06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die beste Volatilität<br />

ist keine<br />

Starke Ergebnisschwankungen stimmen<br />

niemanden fröhlich. Am allerwenigsten<br />

unsere Investoren. An drei neuralgischen<br />

Punkten hat die <strong>Hannover</strong> Rück ergebnisstabilisierende<br />

Maßnahmen angesetzt:<br />

ergebnis­<br />

… allerdings<br />

nur auf der<br />

Achterbahn.<br />

Unser Zeichnungsvolumen für Naturkatastrophen<br />

haben wir insgesamt und in Hoch-<br />

Hoch­<br />

Naturkatasrisikogebieten<br />

(Peak-Zones) (Peak­Zones) reduziert und<br />

dafür in Non-Peak-Zones Non­Peak­Zones ausgebaut. Durch<br />

Wachstum in anderen Sparten sank zudem<br />

das Gewicht des Katastrophengeschäfts<br />

innerhalb unseres Portfolios. Die Zusammensetzung<br />

unseres Kapitalanlagebestan-<br />

Kapitalanlagebestan­<br />

Zusamdes<br />

ist grundsätzlich sehr konservativ. Wir<br />

haben größere Positionen so kategorisiert,<br />

dass sie zu Anschaffungskosten bewertet<br />

werden und damit die die GuV­Volatilität Volatilität der reduzieren.<br />

und Diese Verlustrechnung neue Anlagestrategie re du zieren. wird<br />

Gewinn-<br />

Diese unsere neue <strong>Re</strong>nditen Anlagestrategie stabilisieren. Das wird beruhigt unsere<br />

<strong>Re</strong>nditen Volatilität stabilisieren. und Nerven Das zugleich. beruhigt Drittens Volatilität<br />

erhöhen und Nerven wir unseren zugleich. Anteil Drittens der Personen­ erhöhen<br />

wir Rückver unseren sicherung Anteil am der Gesamtportfolio Personen-Rückversicherunter.<br />

Sie erwirtschaftet am Gesamtportfolio nun fast weiter. 50 % der Sie<br />

wei­<br />

erwirtschaftet Prämien und rund nun fast ein 50 Drittel % der des Prämien operativen<br />

rund Ergebnisses. ein Drittel Da des diese opera Erträge tiven Ergeb-<br />

sehr<br />

und<br />

nisses. stabil sind, Da diese wird Erträge unser Konzernergebnis<br />

sehr stabil sind,<br />

wird künftig unser weniger Konzernergebnis volatil sein. künftig weniger<br />

volatil sein.<br />

Wir werden auch in Zukunft unsere Chancen<br />

zu werden wahren auch wissen. in Zukunft Immer unsere mit Blick Chan-<br />

auf<br />

Wir<br />

cen stabile zu wahren Ergebnisse wissen. und Immer Dividenden. mit Blick Insbesondere<br />

Ergebnisse Investoren, und die Dividenden. langfristige Insbe-<br />

Enga­<br />

auf<br />

stabile<br />

sondere gements Investoren, suchen, werden die langfristige diese Strategie Engagements<br />

des nachhaltigen suchen, Wachstums werden diese honorieren. Strategie<br />

des nachhaltigen Wachstums honorieren.<br />

R oO lL aA nN d D V oO gG eE lL<br />

M I T GF LI NI EA D N DZ EV S O RV SO TR AS NT DA N D S<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!