16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Historischer Tanz<br />

Country-Dances im Wandel<br />

der Zeiten<br />

Die Englischen Country-Dances fanden<br />

in England bereits unter Königin Elisabeth<br />

I. (1558 - 1603) ihren Einzug bei<br />

Hofe. Englische Komödianten brachten<br />

die Tänze dann aufs europäische Festland,<br />

wo sie sich bald großer Beliebtheit<br />

erfreuten. Im 18. Jahrhundert waren sie<br />

an allen Höfen Europas eingeführt und<br />

auch in der bürgerlichen Gesellschaft<br />

weit verbreitet. Sie blieben bis zum<br />

Ende des 19. Jahrhunderts äußerst beliebt<br />

und gehörten auf jeden Ball.<br />

In diesem Kurs unternehmen wir eine<br />

historische Tanzreise von 16. bis ins 19.<br />

Jahrhundert und erlernen bekannte und<br />

beliebte Country-Dances der jeweiligen<br />

Epoche.<br />

Dieser Kurs ist für Anfänger bzw. Anfängerinnen<br />

geeignet. Ein Tanzpartner<br />

ist nicht erforderlich. Bitte Gymnastikoder<br />

Jazz-Tanz-Schuhe mitbringen!<br />

Veranstaltung 141-652<strong>01</strong>D<br />

Petra Wlotzka<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

18:15-19:45 Uhr, 24 UStd.<br />

88,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-65203D<br />

Petra Wlotzka<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

9 x Dienstag, ab 29.04.14<br />

18:15-19:45 Uhr, 18 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Tanzen wie am Hofe<br />

der Medici<br />

Im 16. Jahrhundert erlebte die Kunst<br />

ihre höchste Blüte an den Fürstenhöfen<br />

in Italien. Ob Florenz, Venedig oder Sienna,<br />

das Erlernen der Tanzkunst unter<br />

Anleitung eines Professore de ballare<br />

gehörte zum Pflicht<strong>programm</strong>.<br />

Berühmte Tanzmeister wie Caroso und<br />

Negri zeichneten ihre Tänze auf und<br />

ihre genauen Schrittbeschreibungen ermöglichen<br />

uns noch heute Tänze der<br />

Renaissance zu rekonstruieren und vor<br />

allem mit großem Vergnügen zu tanzen.<br />

Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse im<br />

historischen Tanz gewünscht. Bitte bequeme<br />

Kleidung und Gymnastik oder<br />

Jazz Tanzschuhe mitbringen.<br />

Fortgeschrittene<br />

Veranstaltung 141-65205D<br />

Johanna Weber<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

20:00-21:30 Uhr, 24 UStd.<br />

88,00 Euro<br />

Tanzkurs für alle Fälle<br />

Wochenendworkshop<br />

Ob Hochzeit, Jubiläum oder Geburtstag,<br />

es gibt so viele Anlässe mit Familie<br />

und Freunden zu feiern. Alt und jung<br />

kommt auf der Tanzfläche zusammen<br />

- und man möchte gerne mitmachen.<br />

Genau da fragt man sich: „warum habe<br />

ich eigentlich nie tanzen gelernt“?<br />

In diesem Workshop haben Sie nun die<br />

Gelegenheit sich gemeinsam mit dem<br />

Partner ohne Leistungsdruck auf das<br />

Abenteuer Tanz und Rhythmus einzulassen.<br />

Zusammen erarbeiten und wiederholen<br />

wir Tänze aus jeder Musikrichtung<br />

wie Walzer, Disco Fox, Salsa und<br />

Boogie. So steht Ihnen bald ein kleines,<br />

gut überschaubares Tanz-Repertoire zu<br />

jeder Gelegenheit und Musik zur Verfügung.<br />

Paare ohne und mit geringen<br />

Vorkenntnissen werden genauso angesprochen<br />

wie Paare, die gerne einmal<br />

in Ruhe und mit Zeit füreinander das<br />

Gelernte wiederholen möchten.<br />

Bitte bequeme und saubere Schuhe mitbringen.<br />

Bitte paarweise anmelden<br />

(für jeden Partner eine Anmeldekarte).<br />

Veranstaltung 141-653<strong>01</strong><br />

Olaf Stiegelbauer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 08.03.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

Sonntag, 09.03.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

6 UStd., 24,60 Euro<br />

Weltkulturerbe:<br />

Tango Argentino<br />

Als eine der ersten Tanzformen wurde<br />

der Tango Argentino in die Liste des<br />

Weltkulturerbes aufgenommen. Der ursprünglich<br />

aus den Vorstadtmilieus von<br />

Buenos Aires stammende Schiebetanz<br />

der europäischen Einwanderer entwickelte<br />

sich zu einem in der ganzen Welt<br />

beliebten Tanz. Gleichzeitig traditionell<br />

und modern vereint dieser Paartanz Bewegungsfreude<br />

mit Witz, Melancholie<br />

und Gefühl mit erotischem Spiel. Der<br />

Kurs führt die TeilnehmerInnen in die<br />

Entstehungsgeschichte dieses Tanzes ein<br />

und vermittelt tänzerische Grundlagen,<br />

die für Mann und Frau individuelle und<br />

oftmals verlorengegangene gemeinsame<br />

Erfahrungsmöglichkeiten eröffnen.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Schuhe<br />

mit glatter Sohle mitbringen und paarweise<br />

anmelden (für jeden Partner<br />

eine Anmeldekarte).<br />

Wochenendseminar<br />

Veranstaltung 141-65303<br />

Ralf Ebert / Birgit Venzke<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 15.03.14, 13:00-16:15 Uhr<br />

Sonntag, 16.03.14, 11:00-14:15 Uhr<br />

8 UStd., 36,00 Euro<br />

Dirty Dancing –<br />

Mambo-Workshop<br />

Wer kennt nicht Dirty Dancing, Lou<br />

Bega mit Mambo No. 5? Wir lassen<br />

in diesem Workshop diese Musik wieder<br />

aufleben. Lassen Sie sich von dem<br />

Rhythmus mitreißen.<br />

Mambo ist der Renner unter den Modetänzen.<br />

Jeder kann das mitreißende<br />

Feeling des aktuellen latein-amerikanischen<br />

Tanzes erleben. Der Hit „Mambo<br />

Nr. 5“, ein Song, der schon in den<br />

40er Jahren populär war, hat unzählige<br />

Titel nachfolgen lassen. Der Tanz,<br />

der Vorläufer des Cha Cha , hat einen<br />

dem Samba ähnlichen Rhythmus und<br />

Schritte, die ein bisschen an die Rumba<br />

erinnern. Über einfache Basic-Figuren -<br />

bis hin zu tollen Wickel-Kombinationen<br />

- wird auch viel Dirty-Dancing-Showtanz<br />

eingeflochten, sexy und fröhlich.<br />

Vorkenntnisse und eine paarweise Anmeldung<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Veranstaltung 141-65305<br />

Susanne Bartsch / Horst Bartsch<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 23.03.14, 13:30-16:30 Uhr<br />

4 UStd., 22,00 Euro<br />

Salsa – Workshop<br />

Von der Karibik in die Welt: der temperamentvolle<br />

Tanz Salsa hat in den<br />

letzten Jahren seinen Siegeszug in die<br />

Welt angetreten. Der Workshop bietet<br />

den Einstieg in die heißen Rhythmen<br />

des Tanzes, in dem sich die Kultur und<br />

Lebensart der Karibik und Südamerikas<br />

ausdrückt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte paarweise anmelden (für jeden<br />

Partner eine Anmeldekarte).<br />

Veranstaltung 141-65307<br />

Michael Nabiga<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 22.02.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

Sonntag, 23.02.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

6 UStd., 24,60 Euro<br />

Lindy Hop –<br />

Swing der 20er-40er<br />

Es ist die Zeit des Swing und Jazz und<br />

bei allen Veranstaltungen in Sälen und<br />

Hotels wird Tanzen groß geschrieben.<br />

Musik von Benny Goodman, Tommy<br />

Dorsey und Glenn Miller mit ihren Big<br />

Bands und Orchestern lässt die Stimmung<br />

steigen, und ein Tanz wie Lindy<br />

Hop erlebt seine Blüte.<br />

Der Lindy Hop legt viel Wert auf Musikalität<br />

und Bewegung, und Paare, die<br />

einmal anfangen, hören selten vor Morgengrauen<br />

auf zu wippen, swingen<br />

und shaken....<br />

Nicht zu glatte Schuhe mitbringen, aber<br />

bitte mit Partner / in kommen (für jeden<br />

Partner eine Anmeldekarte).<br />

Wochenendseminar / Anfänger<br />

Veranstaltung 141-65309<br />

Olaf Stiegelbauer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 29.03.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

Sonntag, 30.03.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

6 UStd., 24,60 Euro<br />

Disco Charles – die erotische<br />

Variante des Disco Fox<br />

Wir zeigen Ihnen in diesem Workshop<br />

die Variante des Disco Fox, die sich<br />

vom Ruhrgebiet aus durch mittlerweile<br />

ganz Deutschland ausgebreitet hat und<br />

täglich mehr Anhänger findet. Leicht zu<br />

lernen, knackig und sexy. Ein bisschen<br />

Disco, ein bisschen Dirty Dancing. Wir<br />

zeigen Ihnen die wichtigsten Basics und<br />

die ersten schönen Figuren, mit denen<br />

Sie auf der nächsten Party Ihre sicheren<br />

Erfolge verbuchen können.<br />

Vorkenntnisse und eine paarweise Anmeldung<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Veranstaltung 141-65311<br />

Horst Bartsch / Susanne Bartsch<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 18.05.14, 13:30-16:30 Uhr<br />

4 UStd., 22,00 Euro<br />

Vamos a bailar –<br />

Salsa und Tango<br />

Weltweit werden argentinischer Tango<br />

und Salsa jeden Tag getanzt und gehören<br />

zum familiären Kulturbild. Die lebendigen<br />

Rhythmen ziehen immer mehr<br />

Tänzer in ihren Bann. An diesem Wochenende<br />

wollen wir uns miteinender<br />

die Grundbewegungen dieser beiden<br />

Tänze anschauen und ihre typischen<br />

Improvisationstechniken ausprobieren.<br />

Die Zusammenarbeit des Tanzpaares,<br />

nicht das Erlernen fester Folgen, steht<br />

an erster Stelle. Denn das Wichtigste ist<br />

gar nicht so schwer zu erlernen: Liebe<br />

und Passion für die Bewegung.<br />

Der Kurs richtet sich an alle Altersgruppen,<br />

denn beide Tänze werden auch<br />

in den Ursprungsländern von jedermann<br />

getanzt. Bitte paarweise anmelden (für<br />

jeden Partner eine Anmeldekarte), bequeme<br />

Schuhe und Getränke mitbringen.<br />

Anfänger/-innen<br />

Veranstaltung 141-65313<br />

Olaf Stiegelbauer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 28.06.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

Sonntag, 29.06.14, 13:00-15:15 Uhr<br />

6 UStd., 24,60 Euro<br />

Fortgeschrittene<br />

Veranstaltung 141-65207D<br />

Johanna Weber<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

9 x Dienstag, ab 29.04.14<br />

20:00-21:30 Uhr, 18 UStd.<br />

72,00 Euro<br />

Tango-Serie P. Schaefer<br />

142<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.<br />

Foto: Peter Schaefer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!