16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Französisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Ulrike Rüthing-Vollmer<br />

0231 / 50-2 47 29<br />

uruething-vollmer@stadtdo.de<br />

Sachbearbeitung:<br />

0231 / 50-2 48 91<br />

v h s .<br />

76<br />

Sprachen-Kurs rund ums Meer<br />

Französisch-Italienisch-Portugiesisch-Kroatisch-Spanisch<br />

Sie möchten eine Fremdsprache erlernen,<br />

sind aber noch unsicher, welches<br />

die Richtige für Sie ist? In diesem Kurs<br />

haben Sie die Gelegenheit, einen ersten<br />

Eindruck von fünf verschiedenen<br />

Sprachen zu gewinnen. Tauchen Sie<br />

ein in die sprachliche Vielfalt rund ums<br />

Meer und entscheiden sich am Ende<br />

dieser Woche für Ihren Favoriten. In<br />

unseren Kursen ab Ende Januar finden<br />

Sie problemlos Anschluss.<br />

Grundstufe 1<br />

In den Kursen der Grundstufe 1 lernen<br />

Sie Französisch von Anfang an<br />

und arbeiten mit dem Lehrbuch Voyages,<br />

Band 1, Lehrbuch und Arbeitsbuch,<br />

Klett-Verlag, Bestell-Nr.: 978-3-12-<br />

529276-5. Sie behandeln die Themen<br />

Erstes Kennenlernen, Begegnungen, im<br />

Café, Städte und Regionen.<br />

Veranstaltung 141-360<strong>01</strong><br />

Isabelle Priwitzer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd., 108,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-36002<br />

Katerina Ruzickova<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 38 UStd., 108,00 Euro<br />

Der Kurs richtet sich an TN, die keine<br />

Vorkenntnisse in einer der angebotenen<br />

Sprachen haben.<br />

Veranstaltung 141-36000D<br />

Dozententeam<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Mo-Fr, 13.<strong>01</strong>.-17.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>01</strong>4</strong><br />

9:30-16:00 Uhr, 30 UStd.<br />

138,00 Euro<br />

Elementare Sprachverwendung (A1)<br />

Dieses Sprachniveau (Grundstufen) ist im „Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen“ beschrieben.<br />

Französisch gilt als Weltsprache, da<br />

es von weit über 100 Millionen Menschen<br />

auf allen Kontinenten in über<br />

50 Ländern gesprochen und häufig als<br />

Fremdsprache gelernt wird. Französisch<br />

ist unter anderer offizieller Sprache<br />

in Frankreich, Kanada, der Schweiz,<br />

Belgien, Haiti und zahlreichen Ländern<br />

in West- und Zentralafrika. Im<br />

arabischsprachigen Nordafrika und<br />

in Indochina ist es als Nebensprache<br />

weit verbreitet. Traditionell galt Französisch<br />

auch als Sprache der internationalen<br />

Diplomatie. Wenn Sie gerne<br />

Französisch lernen möchten oder Ihre<br />

bereits erworbenen Kenntnisse vertiefen,<br />

bietet Ihnen unser Programm ein<br />

umfangreiches Angebot, mit dem Sie<br />

bald dem "savoir vivre" sprachlich näher<br />

kommen können.<br />

Veranstaltung 141-36004<br />

Marie-Claire Hansjosten<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-36<strong>01</strong>0D<br />

Isabelle Priwitzer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

4 x Samstag, ab 25.<strong>01</strong>.14<br />

9:30-12:45 Uhr, 16 UStd., 64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-36050D<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

8 x Donnerstag, ab 08.05.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 16 UStd., 64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-36052D<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

8 x Dienstag, ab 06.05.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 16 UStd., 64,00 Euro<br />

Französisch ohne Vorkenntnisse<br />

– Intensivwoche<br />

In diesem Intensivkurs mit hohem Lerntempo<br />

haben Sie die Möglichkeit, innerhalb<br />

einer sehr kurzen Zeit (eine Woche!)<br />

Grundkenntnisse der französischen<br />

Sprache zu erwerben. Sie arbeiten mit<br />

dem Lehrbuch: Voyages, Lehr- und Arbeitsbuch,<br />

Klett-Verlag, Bestell-Nr. 978-<br />

3-12-529276-5<br />

Über die ersten sprachlichen Elemente<br />

hinaus sind landeskundliche Aspekte in<br />

den Unterricht integriert, um auch einen<br />

Einblick in Land, Leute und Kultur<br />

zu vermitteln. Es werden keine Vorkenntnisse<br />

vorausgesetzt.<br />

Dieser Lehrgang entspricht den Erfordernissen<br />

des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG).<br />

Für die Teilnahme an der Intensivwoche<br />

kann Bildungsurlaub beantragt werden.<br />

Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen<br />

werden Ihnen automatisch<br />

zugeschickt, nachdem Sie sich<br />

angemeldet haben.<br />

Bildungsurlaub<br />

Veranstaltung 141-36080D<br />

Geneviève Lluis<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Montag bis Freitag, 23.06.14-27.06.14<br />

9:30-16:00 Uhr, 30 UStd.<br />

138,00 Euro<br />

Französisch am Samstag<br />

In den Kursen der Grundstufe 1 lernen<br />

Sie Französisch von Anfang an<br />

und arbeiten mit dem Lehrbuch Voyages,<br />

Band 1, Lehrbuch und Arbeitsbuch,<br />

Klett-Verlag, Bestell-Nr.: 978-3-12-<br />

529276-5. Sie behandeln die Themen<br />

Erstes Kennenlernen, Begegnungen, im<br />

Café, Städte und Regionen.<br />

Veranstaltung 141-36090D<br />

Thérèse Tchédré<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

4 x Samstag, ab 10.05.14<br />

9:30-12:45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Grundstufe 2<br />

Aufbauend auf den Kursen der Grundstufe<br />

1 arbeiten Sie mit dem Lehrbuch<br />

Voyages, Band 1, Lehrbuch und Arbeitsbuch,<br />

Klett-Verlag, Bestell-Nr.: 978-3-12-<br />

529276-5.<br />

Sie lernen u.a. Lebensmittel einzukaufen,<br />

nach dem Preis zu fragen,<br />

im Restaurant zu bestellen und über<br />

Essgewohnheiten zu sprechen. In der<br />

Grammatik lernen Sie Mengenangaben,<br />

die Uhrzeit, Fragepronomen sowie Häufigkeitsangaben.<br />

ab Lektion 3<br />

Veranstaltung 141-36200<br />

Anja Thiele<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

16:15-17:45 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

ab Lektion 3<br />

Veranstaltung 141-36202<br />

Thérèse Tchédré<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

19 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

ab Lektion 3<br />

Veranstaltung 141-36204<br />

Anja Thiele<br />

Westf. Märkisches Studieninstitut<br />

Königswall 44–46<br />

19 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

18:00-19:30 Uhr, 38 UStd.<br />

108,00 Euro<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!