16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederländisch für Anfänger/<br />

innen ohne Vorkenntnisse<br />

Intensivwoche<br />

In diesem Intensivlehrgang haben Sie<br />

die Möglichkeit innerhalb einer sehr<br />

kurzen Zeit (eine Woche!) die ersten<br />

Grundkenntnisse der niederländischen<br />

Sprache zu erwerben.<br />

Über die ersten sprachlichen Elemente<br />

hinaus sind landeskundliche Aspekte in<br />

den Unterricht integriert, um auch einen<br />

Einblick in Land, Leute und Kultur<br />

zu vermitteln. Es werden keine Vorkenntnisse<br />

der niederländischen Sprache<br />

vorausgesetzt.<br />

Dieser Lehrgang entspricht den Erfordernissen<br />

des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG). Für die Teilnahme an<br />

dem Lehrgang kann Bildungsurlaub beantragt<br />

werden.<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranstaltung 141-39306D<br />

Johan Dijkgraaf<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Montag bis Freitag, 23.06.14-27.06.14<br />

9:30-16:00 Uhr,30 UStd.<br />

130,00 Euro<br />

Niederländisches Wochenende<br />

Für Anfänger / innen ohne Vorkenntnisse<br />

Diese Wochenenden richten sich an Teilnehmer<br />

/ innen, die es privat, beruflich<br />

oder zum Studieren in die Niederlande<br />

zieht, die aber keine Vorkenntnisse in<br />

der Landessprache haben. Das Seminar<br />

vermittelt Grundkenntnisse zur sprachlichen<br />

Bewältigung typischer Situationen<br />

im Gastland und informiert darüber<br />

hinaus über landeskundliche Besonderheiten.<br />

Veranstaltung 141-39307D<br />

Johan Dijkgraaf<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Freitag, 21.02.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

Samstag, 22.02.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

Sonntag, 23.02.14, 9:30-12:45 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-39308D<br />

Johan Dijkgraaf<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Freitag, 16.05.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

Samstag, 17.05.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

Sonntag, 18.05.14, 9:30-12:45 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Niederländisch für die Reise<br />

– für Anfänger/innen ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Wenn Sie gerne unser Nachbarland<br />

im Westen besuchen und die ersten<br />

sprachlichen Schritte auf die Niederländer<br />

zugehen wollen, sind Sie in diesem<br />

Kurs genau richtig. Sie lernen Begrüßungen<br />

und Verabschiedungen, Danke/<br />

Bitte, die Zahlen, Bestellen im Restaurant,<br />

die Uhrzeit... Gerne können Sie<br />

auch Ihre Fragen rund um Land und<br />

Leute stellen.<br />

Die Dozentin bringt zusammengestelltes<br />

Material mit.<br />

Veranstaltung 141-39309D<br />

Kirsten Wahle<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 28.06.14, 12:00-17:30 Uhr<br />

6 UStd., 24,00 Euro<br />

Grundstufe 2<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Welkom,<br />

Lehrbuch und Arbeitsbuch und behandeln<br />

folgende Themen: Beschreibungen<br />

und Auskünfte, Tagesablauf und Gewohnheiten.<br />

ab Lektion 4<br />

Veranstaltung 141-39310<br />

Jutta Stremmel<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd., 108,00 Euro<br />

ab Lektion 4<br />

Veranstaltung 141-39312<br />

Lente Küpper-van Leeuwen<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd., 108,00 Euro<br />

Grundstufe 3<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Welkom,<br />

Lehrbuch und Arbeitsbuch und<br />

behandeln folgende Themen: Wegbeschreibungen,<br />

einen Brief / eine Postkarte<br />

schreiben, Reisen.<br />

ab Lektion 8<br />

Veranstaltung 141-39320D<br />

Jutta Stremmel<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

ab Lektion 8/9<br />

Veranstaltung 141-39322<br />

Johan Dijkgraaf<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44–46<br />

18 x Donnerstag, ab 30.<strong>01</strong>.14<br />

18:00-19:30 Uhr, 36 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

Mittelstufe 1<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Welkom,<br />

Lehrbuch und Arbeitsbuch und behandeln<br />

folgende Themen: ein Telefongespräch<br />

führen, im Restaurant, Einladungen<br />

und Glückwünsche formulieren.<br />

ab Lektion 10<br />

Veranstaltung 141-39332<br />

Kirsten Wahle<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Montag, ab 27.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd., 108,00 Euro<br />

ab Lektion 10<br />

Veranstaltung 141-39334D<br />

Johan Dijkgraaf<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44–46<br />

18 x Donnerstag, ab 30.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 36 UStd., 144,00 Euro<br />

Mittelstufe 2<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Welkom,<br />

Lehrbuch und Arbeitsbuch und<br />

behandeln folgende Themen: auf einem<br />

Amt etwas erledigen, für einen Standpunkt<br />

argumentieren, eine Geschichte<br />

erzählen.<br />

ab Lektion 13<br />

Veranstaltung 141-39340D<br />

Kirsten Wahle<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

17:30-19:00 Uhr, 38 UStd., 144,00 Euro<br />

Mittelstufe 3<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Welkom<br />

terug, Lehrbuch und Arbeitsbuch und<br />

behandeln u.a. folgende Themen: Beschreibungen<br />

und Vorschläge machen,<br />

Briefe schreiben, Informationen weitergeben.<br />

ab Lektion 1<br />

Veranstaltung 141-39350D<br />

Kirsten Wahle<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44–46<br />

18 x Montag, ab 27.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 36 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

<strong>Dortmund</strong>se U<br />

Samen kijken we naar het heden van<br />

de U en luisteren naar verhalen over<br />

het verleden en de toekomst van de U-<br />

toren. Deze voormalige brouwerijtoren<br />

werd in 2<strong>01</strong>0 verbouwd tot een Centrum<br />

voor Kunst en Creativiteit en biedt<br />

nu ruimte voor het Museum Ostwall<br />

(moderne kunst), de Hartware Medien<br />

Kunstverein (mediakunst), een pedagogische<br />

verdieping voor kinderen en jongerenen<br />

en ook de Hoogschool en de<br />

Universiteit van <strong>Dortmund</strong> hebben hier<br />

nieuwe ruimtes gevonden. Kom mee<br />

op een wandeling langs de indrukwekkende<br />

architectuur uit de jaren 1926 en<br />

2<strong>01</strong>0 en de videoinstallaties van Adolf<br />

Winkelmann, bekijk hoe mooi de wandel<br />

in <strong>Dortmund</strong> eruit kan zien.<br />

Veranstaltung 141-39356D<br />

Kirsten Wahle<br />

Treffpunkt: Eingang <strong>Dortmund</strong>er U<br />

Sonntag, 04.05.14<br />

15:00-1600 Uhr, 2 UStd.<br />

10,00 Euro<br />

Abschlussstufe 1<br />

Sie arbeiten mit dem Lehrbuch Welkom<br />

terug, Lehr- und Arbeitsbuch (ISBN<br />

978-3-12-5289<strong>01</strong>-7) und behandeln folgende<br />

Themen: Texte lesen und zusammenfassen,<br />

Vergangenheit beschreiben.<br />

ab Lektion 4<br />

Veranstaltung 141-39360D<br />

Kirsten Wahle<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

144,00 Euro<br />

Konversationskurs<br />

Ziel dieses Kurses ist in erster Linie, die<br />

gesprochene Sprache zu trainieren. Der<br />

Kurs ist für Teilnehmer / innen geeignet,<br />

die noch Schwierigkeiten haben, frei<br />

Niederländisch zu sprechen. Wichtige<br />

Bereiche der Grammatik werden wiederholt.<br />

Das Unterrichtsmaterial wird im<br />

Kurs bekannt gegeben.<br />

Veranstaltung 141-39390<br />

Johan Dijkgraaf<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44–46<br />

18 x Montag, ab 27.<strong>01</strong>.14<br />

19:35-21:05 Uhr, 36 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!