06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

1. Unternehmensinformationen 115<br />

2. Aufstellungsgrundsätze 115<br />

3. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden 117<br />

3.1 Änderung der Bilanzierungs- und<br />

Bewertungsmethoden 117<br />

3.2 Zusammenfassung wesentlicher Bilanzierungsund<br />

Bewertungsmethoden 118<br />

3.3 Segmentierung 125<br />

3.4 Wesentliche Ermessensentscheidungen<br />

und Schätzungen 125<br />

4. Konsolidierung 127<br />

4.1 Konsolidierungsgrundsätze 127<br />

4.2 Konsolidierungskreis und vollständige<br />

Aufstellung des Anteilsbesitzes 128<br />

4.3 Wesentliche Unternehmenserwerbe und<br />

Neugründungen 135<br />

4.4 Wesentliche Unternehmensveräußerungen 135<br />

4.5 Weitere gesellschaftsrechtliche Veränderungen 136<br />

6. Erläuterungen zu den einzelnen Posten<br />

der Gewinn- und Verlustrechnung 170<br />

6.1 Gebuchte Bruttoprämie 170<br />

6.2 Ergebnis der Kapitalanlagen 171<br />

6.3 Rückversicherungstechnisches Ergebnis 173<br />

6.4 Übriges Ergebnis 174<br />

6.5 Ertragsteuern 174<br />

7. Sonstige Angaben 178<br />

7.1 Derivative Finanzinstrumente 178<br />

7.2 Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen<br />

und Personen 180<br />

7.3 Aktienorientierte Vergütung 182<br />

7.4 Mitarbeiter und Personalaufwendungen 185<br />

7.5 Ergebnis je Aktie und Dividendenvorschlag 186<br />

7.6 <strong>Re</strong>chtsstreitigkeiten 186<br />

7.7 Haftungsverhältnisse und<br />

Eventualverbindlichkeiten 187<br />

7.8 Langfristige Verpflichtungen 187<br />

7.9 Mieten und Leasing 188<br />

7.10 Honorar des Abschlussprüfers 188<br />

7.11 Ereignisse nach Ablauf des Berichtsjahres 189<br />

5. Erläuterungen zu den einzelnen Posten<br />

der Bilanz 137<br />

5.1 Selbstverwaltete Kapitalanlagen 137<br />

5.2 Depotforderungen 150<br />

5.3 Depotforderungen aus Finanzierungsgeschäften 150<br />

5.4 Versicherungstechnische Aktiva 150<br />

5.5 Geschäfts- oder Firmenwert 152<br />

5.6 Sonstige Vermögenswerte 152<br />

5.7 Versicherungstechnische Rückstellungen 154<br />

5.8 Depotverbindlichkeiten 160<br />

5.9 Depotverbindlichkeiten aus<br />

Finanzierungsgeschäften 160<br />

5.10 Pensionsrückstellungen und ähnliche<br />

Verpflichtungen 160<br />

5.11 Andere Verbindlichkeiten 164<br />

5.12 Darlehen und nachrangiges Kapital 166<br />

5.13 Eigenkapitalentwicklung, Fremdanteile<br />

und eigene Anteile 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!