16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nähen und Textilgestaltung<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Jessica Gwosdz (re.)<br />

0231 / 50-2 48 36<br />

v<br />

jgwosdz@stadtdo.de<br />

Sachbearbeitung:<br />

Marlis Besançon-Frindt<br />

0231 / 50-2 41 00<br />

mbesancon-frindt@stadtdo.de<br />

Fragen rund ums Nähen<br />

Hier sind HobbyschneiderInnen gefragt,<br />

die Ihre Fragen rund ums Nähen einmal<br />

beantwortet haben möchten. Zusammen<br />

mit der Dozentin sammeln Sie an<br />

diesem Abend alle Fragen und sortieren<br />

nach Themen.<br />

Mögliche Themen können sein: Stoffeinkauf:<br />

Was gibt es zu beachten?<br />

Welche Vlieseline für welchen Zweck<br />

und für welchen Stoff? Wie vermesse<br />

ich mich richtig? Was sollte ich beim<br />

Zuschnitt beachten? Und viele Themen<br />

mehr. Die Dozentin erklärt die Fragen<br />

verständlich im Zusammenhang und Sie<br />

erhalten neue Tipps und Kniffe.<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-76000<br />

Britta Erdmann<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Mittwoch, 26.03.14, 18:30-20:45 Uhr<br />

3 UStd., 10,50 Euro<br />

Kleingruppe<br />

Veranstaltung 141-76002<br />

Britta Erdmann<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Dienstag, <strong>01</strong>.07.14, 18:30-20:45 Uhr<br />

3 UStd., 10,50 Euro<br />

Der Umgang mit<br />

der Nähmaschine<br />

Sie lernen die Funktion einer Nähmaschine<br />

kennen und üben mit Hilfe<br />

der Dozentin erste Nähte auf der<br />

Maschine. Wer mit der eigenen Nähmaschine<br />

arbeiten möchte, kann diese<br />

mitbringen, sollte jedoch die Anleitung<br />

für die Maschine nicht vergessen.<br />

Bitte mitbringen: Stoffreste oder ein<br />

Stück Nessel (0,5 m), Schere, Stecknadeln<br />

und Nähgarn.<br />

Veranstaltung 141-76048<br />

Karoline Spitz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 11.<strong>01</strong>.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76050<br />

Karoline Spitz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Samstag, 25.<strong>01</strong>.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76052<br />

Friederike Moog<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 25.<strong>01</strong>.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

h s .<br />

Veranstaltung 141-76054<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Samstag, 15.02.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76056<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Samstag, 08.03.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76058<br />

Alexandra Schickentanz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 08.03.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76060<br />

Alexandra Schickentanz<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

Samstag, 10.05.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76062<br />

Friederike Moog<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 11.05.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76064<br />

Karoline Spitz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 15.06.14, 10:00-14:00 Uhr<br />

5 UStd., 15,00 Euro<br />

Führerschein für<br />

die Nähmaschine<br />

Kaum mit dem Nähen angefangen,<br />

schon bricht die Nadel ab und der Faden<br />

ist verheddert. Meist der Grund,<br />

dass die Nähmaschine ungenutzt bleibt.<br />

Gehen Sie mit der Nähmaschine auf<br />

Tuchfühlung. Wissenswertes über Funktion<br />

und Technik, Pflege und Wartung<br />

werden durch praktische Übungen an<br />

der Nähmaschine begleitet.<br />

Am Ende des Tages können Sie alle gebräuchlichen<br />

Nähmaschinen bedienen.<br />

Geeignet für absolute Näh-Anfänger,<br />

die eventuell eine Maschine kaufen<br />

möchten oder schon eine haben, die<br />

aber leider ein Buch mit 7 Siegeln ist.<br />

Bitte mitbringen: Nähutensilien (Garn,<br />

Schere etc.), Stoff oder Stoffreste für<br />

Probearbeiten, eventuell eigene Nähmaschine<br />

(Anleitung nicht vergessen).<br />

Veranstaltung 141-76070<br />

Anke Rettkowski<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Freitag, 17.<strong>01</strong>.14, 18:30-21:45 Uhr<br />

4 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76072<br />

Anke Rettkowski<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Freitag, 31.<strong>01</strong>.14, 18:30-21:45 Uhr<br />

4 UStd., 15,00 Euro<br />

Erste Schritte mit<br />

der Nähmaschine<br />

Zusammen mit der Dozentin nähen<br />

Sie einen Kissenbezug und erlernen so<br />

Schritt für Schritt die Funktionen einer<br />

Nähmaschine kennen. Wer mit der eigenen<br />

Nähmaschine arbeiten möchte, kann<br />

diese mitbringen, sollte jedoch die Anleitung<br />

für die Maschine nicht vergessen.<br />

Bitte mitbringen: Baumwollstoff in 3<br />

Farben (je 40 cm), Schere, Stecknadeln<br />

und Nähgarn.<br />

Veranstaltung 141-76074<br />

Britta Sänger<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Montag, 13.<strong>01</strong>.14, 18:30-21:45 Uhr<br />

4 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76076<br />

Britta Sänger<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 22.02.14, 10:00-13:15 Uhr<br />

4 UStd., 15,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76078<br />

Britta Sänger<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 10.05.14, 10:00-13:15 Uhr<br />

4 UStd., 15,00 Euro<br />

Grundtechniken<br />

für Anfänger/innen<br />

In diesem Kurs werden Nähgrundlagen<br />

aus dem Schneiderhandwerk „Schritt<br />

für Schritt“ erlernt. Themeninhalte werden<br />

sein: Der richtige Umgang und<br />

Pflege der Nähmaschine, Werzeuge und<br />

Hilfsmittel, ein Mustertuch mit den unterschiedlichsten<br />

Nähtechniken wie z.<br />

B. Säume, Belege, Abnäher, Bündchen<br />

und vieles mehr wird angefertigt, der<br />

Umgang mit Schnittmustern, richtig<br />

Maßnehmen und abstecken, erste Änderungsarbeiten<br />

z. B. eine Hose kürzen.<br />

Wer mit der eigenen Nähmaschine nähen<br />

möchte, kann diese gerne mitbringen.<br />

Die Grundausstattung zum Schneidern<br />

wird Ihnen am 1. Kurstermin (90 Minuten)<br />

gezeigt und erklärt.<br />

Bitte vorher nichts anschaffen.<br />

Bitte Schreibutensilien mitbringen.<br />

Veranstaltung 141-76080<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

8 x Montag, ab 27.<strong>01</strong>.14<br />

18:30-21:45 Uhr, 30 UStd., 84,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76082<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

8 x Freitag, ab 07.02.14<br />

9:00-12:00 Uhr, 30 UStd., 84,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76084<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

8 x Montag, ab 28.04.14<br />

18:30-21:45 Uhr, 30 UStd., 84,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76086<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

6 x Freitag, ab 16.05.14<br />

9:00-12:00 Uhr, 22 UStd., 61,60 Euro<br />

Grundtechniken<br />

für Fortgeschrittene<br />

In diesem Kurs werden Ihre Nähgrundlagen<br />

aus dem Schneiderhandwerk vertieft.<br />

Unterschiedliche Themeninhalte<br />

werden Bestandteil des Kurses sein.<br />

Der Umgang mit der Nähmaschine sollte<br />

vertraut sein. Die Grundausstattung<br />

zum Schneidern wird Ihnen am 1. Kurstermin<br />

(90 Minuten) gezeigt und erklärt.<br />

Bitte Schreibutensilien mitbringen.<br />

Veranstaltung 141-76090<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

8 x Donnerstag, ab 20.02.14<br />

18:30-21:45 Uhr, 30 UStd., 84,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-76092<br />

Verena Bolte<br />

Aplerbeck<br />

Haus Rodenberg, Rodenbergstr. 36<br />

6 x Donnerstag, ab 08.05.14<br />

18:30-21:45 Uhr, 22 UStd., 61,60 Euro<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!