06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

marktgerecht und wettbewerbsfähig zu machen. Einen Überblick<br />

dieser künftigen Struktur der Vorstandsvergütung finden<br />

Sie unter der Überschrift „Struktur und Systematik der Vorstandsvergütung<br />

ab 2011“.<br />

Höhe der Vorstandsvergütung<br />

Die Gesamtbezüge für den Vorstand der <strong>Hannover</strong> Rückversicherung<br />

AG aus seiner Tätigkeit für die <strong>Hannover</strong> Rückversicherung<br />

AG und die mit ihr verbundenen Unternehmen<br />

berechnen sich aus der Summe aller Komponenten, die in<br />

dem jeweiligen Geschäftsjahr zu Aufwand führten, unabhängig<br />

davon, ob sie dem jeweiligen Vorstandsmitglied zugeflossen<br />

sind. Sachbezüge sind ebenfalls enthalten. Die für das<br />

jeweilige Geschäftsjahr gewährten ABR haben wir mit ihrem<br />

beizulegenden Zeitwert zum Zeitpunkt der Gewährung in die<br />

Gesamtbezüge einbezogen.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> wurden 234.905 ABR für das Zuteilungsjahr<br />

2009 im Wert von 1,5 Mio. EUR an die aktiven Vorstände<br />

gewährt, im Vorjahr wurden wegen Verfehlung des<br />

internen Erfolgskriteriums keine ABR für das Zuteilungsjahr<br />

2008 gewährt. Aus den in Vorjahren gewährten ABR wurden<br />

von aktiven und ehemaligen Vorständen Ausübungen in Höhe<br />

von 0,14 Mio. EUR (0,15 Mio. EUR) vorgenommen.<br />

Zum 31. Dezember <strong>2010</strong> verfügten die aktiven Vorstandsmitglieder<br />

über insgesamt 547.901 (318.170) gewährte, noch<br />

nicht ausgeübte ABR mit einem Zeitwert in Höhe von 4,7 Mio.<br />

EUR (2,1 Mio. EUR).<br />

Bezüge (ohne Pensionszahlungen) früherer Vorstandsmitglieder<br />

beliefen sich auf 0,9 Mio. EUR (0,7 Mio. EUR).<br />

Gesamtbezüge des aktiven Vorstands gemäß DRS 17 in TEUR <strong>2010</strong> 2009<br />

Festbezüge 1.672,5 1.674,2<br />

Variable Tantiemen 1 2.449,8 2.383,3<br />

Mit der Tantieme verrechnete Vergütungen von Konzernunternehmen 60,9 116,7<br />

Zugeteilte Aktienwert-Beteiligungsrechte (für 2009) 2 1.461,2 –<br />

Zu versteuernder Betrag aus Sachbezügen 111,5 144,7<br />

Gesamt 5.755,9 4.318,9<br />

Wertveränderung der bereits zugeteilten, nicht ausgeübten Aktienwert-<br />

Beteiligungsrechte 1.119,4 704,2<br />

Ausgeübte Aktienwert-Beteiligungsrechte 42,6 146,8<br />

6.917,9 5.169,9<br />

1 Zum Bilanzstichtag lag noch kein Organbeschluss über die Auszahlungsbeträge für <strong>2010</strong> vor. Der Ausweis der variablen Tantiemen erfolgt auf Basis<br />

von Schätzungen und der entsprechend gebildeten Rückstellungen.<br />

2 Da der Aufsichtsrat in der März-Sitzung nach dem Bilanzstichtag über die endgültige Zuteilung der Anzahl der ABR beschließt und da die Laufzeit der<br />

ABR jeweils am 1. Januar des Folgejahres beginnt, werden die für das Geschäftsjahr zuzuteilenden ABR in Folgejahren aufwandswirksam.<br />

Dem aktiven Vorstand im Geschäftsjahr tatsächlich zugeflossene Vergütungen<br />

in TEUR<br />

<strong>2010</strong> 2009<br />

Festbezüge 1.672,5 1.674,2<br />

Variable Tantiemen 2.394,0 1.804,1<br />

Ausgeübte ABR 42,6 146,8<br />

Gesamt 4.109,1 3.625,1<br />

88 LAGEBERICHT UNTERNEHMENSFÜHRUNG<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!