06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altersvorsorge ab 2011<br />

Für die Vorstände mit einer endgehaltsbezogenen Ruhegehaltszusage<br />

(„Defined Benefit“) wird ein nicht ruhegehaltsfähiger<br />

Festvergütungsbestandteil eingeführt.<br />

Vergütung des Aufsichtsrats<br />

Die Vergütung des Aufsichtsrats wird von der Hauptversammlung<br />

der <strong>Hannover</strong> Rückversicherung AG festgelegt und ist in<br />

der Satzung geregelt.<br />

Nach § 12 der Satzung in der Fassung vom 9. August <strong>2010</strong><br />

erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats neben dem Ersatz<br />

ihrer Auslagen jährlich eine feste Vergütung von 10.000 EUR<br />

pro Mitglied. Ferner erhält jedes Mitglied des Aufsichtsrats<br />

eine variable Vergütung von 0,03 ‰ vom Ergebnis vor Zinsen<br />

und Steuern (Earnings Before Interest and Taxes – EBIT), das<br />

in dem von der Gesellschaft entsprechend den <strong>Re</strong>chnungslegungsvorschriften<br />

der International Financial <strong>Re</strong>porting Standards<br />

(IFRS) erstellten Konzernabschluss ausgewiesen ist. Ist<br />

das EBIT negativ, entfällt die variable Vergütung.<br />

Die Mitglieder des vom Aufsichtsrat gebildeten Finanz- und<br />

Prüfungsausschusses (bisher: Bilanzausschuss) erhalten für<br />

ihre Tätigkeit darüber hinaus eine Vergütung in Höhe von<br />

30 % der zuvor beschriebenen festen und variablen Vergütung.<br />

Die Mitglieder des vom Aufsichtsrat gebildeten Ausschusses<br />

für Vorstandsangelegenheiten erhalten zusätzlich<br />

eine Vergütung von 15 % der zuvor beschriebenen festen und<br />

variablen Vergütung.<br />

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats bzw. eines Ausschusses erhält<br />

das Dreifache, der stellvertretende Vorsitzende das Eineinhalbfache<br />

der oben genannten Beträge.<br />

Mitglieder, die nur während eines Teils des Geschäftsjahres<br />

dem Aufsichtsrat oder einem Ausschuss angehört haben, erhalten<br />

die Vergütungen zeitanteilig.<br />

Für die Mitglieder des Nominierungsausschusses wurde keine<br />

Vergütung beschlossen.<br />

Individuelle Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats in TEUR <strong>2010</strong> 2009<br />

Name Funktion Art der Vergütung<br />

Herbert K. Haas<br />

Dr. Klaus Sturany<br />

Vorsitzender des<br />

– Aufsichtsrats<br />

– Ausschusses für Vorstandsangelegenheiten<br />

– Finanz- und Prüfungsausschusses<br />

– Nominierungsausschusses<br />

Stellvertretender Vorsitzender des<br />

– Aufsichtsrats<br />

Mitglied des<br />

– Ausschusses für Vorstandsangelegenheiten<br />

Fixvergütung 40,0 1 33,2<br />

Variable Vergütung 153,4 198,8<br />

Vergütung Ausschusstätigkeit 72,1 53,9<br />

Sitzungsgelder 7,0 7,5<br />

272,5 293,4<br />

Fixvergütung 15,0 1 15,0<br />

Variable Vergütung 51,4 57,2<br />

Vergütung Ausschusstätigkeit 10,0 6,3<br />

Sitzungsgelder 3,0 3,0<br />

79,4 81,5<br />

Wolf-Dieter Baumgartl Mitglied des<br />

Fixvergütung 15,0 1 21,8<br />

– Aufsichtsrats<br />

– Ausschusses für Vorstands-<br />

Variable Vergütung 59,6 106,0<br />

angelegenheiten<br />

Vergütung Ausschusstätigkeit 19,9 32,0<br />

– Finanz- und Prüfungsausschusses<br />

– Nominierungsausschusses<br />

Sitzungsgelder 6,5 7,0<br />

101,0 166,8<br />

Uwe Kramp 2 Mitglied des Aufsichtsrats Fixvergütung 10,0 10,0<br />

Karl Heinz Midunsky<br />

Mitglied des<br />

– Aufsichtsrats<br />

– Nominierungsausschusses<br />

Variable Vergütung 34,3 36,7<br />

Vergütung Ausschusstätigkeit – –<br />

Sitzungsgelder 2,0 2,5<br />

46,3 49,2<br />

Fixvergütung 10,0 10,0<br />

Variable Vergütung 34,3 36,7<br />

Vergütung Ausschusstätigkeit – –<br />

Sitzungsgelder 2,0 2,5<br />

46,3 49,2<br />

92 LAGEBERICHT UNTERNEHMENSFÜHRUNG<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!