06.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

Geschäftsbericht 2010 - Hannover Re

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Performance von +27,2 %. Damit übertrifft sie ebenfalls klar<br />

den DAX (–14,3 %), den MDAX (+2,7 %) sowie den RBS Global<br />

<strong>Re</strong>insurance Index (+15,9 %).<br />

Der Marktwert des <strong>Hannover</strong> Rück-Konzerns betrug zum Geschäftsjahresende<br />

4.840,8 Mio. EUR. Mit einer Free-Float-<br />

Marktkapitalisierung von 2.384,6 Mio. EUR belegte unser<br />

Unternehmen Ende Dezember den siebten Platz im MDAX.<br />

Hinsichtlich des Kriteriums „Aktienumsatz der letzten zwölf<br />

Monate“ belegte die Aktie mit einem Wert von 3.227,7 Mio.<br />

EUR Platz 10 im MDAX. Damit zählt der <strong>Hannover</strong> Rück-Konzern<br />

nach beiden Kriterien zu den 50 größten börsennotierten<br />

Unternehmen Deutschlands.<br />

Die <strong>Hannover</strong> Rück-Aktie weist zum Ende des Berichtsjahres<br />

mit einem Buchwert je Aktie von 37,39 EUR ein Kurs-Buchwert-Verhältnis<br />

von 1,1 aus und ist damit im Vergleich zum<br />

Kurs-Buchwert-Verhältnis des MDAX, das zum Jahresende bei<br />

1,9 lag, sehr moderat bewertet. Ein ähnliches Bild zeigt auch<br />

der Vergleich der Kurs-Gewinn-Verhältnisse. Sinnvoll ist hier<br />

allerdings ein Vergleich auf Basis der erwarteten Gewinne für<br />

das Jahr 2011, da die Ergebnisse vieler MDAX-Unternehmen<br />

im Jahr <strong>2010</strong> noch von der Wirtschaftskrise stark betroffen<br />

sind. Auf Basis aktueller Gewinnschätzungen für das Jahr<br />

2011 errechnet sich zum Jahreswechsel ein KGV für die <strong>Hannover</strong><br />

Rück von nur 7,4 verglichen mit 14,9 beim MDAX.<br />

Als Dividende für das Geschäftsjahr <strong>2010</strong> wollen wir unseren<br />

Aktionären auf der Hauptversammlung am 3. Mai 2011 einen<br />

im Vergleich zum Vorjahr erhöhten Betrag von 2,30 EUR<br />

(2,10 EUR) je Aktie zur Ausschüttung vorschlagen. Auf Basis<br />

des Jahresschlusskurses von 40,14 EUR errechnet sich damit<br />

eine Dividendenrendite von 5,7 %.<br />

Hauptversammlung<br />

Die ordentliche Hauptversammlung der <strong>Hannover</strong> Rück fand<br />

im Berichtsjahr am 4. Mai <strong>2010</strong> im Kuppelsaal des <strong>Hannover</strong><br />

Congress Centrums statt. Rund 660 Aktionäre, Aktionärs- und<br />

Bankenvertreter sowie Gäste waren unserer Einladung gefolgt,<br />

um sich über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr zu informieren. Damit waren rund 71 % des<br />

Grundkapitals vertreten. In seiner <strong>Re</strong>de blickte der Vorstandsvorsitzende<br />

Ulrich Wallin auf ein herausragendes Geschäftsjahr<br />

2009 zurück, in dem die Gesellschaft nach positiven Einmaleffekten<br />

erstmals ein operatives Ergebnis von über 1 Mrd.<br />

EUR ausweisen konnte.<br />

Die Hauptversammlung folgte in der abschließenden Abstimmung<br />

mit großer Mehrheit den Beschlussvorschlägen von<br />

Vorstand und Aufsichtsrat und billigte zudem erstmals das<br />

neue Vergütungssystem der Vorstandsmitglieder der <strong>Hannover</strong><br />

Rück.<br />

Die nächste ordentliche Hauptversammlung findet am 3. Mai<br />

2011 wieder im <strong>Hannover</strong> Congress Centrum statt.<br />

Investor-<strong>Re</strong>lations-Aktivitäten<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> haben wir unsere Investor-<strong>Re</strong>lations-<br />

Aktivitäten weiter ausgebaut. Insbesondere die Anzahl der<br />

Roadshowtage haben wir gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt.<br />

Insgesamt veranstalteten wir 22 Roadshows und nahmen<br />

an neun Investorenkonferenzen teil. Auf diesen <strong>Re</strong>isen und<br />

auch mittels separater Telefonkonferenzen und Besuchen bei<br />

uns in <strong>Hannover</strong> pflegten wir in einer Vielzahl von Gesprächen<br />

den persönlichen Austausch mit institutionellen Investoren<br />

und Analysten. Neben den Finanzplätzen New York, London<br />

und Frankfurt, die regelmäßig Schwerpunkt unserer <strong>Re</strong>iseaktivitäten<br />

sind, besuchten wir im Berichtsjahr wiederum Boston,<br />

Paris, Kopenhagen, Stockholm, Oslo, München und Zürich<br />

sowie diesmal auch Toronto, Chicago, Los Angeles und<br />

Genf. Gelegenheit zu einem regen Austausch mit dem Vorstand<br />

bot sich Investoren und Analysten auch in unseren Analystenkonferenzen,<br />

die wir wieder einen Tag nach der Bilanzpressekonferenz<br />

taggleich in Frankfurt und London abhielten.<br />

Daneben fanden nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse<br />

sowie bei außerordentlichen Entwicklungen Telefonkonferenzen<br />

für Investoren und Analysten statt.<br />

Außerdem haben wir im vergangenen Jahr das Online-Angebot<br />

auf unserer Investor-<strong>Re</strong>lations-Website optimiert. Wir haben<br />

nicht nur das Informationsangebot erweitert, z. B. in Form<br />

eines Online-Fact-Sheets, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit<br />

unseres Online-<strong>Geschäftsbericht</strong>s deutlich verbessert.<br />

Dies wurde noch im Berichtsjahr honoriert: Die Investor-<strong>Re</strong>lations-Website<br />

wurde vom Unternehmen NetFederation zur<br />

besten des MDAX gewählt, und unser HTML-<strong>Geschäftsbericht</strong><br />

rückte im Kirchhoff-Ranking um 13 Positionen auf Platz 4 innerhalb<br />

des MDAX vor.<br />

In weiteren Umfragen wurde auch die gesamte Investor-<strong>Re</strong>lations-Arbeit<br />

der <strong>Hannover</strong> Rück erfreulich bewertet. Im IR-<br />

Ranking des Wirtschaftsmagazins Capital kam das Unternehmen<br />

auf Platz 4 innerhalb der Kategorie MDAX sowie auf<br />

Platz 11 nach der Umfrage von Thomson Extel. In der Kategorie<br />

„Versicherungen“ wurden wir in der europäischen IR Perception<br />

Study des Magazins Institutional Investor auf Platz 10<br />

gewählt.<br />

An unsere Investoren<br />

<strong>Hannover</strong> Rück-Konzerngeschäftsbericht <strong>2010</strong><br />

Die HannOVER RÜCK-Aktie<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!