06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die bilanzierte Pensionsrückstellung hat sich im Berichtsjahr<br />

wie folgt entwickelt:<br />

Entwicklung der Pensionsrückstellung in TEUR <strong>2010</strong> 2009<br />

Netto-Pensionsrückstellung zum 31.12. Vj. 77.497 72.207<br />

Währungsumrechnung –681 288<br />

Aufwand des Geschäftsjahres 7.688 7.260<br />

Gezahlte Beiträge –344 –143<br />

Gezahlte Pensionen –2.340 –2.115<br />

Übrige –163 –<br />

Netto-Pensionsrückstellungen zum 31.12. Gj. 81.657 77.497<br />

Die Netto-Pensionsaufwendungen für die Leistungszusagen<br />

setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Zusammensetzung der Netto-Pensionsaufwendungen in TEUR <strong>2010</strong> 2009<br />

Laufender Dienstzeitaufwand des Gj. 2.818 2.506<br />

Zinsaufwand 4.908 4.679<br />

Erwarteter Ertrag auf Planvermögen 640 478<br />

Berücksichtigte versicherungsmathematische Gewinne (+)/Verluste (–) –526 –538<br />

Auswirkungen von Plankürzungen oder -abgeltungen –76 –15<br />

Gesamt 7.688 7.260<br />

Bei der Bestimmung der erfolgswirksam zu erfassenden versicherungsmathematischen<br />

Gewinne und Verluste wird das im<br />

IAS 19 „Employee Benefits“ optional vorgesehene Korridorverfahren<br />

angewandt.<br />

Die Netto-Pensionsaufwendungen sind in der Konzern-<br />

Gewinn- und Verlustrechnung in Höhe von 6,0 Mio. EUR<br />

(5,8 Mio. EUR) unter den Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb<br />

und in Höhe von 1,0 Mio. EUR (0,7 Mio. EUR)<br />

unter den sonstigen Aufwendungen sowie mit 0,7 Mio. EUR<br />

(0,8 Mio. EUR) in den sonstigen Kapitalanlageaufwendungen<br />

erfasst.<br />

Zum Bilanzstichtag wurden keine versicherungstechnischen<br />

Erträge (Vj.: keine) in den übrigen, nicht ergebniswirksamen<br />

Eigenkapitalanteilen erfasst.<br />

Folgende Beträge wurden für das Berichtsjahr und die vorangegangenen<br />

Jahre im Rahmen der Bilanzierung der leistungsorientierten<br />

Pläne angesetzt:<br />

Angesetzte Beträge in TEUR <strong>2010</strong> 2009 2008 2007 2006<br />

Anwartschaftsbarwert 109.962 93.462 79.908 79.135 77.400<br />

Zeitwert des Planvermögens 10.464 9.317 7.051 9.372 7.302<br />

Überschuss (+)/Fehlbetrag (–) des Plans –99.498 –84.145 –72.857 –69.763 –70.098<br />

Erfahrungsbedingte Anpassungen<br />

der Schulden des Plans –17.784 –6.647 –649 –3.410 –8.633<br />

Erfahrungsbedingte Anpassungen<br />

der Vermögenswerte des Plans – – – –374 34<br />

Anhang<br />

Im laufenden Geschäftsjahr erwartet die <strong>Hannover</strong> Rück aus<br />

den dargestellten Pensionsplänen keine Beitragszahlungen<br />

(0,6 Mio. EUR).<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong><br />

5.10 Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen ANHANG<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!