16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs rund um<br />

<strong>Dortmund</strong>...<br />

NRW als neue Heimat<br />

entdecken<br />

NRW hat eine lange und lebendige<br />

Zuwanderungsgeschichte. Integration<br />

durch kulturelle Bildung ist ein möglicher<br />

Weg zur Integration. Kultur,<br />

Geschichte, Politik - Was wissen Sie<br />

schon? Was wollen Sie noch wissen?<br />

Wir tauschen uns aus und lernen dabei<br />

Neues kennen. Aber wir sprechen<br />

nicht nur darüber, sondern er“fahren“<br />

an fünf Terminen auch interessante Orte<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es fallen<br />

Fahrtkosten und Eintrittspreise an.<br />

Samstag, <strong>01</strong>.03.14<br />

Hagen – die Jugendstil-Villa Hohenhof<br />

in Emst<br />

Samstag, 05.04.14<br />

Schwerte – Altstadt – die historische<br />

Senfmühle<br />

Samstag, 03.05.14<br />

Bochum – Botanischer Garten der Ruhr-<br />

Universität Bochum<br />

Sonntag, 08.06.14<br />

Herten – Der Kunstmarkt rund um das<br />

Wasserschloss Herten<br />

Samstag,05.07.14<br />

Oberhausen – Schloss Oberhausen<br />

monatlich<br />

Veranstaltung 141-51250<br />

Iraida Vinogradova<br />

Hörde<br />

Treffpunkt: jeweils 10:00 Uhr<br />

Großer Nachbarschaftstreff<br />

Clarenberg 11<br />

Samstag, <strong>01</strong>.03.14, 10:00 Uhr<br />

Samstag, 05.04.14, 10:00 Uhr<br />

Samstag, 03.05.14, 10:00 Uhr<br />

Sonntag, 08.06.14, 10:00 Uhr<br />

Samstag, 05.07.14, 10:00 Uhr<br />

entgeltfrei<br />

Die Schleuse Henrichenburg<br />

in Waltrop<br />

Im Schleusenpark Waltrop stehen am<br />

<strong>Dortmund</strong>-Ems-Kanal auf engstem<br />

Raum zwei Schleusen und zwei Schiffshebewerke,<br />

die im Laufe von über 80<br />

Jahren errichtet wurden.<br />

Jedes Bauwerk repräsentiert für seine<br />

Zeit den jeweiligen Stand der Ingenieurtechnik.<br />

Heute ist allerdings nur<br />

noch die neue Schleuse in Betrieb. Erbaut<br />

wurde sie von 1985 bis 1989, um<br />

auch großen Schiffen und vor allem<br />

Schubeinheiten den Zugang zum <strong>Dortmund</strong>er<br />

Hafen zu ermöglichen.<br />

Vor Ort werden wir die Gelegenheit<br />

haben, das als Sparschleuse errichtete<br />

Abstiegsbauwerk und seine Geschichte,<br />

die aktuelle Bedeutung für den Kanal<br />

und seine Technik kennen zu lernen.<br />

Bitte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung<br />

tragen.<br />

Exkursion<br />

Veranstaltung 141-51252<br />

Andreas Peters<br />

Waltrop<br />

Treffpunkt:<br />

Schleuse Henrichenburg Ausstellungshalle,<br />

Straße „Zum Neuen Hebewerk“<br />

Dienstag, 29.04.14, 15:00-18:00 Uhr<br />

4 UStd., 8,00 Euro<br />

Reiseeindrücke<br />

aus aller Welt<br />

Vorherige Anmeldung erforderlich!<br />

Die Metropolen dieser Welt<br />

Seien Sie dabei, wenn der Essener Reisebuchautor<br />

Michael Moll in die Ferne<br />

reist und die Metropole Ruhr verlässt,<br />

um andere Metropolen und Agglomerationen<br />

zu besichtigen. Auf der Südhalbkugel<br />

schlendern wir auf den Spuren<br />

von Evita und Maradona in Buenos<br />

Aires. In London treffen wir die Queen<br />

und besichtigen China Town. Das wahre<br />

China Town erfahren wir jedoch in<br />

Peking zwischen Hutong und Moderne.<br />

Über Moskau kehren wir nach Europa<br />

zurück, wo wir es in Dublin James Joyce<br />

gleich tun. Nach dem Besuch der<br />

skandinavischen und baltischen Hauptstädte<br />

werfen wir noch einen Blick<br />

nach Polen und zum Schluss befassen<br />

wir uns mit der europäischen und der<br />

Weltgeschichte, die in Berlin geschrieben<br />

wurde.<br />

Vortrag<br />

Veranstaltung 141-51300<br />

Michael Moll<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Dienstag, 11.02.14, 19:30-21:45 Uhr<br />

3 UStd., 7,00 Euro<br />

Auf der Suche nach den<br />

Pinguinen<br />

Michael Moll ist Reisebuchautor und<br />

bekennender Fan von Pinguinen, die<br />

er schon immer mal besuchen wollte.<br />

Dummerweise hat er Flugangst und<br />

macht sich auf eine beinahe abenteuerliche<br />

Reise nach Südamerika, um dort<br />

Magellanpinguine zu suchen. Nachdem<br />

ein Frachtschiff ihn im Norden von Brasilien<br />

absetzte, durchquerte er Brasilien<br />

mit dem Überlandbus, reiste in Argentinien<br />

mit einem Fahrrad, war in einem<br />

Unfall mit einem Taxi verwickelt und<br />

reiste bis in die südlichste <strong>Stadt</strong> der<br />

Welt.<br />

Ob er den Pinguinen tatsächlich begegnete,<br />

erfahren Sie in diesem mit Anekdoten<br />

gespickten Reisevortrag.<br />

Vortrag<br />

Veranstaltung 141-51302<br />

Michael Moll<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Dienstag, 25.02.14, 19:30-21:45 Uhr<br />

3 UStd., 7,00 Euro<br />

Von Karthago zur Sahara –<br />

Eine Reise auf den Spuren<br />

Mackes und Klees durch<br />

Tunis<br />

Das kleinste Land Nordafrikas hat mehr<br />

zu bieten als Sonne, Sand und Strände.<br />

Jedoch, nur jeder zehnte Urlauber aus<br />

Deutschland hat bereits das tunesische<br />

Landesinnere mit seinen traditionellen<br />

Städten und den bedeutenden archäologischen<br />

Ausgrabungsfeldern kennengelernt.<br />

Der Referent besuchte Tunesien<br />

seit den 70er Jahren mehrmals und<br />

führt in seinem Vortrag ins orientalische<br />

und freundliche Tunis mit seinen zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten, darunter dem<br />

geschichtlichen „Highlight“ Karthago<br />

und in die alte Hauptstadt Kairouan,<br />

die heiligste <strong>Stadt</strong> des Islam auf afrikanischem<br />

Boden. Nicht zuletzt auf den<br />

Spuren von Macke und Klee und ihrer<br />

bekannten „Tunisreise“ von 1914 wandelnd,<br />

steht zunächst der Norden des<br />

Landes im Mittelpunkt, bevor die Lichtbilderreise<br />

den Sahel und den Norden<br />

der Sahara berührt.<br />

Einerseits geht der Blick zurück auf das<br />

koloniale Tunesien vor rund 100 Jahren,<br />

andererseits in die Gegenwart, denn<br />

diese kleine Nation ist stolz darauf,<br />

Ausgangspunkt gewesen zu sein für die<br />

Arabische Revolution 2<strong>01</strong>1.<br />

Vortrag<br />

Veranstaltung 141-51304<br />

Clemens Schmale<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Mittwoch, 12.03.14, 19:30-21:45 Uhr<br />

3 UStd., 7,00 Euro<br />

Volkshochschule in der<br />

Justizvollzugsanstalt<br />

Die Kurse in der Justizvollzugsanstalt,<br />

Lübecker Str. 21 sind für<br />

externe Teilnehmer/innen nicht zugänglich!<br />

Leben hinter Gittern<br />

Interpersonale Wahrnehmung, Selbsteinschätzung,<br />

Selbstbeurteilung.10<br />

Veranstaltung 141-51600<br />

Dany Morales Oquendo<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

8 Dienstag und Mittwoch, ab 11.02.14<br />

9:30-11:45 Uhr, 24 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Veranstaltung 141-51602<br />

Dany Morales Oquendo<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

8 Dienstag und Mittwoch, ab 03.06.14<br />

9:30-11:45 Uhr, 24 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Spanisch für Anfänger<br />

Veranstaltung 141-51604<br />

Dany Morales Oquendo<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

10 x Dienstag, ab 18.03.14<br />

9:30-11:45 Uhr, 30 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Veranstaltung 141-51606<br />

Dany Morales Oquendo<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

8 x Dienstag, ab <strong>01</strong>.07.14<br />

9:30-11:45 Uhr, 24 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Deutsch für Zuwanderer<br />

und Zuwanderinnen<br />

Veranstaltung 141-51608<br />

Dany Morales Oquendo<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

10 x Mittwoch, ab 19.03.14<br />

9:30-11:45 Uhr, 30 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Veranstaltung 141-51610<br />

Dany Morales Oquendo<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

8 x Mittwoch, ab 02.07.14<br />

9:30-11:45 Uhr, 24 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

Schreibwerkstatt<br />

Veranstaltung 141-51612<br />

Frank Wendt<br />

Justizvollzugsanstalt, Lübecker Str. 21<br />

10 x Donnerstag, ab 23.<strong>01</strong>.14<br />

9:00-12:00 Uhr, 40 UStd.<br />

entgeltfrei<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!