16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Russisch<br />

Grundstufen A1<br />

Wenn Sie keine (Grundstufe 1) oder nur<br />

geringe Vorkenntnisse (Grundstufe 2) in<br />

Russisch haben und nach Russland reisen<br />

möchten oder in <strong>Dortmund</strong> Kontakt<br />

mit der Sprache wünschen, sind die<br />

Kurse der Grundstufen für Sie geeignet.<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Moct 1<br />

Klett-Verlag, ISBN 3-12-527565.<br />

Grundstufe 1<br />

ab Lektion 1<br />

Veranstaltung 141-41400<br />

Justyna Jedynak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Russisch am Vormittag<br />

Dieser Kurs ermöglicht Ihnen mit langsamem<br />

Lerntempo einen Einstieg in die<br />

russische Sprache.<br />

Veranstaltung 141-41402D<br />

Justyna Jedynak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

8 x Dienstag, ab 29.04.14<br />

10:00-11:30 Uhr, 16 UStd.<br />

48,00 Euro<br />

Russisch von Anfang an<br />

Intensivwoche<br />

Der immer mehr zunehmende globale<br />

Austausch auf beruflicher und persönlicher<br />

Ebene macht es erforderlich,<br />

mehr als nur die eigene Muttersprache<br />

und Basisenglisch zu beherrschen. Russisch<br />

bietet sich hier als eine der großen<br />

Weltsprachen geradezu an. Sollten<br />

Sie schon immer die Grundlagen der<br />

russischen Sprache und das kyrillische<br />

Schriftsystem erlernen wollen, ist dieser<br />

Bildungsurlaub eine gute Möglichkeit,<br />

dies in kompakter Form zu tun. Sie lernen,<br />

sich in verschiedenen Situationen<br />

von Alltag und Beruf zurechtzufinden<br />

und erhalten Informationen über kulturelle<br />

Tabus und Höflichkeitsregeln.<br />

Der Kurs entspricht den Erfordernissen<br />

des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG).<br />

Für die Teilnahme an dem Kurs kann<br />

Bildungsurlaub beantragt werden. Eine<br />

Anmeldebestätigung mit Programmablauf<br />

für den Arbeitgeber wird nach Anmeldung<br />

zugeschickt. Anmeldeschluss<br />

für Bildungsurlaubsberechtigte: 16.05.14<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranstaltung 141-41404D<br />

Justyna Jedynak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Montag bis Freitag<br />

30.06.14-04.07.14, 9:30-16:00 Uhr<br />

30 UStd., 138,00 Euro<br />

Grundstufe 2<br />

ab Lektion 3<br />

Veranstaltung 141-41406<br />

Justyna Jedynak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.<br />

Grundstufe 3<br />

Kleingruppe / ab Lektion 7<br />

Veranstaltung 141-41408D<br />

Justyna Jedynak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

Mittelstufen A2<br />

Mittelstufe 1<br />

Kleingruppe / ab Lektion 8<br />

Veranstaltung 141-41410<br />

Justyna Jedynak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

Russisch aufgefrischt!<br />

Wenn Sie bereits vor Jahren Russischunterricht<br />

in der Schule hatten oder<br />

schon an einigen Russischkursen teilgenommen<br />

und alles Gelernte scheinbar<br />

vergessen haben, ist dieser Kurs der<br />

Richtige für Sie! Sie verbessern Ihre<br />

vorhandenen Kenntnisse und erweitern<br />

Ihren Wortschatz. Neben Grammatik<br />

und Hörverständnisübungen steht die<br />

Konversation im Mittelpunkt. Außerdem<br />

werden im Kurs adaptierte literarische<br />

Werke behandelt und russische Lieder<br />

mit Gitarrenbegleitung vorgeführt. Auf<br />

die individuellen Bedürfnisse wird eingegangen.<br />

Das Material wird von der<br />

Kursleiterin zur Verfügung gestellt.<br />

Veranstaltung 141-41412D<br />

Anna Wielepp<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

5 x Samstag, ab 10.05.14<br />

9:30-12:45 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Mittelstufe 3<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Most 1<br />

ab Lektion 20<br />

Veranstaltung 141-41414<br />

Elena Petrova<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Donnerstag, ab 23.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Most 1<br />

Kleingruppe / ab Lektion 20<br />

Veranstaltung 141-41416<br />

Irina Mikhaylova<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

Tschechisch<br />

Grundstufen A1<br />

Wenn Sie über keine Vorkenntnisse in<br />

der tschechischen Sprache verfügen,<br />

dann ist der folgende Kurs für Sie geeignet.<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch:<br />

Vitame vas!, Hueber Verlag<br />

Grundstufe 1<br />

ab Lektion 1<br />

Veranstaltung 141-41500<br />

Nadja Fietz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd., 108,00 Euro<br />

Mittelstufen A2<br />

Grundstufe 2<br />

Kleingruppe / ab Lektion 3<br />

Veranstaltung 141-41502<br />

Nadja Fietz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd., 144,00 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Lehrbuch: Vítáme vás!, Tschechisch<br />

Lehrwerk für Anfänger, Hueber Verlag,<br />

ISBN 978-3-19-005157-1<br />

Kleingruppe / ab Lektion 14<br />

Veranstaltung 141-41504<br />

Nadja Fietz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd., 144,00 Euro<br />

Ungarisch<br />

Grundstufen A1<br />

Sprachlos in Ungarn?<br />

Das muss nicht sein! Dieser Kurs stimmt<br />

Sie auf Ihren Urlaub in Ungarn ein und<br />

macht Sie sprachlich fit für die Reise. Sie<br />

erlernen Grundkenntnisse zur sprachlichen<br />

Bewältigung typischer Situationen<br />

im Gastland (im Hotel, im Restaurant,<br />

beim Einkaufen) und erfahren außerdem<br />

von der Muttersprachlerin Edit Schön<br />

landeskundliche Besonderheiten, die bei<br />

der Vorbereitung des Urlaubes nützlich<br />

sein könnten. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

in Ungarisch erforderlich.<br />

Veranstaltung 141-41600D<br />

Edit Schön<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 05.04.14, 9:00-16:30 Uhr<br />

Sonntag, 06.04.14, 9:30-12:45 Uhr<br />

12 UStd., 48,00 Euro<br />

Grundstufe 2<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Szituációk,<br />

Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-<br />

005161-8.<br />

ab Lektion 3<br />

Veranstaltung 141-41602D<br />

Edit Schön<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd., 144,00 Euro<br />

Ungarische Spezialitäten<br />

kochen!<br />

Sie sind aufgeschlossen und möchten<br />

gerne neue kulinarische Horizonte erschließen?<br />

Besuchen Sie unseren ungarischen<br />

Kochabend! Lassen Sie sich<br />

auf eine kurze Reise in die Welt der<br />

ungarischen Küche mitnehmen! Besprechen<br />

Sie das Menü auf Ungarisch,<br />

schauen Sie zu und kochen Sie mit!<br />

Zur Abrundung des Abends genießen<br />

Sie das gemeinsam zubereitete Menü!<br />

Wir kochen:<br />

- Gulyásleves (ungarische Gulaschsuppe)<br />

- Túrós csusza (Topfennudeln mit<br />

Schmand und ung. Speck)<br />

- Pogácsa (ungarisches Käsegebäck)<br />

- Gundel palacsinta (Palatschinken<br />

nach Gundel Art)<br />

Im Entgelt: 12,00 Euro Lebensmittelumlage<br />

Veranstaltung 141-41604D<br />

Edit Schön<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 18.<strong>01</strong>.14, 11:00-15:00 Uhr<br />

5 UStd., 32,00 Euro<br />

Mittelstufen A2<br />

Mittelstufe<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Szituációk,<br />

Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-<br />

005161-8.<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-41606<br />

Edit Schön<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd., 144,00 Euro<br />

Litauisch<br />

Grundstufen A1<br />

Litauen ist für viele ein unbekanntes<br />

Land. Wer den Schleier des Nichtwissens<br />

lüften möchte, ist zu dem Kurs<br />

der Grundstufe 2 herzlich eingeladen.<br />

Sie üben Redewendungen der Alltagssprache<br />

und bekommen darüber hinaus<br />

einen Einblick in die Landeskunde, Geschichte,<br />

Sitten und Bräuche Litauens.<br />

Grundstufe 2<br />

Das Lehrmaterial wird von der Dozentin<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-41800<br />

Dr. Renata Labanauskaite-Balz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd., 144,00 Euro<br />

Mittelstufen A2<br />

Mittelstufe 2<br />

Für Teilnehmer / innen mit Vorkenntnissen.<br />

Das Lehrmaterial wird von der Dozentin<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Veranstaltung 141-41802D<br />

Dr. Renata Labanauskaite-Balz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

4 x Samstag, ab 08.02.14<br />

10:30-13:45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Für Teilnehmer / innen mit Vorkenntnissen.<br />

Das Lehrmaterial wird von der Dozentin<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-41804<br />

Dr. Renata Labanauskaite-Balz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd.<br />

144,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!