06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzstärke-Ratings von Tochtergesellschaften<br />

Standard A.M. Best<br />

& Poor’s<br />

Clarendon America Insurance Co. 1 – A –<br />

Clarendon National Insurance Co. 1 – A –<br />

Clarendon Select Insurance Co. 1 – A –<br />

E+S Rückversicherung AG AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> Life<br />

<strong>Re</strong>assurance Africa Ltd. A –<br />

<strong>Hannover</strong> Life<br />

<strong>Re</strong>assurance Bermuda Ltd. AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> Life<br />

<strong>Re</strong>assurance Company of America AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> Life<br />

<strong>Re</strong>assurance (Ireland) Ltd. AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> Life<br />

<strong>Re</strong>assurance (UK) Ltd. AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> Life <strong>Re</strong> of Australasia Ltd AA – –<br />

<strong>Hannover</strong> <strong>Re</strong>insurance Africa Ltd. A –<br />

<strong>Hannover</strong> <strong>Re</strong> (Bermuda) Ltd. AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> <strong>Re</strong>insurance (Ireland) Ltd. AA – A<br />

<strong>Hannover</strong> <strong>Re</strong>Takaful B.S.C. (c) A –<br />

Harbor Specialty Insurance Co. 1 – A –<br />

International Insurance Company<br />

of <strong>Hannover</strong> Ltd. AA – A<br />

1 Tochtergesellschaften der Clarendon Insurance Group, Inc.,<br />

Wilmington/USA<br />

Emissions-Ratings der begebenen Anleihen<br />

Im Rahmen des Ratingprozesses der <strong>Hannover</strong> Rück werden<br />

auch die von der <strong>Hannover</strong> Rück-Gruppe begebenen Anleihen<br />

von den Ratingagenturen bewertet.<br />

Sämtliche unserer von der <strong>Hannover</strong> Finance (Luxembourg)<br />

S.A. begebenen Anleihen werden von A.M. Best mit a und von<br />

Standard & Poor´s mit A bewertet.<br />

Angaben nach § 315 Abs. 4 HGB<br />

Das Grundkapital der <strong>Hannover</strong> Rückversicherung AG beträgt<br />

120.597.134,00 EUR. Es ist eingeteilt in 120.597.134 auf den<br />

Namen lautende Stückaktien.<br />

Beschränkungen, die Stimmrechte oder die Übertragung von<br />

Aktien betreffen, auch wenn sie sich aus Vereinbarungen zwischen<br />

Gesellschaftern ergeben können, sind dem Vorstand<br />

der Gesellschaft nicht bekannt.<br />

Die Talanx AG, Riethorst 2, 30659 <strong>Hannover</strong>, hält gerundet<br />

50,2 % der Stimmrechte der Gesellschaft. Aktien mit Sonderrechten,<br />

die Inhabern Kontrollbefugnisse verleihen, gibt es<br />

nicht, ebenso wenig wie eine besonders gestaltete Stimmrechtskontrolle<br />

für Arbeitnehmer, die am Kapital beteiligt sind<br />

und ihre Kontrollrechte nicht unmittelbar ausüben.<br />

Die Ernennung und Abberufung der Mitglieder des Vorstands<br />

bestimmen sich nach §§ 84 ff. Aktiengesetz. Die Änderung der<br />

Satzung regelt sich nach §§ 179 ff. Aktiengesetz in Verbindung<br />

mit § 16 Abs. 2 der Satzung der <strong>Hannover</strong> Rück AG.<br />

Die Befugnisse des Vorstands hinsichtlich der Ausgabe und<br />

des Rückkaufs von Aktien sind in der Satzung der <strong>Hannover</strong><br />

Rück AG sowie in den §§ 71 ff. Aktiengesetz geregelt. In diesem<br />

Zusammenhang hat die Hauptversammlung am 4. Mai<br />

<strong>2010</strong> den Vorstand gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 Aktiengesetz ermächtigt,<br />

unter bestimmten Voraussetzungen eigene Aktien<br />

zu erwerben.<br />

Im Folgenden erläutern wir die wesentlichen Vereinbarungen<br />

der Gesellschaft, die unter der Bedingung eines Kontrollwechsels<br />

u. a. infolge eines Übernahmeangebots stehen, und die<br />

hieraus folgenden Wirkungen. Avalrahmenkreditverträge der<br />

<strong>Hannover</strong> Rückversicherung AG enthalten marktübliche, sogenannte<br />

Kontrollwechselklauseln, die den Banken ein <strong>Re</strong>cht<br />

auf vorzeitige Rückzahlung für den Fall einräumen, dass die<br />

Talanx AG ihre Mehrheitsbeteiligung verliert bzw. unter die<br />

Schwelle einer 25-prozentigen Beteiligung fällt oder ein Dritter<br />

die Mehrheitsbeteiligung an der <strong>Hannover</strong> Rückversicherung<br />

AG erlangt. Zu Einzelheiten der Avalrahmenkreditverträge<br />

verweisen wir auf unsere Erläuterungen zu den sonstigen<br />

finanziellen Rahmenbedingungen im Anhang, Kapitel 5.12<br />

„Darlehen und nachrangiges Kapital“.<br />

Des Weiteren enthalten die <strong>Re</strong>trozessionsschutzdeckungen in<br />

der Schaden- und Personen-Rückversicherung (die sogenannten<br />

„K“- bzw. „L“-Transaktionen) marktübliche, sogenannte<br />

Kontrollwechselklauseln, die der jeweils anderen Vertragspartei<br />

ein Kündigungsrecht zugestehen, falls eine wesentliche<br />

Änderung der Eigentums- und Beteiligungsverhältnisse der<br />

betroffenen Vertragspartei eintritt.<br />

Es existieren keine Entschädigungsvereinbarungen der Gesellschaft<br />

mit den Mitgliedern des Vorstands oder Arbeitnehmern<br />

für den Fall eines Übernahmeangebots.<br />

Lagebericht<br />

Folgende Gesellschaft besitzt direkte oder indirekte Beteiligungen<br />

am Kapital, die 10 % der Stimmrechte überschreiten:<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong><br />

Finanzlage LaGEBERICht<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!