16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Französisch für Senior/innen<br />

Cours de conversation<br />

littéraire<br />

Lecture d'une oeuvre littéraire et discussions<br />

d'actualités<br />

Veranstaltung 141-36822<br />

Dominique Chagnon<br />

Hörde<br />

Amtshaus Wellinghofen<br />

Wellinghofer Amtsstr. 23<br />

18 x Dienstag, ab 28.<strong>01</strong>.14<br />

8:45-10:15 Uhr, 36 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Cours de conversation 2<br />

Les discussions portent sur des sujets ou<br />

événements actuels - politiques, scientifiques<br />

ou littéraires a partir d´articles de<br />

journaux divers. Les textes sont photocopiés<br />

et distribués dans le cours. Die<br />

Konversationskurse entsprechen der Stufe<br />

B2 des vom Europarat entwickelten<br />

"Europäischen Referenzrahmens".<br />

Veranstaltung 141-36824<br />

Danielle Spiekermann<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

18:00-19:30 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Lire, comprendre, parler<br />

Für Teilnehmer / innen, die Voyage Band<br />

1, 2, 3 oder vergleichbare Lehrwerke<br />

bereits durchgearbeitet haben. Ziel dieses<br />

Kurses ist es, den Grundwortschatz<br />

durch Lektüre und Diskussion aktueller<br />

Texte zu wiederholen, zu vertiefen und<br />

zu erweitern.<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-36826<br />

Danielle Spiekermann<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.<br />

Chansons:<br />

Moustaki et Bénabar<br />

Dieses Programm richtet sich an alle,<br />

die über gute Vorkenntnisse der französischen<br />

Sprache verfügen (etwa 3-4<br />

Jahre). An diesem Tag wollen wir mit<br />

einem Dutzend französischer Chansons<br />

arbeiten, d.h. sie hören und verstehen.<br />

Das Programm ist eine Hommage an<br />

den im Mai verstorbenen großen Sänger<br />

Moustaki. Der Sänger Bénabar wurde<br />

1969, im Jahr des größten Erfolgs<br />

Moustakis, „Le Métèque“, geboren.<br />

Seine Texte beschreiben das Leben auf<br />

humoristische Weise, wie in seinem Er-<br />

folg „Y’a une fille qu’habite chez moi“.<br />

So ist es ein abwechslungsreiches Pro-<br />

gramm, mit Romantik, Humor, Gestern<br />

und Heute.<br />

Veranstaltung 141-36830D<br />

Martine Sommerer<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Samstag, 05.04.14<br />

9:30-17:00 Uhr, 8 UStd.<br />

32,00 Euro<br />

La France des régions<br />

Ce cours s'adresse à ceux et celles<br />

qui ont le niveau du certificat et qui<br />

souhaitent approfondir et consolider<br />

leurs connaissances en français.<br />

Nous allons découvrir les différentes<br />

régions de la France (géographie, pay-<br />

sages, économie, art ...) à l'aide du<br />

livre. De temps en temps on parlera des<br />

actualitées de la Francophonie et une<br />

petite révision de grammaire nous fera<br />

certainement du bien.<br />

Découvrons ensemble une nouvelle<br />

approche de l'apprentissage et de<br />

l'amélioration de la langue française.<br />

Lehrwerk: La France des Régions, ber-Verlag ISBN:<br />

Hue-<br />

3-19-003311-0<br />

Veranstaltung 141-36832D<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

4 x Samstag, ab 10.05.14<br />

9:30-12:45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

In Zusammenarbeit mit dem Sozialamt<br />

werden im Wilhelm-Hansmann-<br />

Haus Sprachkurse in Französisch für<br />

Anfänger / innen mit Vorkenntnissen<br />

und Fortgeschrittene durchgeführt. Sie<br />

arbeiten mit den unten angegebenen<br />

Lehrbüchern.<br />

Es gelten die Teilnahmebedingungen<br />

der Volkshochschule. Das Entgelt beträgt<br />

72,00 Euro (96,00 Euro Kleingruppe)<br />

Alle Veranstaltungen finden im Städtischen<br />

Begegnungszentrum, Wilhelm-<br />

Hansmann-Haus, Märkische Str. 21,<br />

statt.<br />

Grundstufe<br />

Veranstaltung 141-36970<br />

Danielle Spiekermann<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm–<br />

Hansmann–Haus, Märkische Str. 21<br />

10 x Mittwoch, ab 07.05.14<br />

8:45-9:45 Uhr, 13 UStd., 53,33 Euro<br />

Abschlussstufe<br />

In den Kursen der Abschlussstufe arbeiten<br />

Sie mit dem Lehrbuch: Voyages,<br />

Band 3, Lehrbuch und Arbeitsbuch,<br />

Klett-Verlag, Bestell-Nr.: 978-3-12-<br />

529280-2. Der ungefähre Lektionsstand<br />

zu Beginn Ihres Kurses ist angegeben.<br />

Wenn Sie die Möglichkeit haben, das<br />

Lehrbuch frühzeitig zu erwerben, sollten<br />

Sie die Zeit bis Kursbeginn nutzen,<br />

die vorherigen Lektionen noch einmal<br />

zu Hause durchzuarbeiten.<br />

In den Kursen der Abschlussstufe behandeln<br />

Sie die Themen: Urlaub, Französische<br />

Regionen, Umweltprobleme,<br />

Sitten und Gebräuche, Arbeitsmarkt,<br />

Frauen, Freizeit, Familie, Kulturen, Feste,<br />

Mode, Gesundheit. Darüber hinaus<br />

lesen und diskutieren Sie vielleicht<br />

schon Zeitungsartikel und kürzere Texte<br />

französischer Autoren.<br />

ab Lektion 1. Voyages 3<br />

Veranstaltung 141-36971<br />

Danielle Spiekermann<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm–<br />

Hansmann–Haus, Märkische Str. 21<br />

18 x Mittwoch, ab 29.<strong>01</strong>.14<br />

11:15-12:15 Uhr, 24 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Cours de conversation<br />

Ce cours demande une participation<br />

active de chacun à une discussion sur<br />

un thème choisi, puis à l´étude de textes<br />

littéraires. Les discussions portent<br />

sur des sujets ou événements actuels à<br />

partir d´articles de journaux divers. Die<br />

Konversationskurse entsprechen der<br />

Stufe C1 des vom Europarat entwickelten<br />

"Europäischen Referenzrahmens".<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-36972<br />

Danielle Spiekermann<br />

Städt. Begegnungszentrum Wilhelm–<br />

Hansmann–Haus, Märkische Str. 21<br />

18 x Mittwoch, ab 29.<strong>01</strong>.14<br />

10:00-11:00 Uhr, 24 UStd.<br />

96,00 Euro<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!