16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Körperschulung<br />

und Bewegung<br />

Wann ist Gesundheitsbildung<br />

förderfähig?<br />

Für manche gesundheitsbildende und<br />

-fördernde Kursangebote übernehmen<br />

die Krankenkassen unter bestimmten<br />

Voraussetzungen teilweise oder ganz die<br />

Teilnahmegebühren.<br />

Voraussetzung für eine Förderung ist<br />

eine regelmäßige Teilnahme (mindestens<br />

80%).<br />

Förderfähig können Veranstaltungsangebote<br />

sein, die folgenden Präventionsprinzipien<br />

zuzuordnen sind:<br />

- Reduzierung von Bewegungsmangel<br />

durch gesundheitssportliche<br />

Aktivität<br />

- Vorbeugung und Reduzierung<br />

spezieller gesundheitlicher Risiken<br />

durch geeignete verhaltens- und<br />

gesundheitsorientierte Bewegungs<strong>programm</strong>e<br />

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer<br />

Krankenkasse vor der Anmeldung,<br />

welche Veranstaltungen gefördert<br />

werden.<br />

Spezialgymnastiken<br />

Osteoporose-Gymnastik<br />

Osteoporose ist eine Krankheit, die oft<br />

lange unbemerkt bleibt. Bei der Osteoporose<br />

verliert der Knochen an Masse,<br />

das heißt, er wird leichter, schwächer<br />

und buchstäblich zerbrechlicher. Das<br />

Angebot wendet sich an Menschen,<br />

die frühzeitig einer solchen Erkrankung<br />

vorbeugen bzw. dem Fortschreiten<br />

der Erkrankung entgegen wirken wollen.<br />

Durch ein gezieltes Trainings- und<br />

Übungs<strong>programm</strong> wird das Muskel-<br />

Skelett-System gestärkt. Das regelmäßige<br />

Training beansprucht die Muskulatur<br />

und fördert den Aufbau von Knochenmasse.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Sportschuhe, dicke Socken sowie ein<br />

kleines Kissen oder Handtuch.<br />

Veranstaltung 141-851<strong>01</strong>D<br />

Frauke Simon<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.<strong>01</strong>.14<br />

11:00-11:45 Uhr, 12 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

Veranstaltung 141-85102D<br />

Frauke Simon<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

10 x Mittwoch, ab 30.04.14<br />

11:00-11:45 Uhr, 10 UStd.<br />

36,00 Euro<br />

Herz-Kreislauf-Gymnastik für<br />

Männer und Frauen ab 50<br />

Der Kurs dient präventiv der Koordination<br />

der Motorik und der regelmäßigen<br />

Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Im<br />

Mittelpunkt stehen verschiedene Ausdauer-<br />

und Bewegungsübungen mit<br />

Musik. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, Sportschuhe, dicke Socken<br />

sowie ein kleines Kissen oder Handtuch.<br />

Veranstaltung 141-85103D<br />

Frauke Simon<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Mittwoch, ab 15.<strong>01</strong>.14<br />

10:00-10:45 Uhr, 12 UStd.<br />

43,20 Euro<br />

Veranstaltung 141-85104D<br />

Frauke Simon<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

10 x Mittwoch, ab 30.04.14<br />

10:00-10:45 Uhr, 10 UStd.<br />

36,00 Euro<br />

Einführung in die Dorn-Therapie<br />

und Breuß-Massage<br />

Jede / r Dritte wird in seinem Leben einmal<br />

mit Rückenschmerzen konfrontiert,<br />

die oftmals auf Fehlstellungen der Wirbel<br />

und Gelenke zurückzuführen sind.<br />

Die manuelle Therapie nach Dorn richtet<br />

sich in erster Linie auf die Korrektur<br />

von verschobenen Wirbeln oder Gelenken<br />

mit vergrößertem Gelenkspalt. Eine<br />

spezielle Rückenmassage, entwickelt von<br />

Rudolf Breuß, entspannt die Muskulatur<br />

und wird oft mit der Dorn-Behandlung<br />

kombiniert.<br />

In den zwei Tagen lernen Sie die Dorn-<br />

Therapie und einige Selbsthilfe-Übungen<br />

für Beine, Hüfte, Rücken, Arme und<br />

den Kopf kennen. Es werden Ihnen gezielte<br />

Kraftübungen für Rücken, Bauch<br />

und Beine vermittelt und die Technik<br />

der Breuss-Partner-Massage.<br />

Die Selbsthilfe-Übungen dienen der Gesundheitsprophylaxe<br />

und ersetzen keine<br />

Therapie.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Socken, 2 große Handtücher (die ölig<br />

werden können), Decke, kleines Kissen,<br />

30-50ml Johanniskrautöl.<br />

Anmeldung bitte paarweise,<br />

für jede / n eine Anmeldekarte.<br />

Veranstaltung 141-85105D<br />

Silke Lenberg<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 22.02.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

Sonntag, 23.02.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-85106D<br />

Silke Lenberg<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 28.06.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

Sonntag, 29.06.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Körperschule und<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Zilgrei<br />

Die sanfte Selbsthilfe bei Schmerzen<br />

Zilgrei ist eine leicht erlernbare Selbsthilfemethode<br />

zur Linderung von Muskel-,<br />

Gelenk- und Nervenschmerzen. Sie ist<br />

wirksam durch die Kombination vertiefter<br />

Atmung mit einfachen Körperbewegungen<br />

oder -haltungen.<br />

Anwendungsgebiete können sein: Verspannungen<br />

im Nacken- und Schulterbereich,<br />

Kopfschmerzen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen,<br />

Rückenschmerzen<br />

und Stresssymptome. Bitte bequeme<br />

Kleidung, warme Socken und eine Isomatte<br />

mitbringen.<br />

Veranstaltung 141-85107D<br />

Annette Sonntag<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Sonntag, 16.03.14, 9:30-16:30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Einmal im Monat K®ampf<br />

– das muss nicht die Regel<br />

sein!<br />

Einmal im Monat haben die meisten<br />

Mädchen / Frauen während der Menstruation<br />

Schmerzen. Diese können sich<br />

steigern, auch die Begleiterscheinungen<br />

der Schmerzen, z.B. Schwindel, können<br />

einen sehr unangenehmen Einfluss auf<br />

unsere Lebensqualität haben. In dem<br />

Seminar werden Methoden bzw. Übungen<br />

und Verhaltensweisen vermittelt,<br />

die Schmerzen und deren Begleiterscheinungen<br />

verändern.<br />

Das Ziel ist, dass nicht der Schmerz uns,<br />

sondern wir den Schmerz beeinflussen<br />

können. Und übrigens...hat denn die<br />

Regel gar nichts Gutes?<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

eine Decke, ein Kissen, Knie- / Nackenrolle<br />

und warme Socken.<br />

max. 12 Frauen<br />

Veranstaltung 141-85109D<br />

Astrid Vieth<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 15.03.14, 10:00-14:15 Uhr<br />

5 UStd., 20,00 Euro<br />

CranioSacrale Selbsthilfe für<br />

die Problemzonen Rücken,<br />

Nacken, Kiefer, Kopf<br />

Insbesondere in der unteren und oberen<br />

Wirbelsäule und im Kiefer- / Kopfbereich<br />

setzen sich häufig Verspannungen und<br />

Schmerzen fest, die sich gegenseitig negativ<br />

beeinflussen und mit zusätzlichen<br />

Symptomen einher gehen können. Hier<br />

lässt sich mit sanften Dehnungsimpulsen<br />

an den craniosacralen Schlüsselstellen<br />

des Körpers, die mit dem Nervensystem<br />

in Verbindung stehen, auf leichte Weise<br />

Schmerzlinderung, Beruhigung und<br />

Wohlbefinden anregen.<br />

Der Wochenendkurs vermittelt, neben<br />

einem kompakten Einblick in die Methode<br />

der CranioSacralen Körpertherapie<br />

und in anatomische Zusammenhänge,<br />

einige einfache Griffe, die als<br />

Selbstbehandlung im Alltag angewendet<br />

werden können.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

eine Decke, ein Kissen, Knie- / Nackenrolle<br />

und warme Socken.<br />

Veranstaltung 141-85200D<br />

Kirsten Nieragden<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 10.05.14, 10:00-15:00 Uhr<br />

Sonntag, 11.05.14, 10:00-15:00 Uhr<br />

12 UStd., 48,00 Euro<br />

Sommer-<strong>VHS</strong><br />

Die Broschüre zur Sommer-<strong>VHS</strong><br />

erscheint im Mai <strong>2<strong>01</strong>4</strong>.<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!