 500 Ereignissen. Kopplungsstärke g = 0.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!