06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angestellte Mitarbeiter<br />

nach Ländern<br />

<strong>2010</strong> 2009<br />

Deutschland 1.089 1.032<br />

USA 340 336<br />

Südafrika 171 164<br />

Großbritannien 143 126<br />

Schweden 80 84<br />

Australien 65 58<br />

Frankreich 49 43<br />

China 43 35<br />

Irland 41 36<br />

Bermuda 35 33<br />

Malaysia 33 33<br />

Bahrain 27 22<br />

Kolumbien 17 14<br />

Italien 13 11<br />

Japan 8 7<br />

Korea 7 8<br />

Spanien 7 6<br />

Indien 7 4<br />

Taiwan 6 5<br />

Kanada 5 5<br />

Mexiko 4 4<br />

Brasilien 2 3<br />

Gesamt 2.192 2.069<br />

Interne Weiterbildung<br />

Nichts ist so beständig wie der Wandel – was für Heraklit von<br />

Ephesos vor rund 2.500 Jahren galt, trifft auch auf unsere interne<br />

Weiterbildung zu. Wir sind uns bewusst, wie wichtig<br />

eine fundierte und zeitgemäße interne Weiterbildung ist. Darum<br />

haben wir dieses System in den letzten Jahren kontinuierlich<br />

ausgebaut und verbessert. Die guten Rückmeldungen<br />

unserer Mitarbeiter bestätigen dessen Qualität.<br />

Auch im Jahr <strong>2010</strong> haben wir uns weiter diesem Thema gewidmet.<br />

Einerseits trieben uns aktuelle Wissensgebiete an, die<br />

es galt, im Unternehmen vertiefend zu schulen (z. B. Sol -<br />

vency II), andererseits möchten wir uns auch neuen Lernformen<br />

stellen. Sind bislang sogenannte Präsenzseminare<br />

(d. h. Schulungen, die erfahrene Kollegen oder externe Trainer<br />

anbieten) das Rückgrat unserer internen (Fach-)Ausbildung,<br />

haben wir nun begonnen, eine zweite Säule der Lernmethodik<br />

aufzubauen, das sogenannte „Blended Learning“.<br />

„Blended Learning“ meint ein Lernarrangement, bei dem<br />

Online-Lernphasen und Präsenz-Schulungen sinnvoll kombiniert<br />

und zu einer Einheit zusammengeführt werden. Das Lernen<br />

wird somit besser selbst steuerbar und nicht zuletzt raumund<br />

zeitunabhängiger, sodass auch Kollegen in unseren<br />

Auslandsstandorten einfacher eingebunden werden können.<br />

Neues Bewerbermanagement mit<br />

talentpool<br />

Bewerbern bieten wir zudem hilfreiche Funktionen auf unserer<br />

Internetseite an, z. B. Job-Abos, die interessierte Bewerber<br />

umgehend informieren, sobald neue Stellen ausgeschrieben<br />

werden. Über das Herzstück der Bewerberseite im Internet,<br />

den sogenannten Talentpool, laden wir Arbeitssuchende dazu<br />

ein, mit uns in Kontakt zu bleiben und hoffen auf einen für<br />

beide Seiten interessanten Austausch.<br />

Mitarbeiterbefragung<br />

Zum fünften Mal führten wir im Berichtsjahr eine Mitarbeiterbefragung<br />

in Form einer Vollbefragung durch. Von den 998<br />

angeschriebenen Mitarbeitern nahmen 834 an der Befragung<br />

teil. Die Rücklaufquote von 84 % ist sehr erfreulich und im<br />

Vergleich zur Beteiligung im Jahr 2007 (76 %) nochmals beachtlich<br />

gestiegen.<br />

Ebenfalls gestiegen sind die Bindung der Mitarbeiter an das<br />

Unternehmen und die Identifikation mit dem Arbeitgeber. Als<br />

sehr gut lässt sich auch die Motivation der Mitarbeiter bezeichnen:<br />

Acht von zehn Mitarbeitern stufen sich selbst als<br />

ausgesprochen motiviert bzw. hoch motiviert ein. Die positive<br />

Gesamtbeurteilung in den zentralen Zielgrößen Zufriedenheit,<br />

Motivation und Bindung bestätigt die schon 2004 und 2007<br />

festgestellte hohe Arbeitgeberattraktivität der <strong>Hannover</strong> Rück.<br />

Auch unser Arbeitszeitmodell wurde weiterhin gut beurteilt:<br />

90 % (91 %) sind zufrieden bis sehr zufrieden damit.<br />

Dank an die Mitarbeiter<br />

Der Vorstand dankt allen Beschäftigten für ihren Einsatz im<br />

vergangenen Jahr. Zu jeder Zeit hat sich die Belegschaft mit<br />

den Zielen des Unternehmens identifiziert und diese motiviert<br />

verfolgt. Den Mitarbeitern sowie Vertretern, die sich in unseren<br />

Mitbestimmungsgremien engagiert haben, danken wir für<br />

die kritisch-konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Lagebericht<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong><br />

Personalbericht LaGEBERICht<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!