16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ashtanga-Yoga<br />

Ashtangayoga ist die älteste Hathayogaform.<br />

Durch mit Atem (Ujjayi) begleiteter<br />

Bewegung (vinyasa) werden die<br />

festgelegten asanas (mit Atem begleitete<br />

Haltungen) miteinander verbunden.<br />

Die konzentrierte Körperarbeit ist mit<br />

einer dynamischen Meditation vergleichbar.<br />

Herz-Kreislauf-Training, Kraftaufbau<br />

und Dehnung sind dabei gleichberechtigt.<br />

Die Energiearbeit bewirkt eine mit<br />

andern Mitteln kaum zu erreichende<br />

Kombination von auffrischender und<br />

beruhigender Wirkung. Der Workshop<br />

besteht aus Theorie und Praxis. Nach<br />

dem Workshop werden Sie in der Lage<br />

sein, eine Übungssequenz zu Hause<br />

üben zu können. Bitte mitbringen:<br />

Decke, bequeme Kleidung uns evtl. ein<br />

Sitzkissen.<br />

Veranstaltung 141-84505D<br />

Elke Lechner<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 16.02.14, 10:00-16:00 Uhr<br />

7 UStd., 28,00 Euro<br />

Yogaworkshop<br />

mit Mond-Gruß<br />

Im Yoga, (wie im Ayurveda oder der<br />

traditionellen chinesischen Medizin) wird<br />

davon ausgegangen, dass der Körper<br />

von Energiekanälen durchzogen wird,<br />

der wichtigste davon ist die Sushumna,<br />

im Rückenmark. Zwei weitere wichtige<br />

Kanäle verlaufen links und rechts<br />

davon, Ida und Pingala, durch die die<br />

Mond- bzw. Sonnenergie fliesst. Der<br />

Mondgruß ist eine beruhigende und<br />

trotzdem kraftvolle Sequenz die unsere<br />

kreativen, femininen Aspekte anspricht.<br />

Der Mondgruß bietet eine großartige<br />

Möglichkeit diese sanfte, kraftvolle<br />

Energie zu steuern und die kühlen,<br />

entspannenden Eigenschaften körperlich<br />

und mental aufzunehmen. Er kann zu<br />

jeder Zeit des Tages praktiziert werden,<br />

um die Wirbelsäule und Oberschenkel<br />

zu strecken, sowie die Arm- Bein- Rücken-<br />

und Bauchmuskeln zu stärken.<br />

Am Abend ist er durch seine beruhigende<br />

Wirkung eine exzellente Hilfe<br />

bei Einschlafproblemen. Außerdem ist<br />

er langsam und ruhig ausgeführt eine<br />

gute Vorbereitung auf die Meditation.<br />

Veranstaltung 141-84515D<br />

Ute Dillenhöfer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 16.03.14, 10:00-13:00 Uhr<br />

4 UStd., 16,00 Euro<br />

Lach-Yoga<br />

„Lach-Yoga“ ist ein neuer Gesundheitstrend,<br />

der weltweit großen Anklang findet.<br />

Beim Lachen wird das Zwerchfell<br />

bewegt, „innere Organe massiert“ und<br />

das Stressempfinden reduziert. Lachen<br />

macht Freude und kann Glücksgefühle<br />

auslösen. Wie sagt schon der Volksmund:<br />

„Lachen ist die beste Medizin“.<br />

Wir werden verschiedene Lachübungen<br />

nach Dr. M. Kataria, dem Begründer<br />

des Lachyoga, sowie Atem- und Bewegungsübungen<br />

probieren. Es winken<br />

gute Laune und mehr Energie.<br />

Veranstaltung 141-84525D<br />

Franz Homann<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Freitag, 16.05.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

4 UStd., 16,00 Euro<br />

Yoga für den Beckenboden<br />

Der Beckenboden kann durch eine<br />

schlechte Haltung, eine Operation,<br />

Schwangerschaft, Übergewicht oder<br />

Ähnliches geschwächt sein. Gezielte<br />

Übungen können zur Entwicklung und<br />

Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur<br />

verhelfen, zudem können sie Rückenschmerzen<br />

und Inkontinenz vorbeugen<br />

oder beheben.<br />

Dieses Seminar richtet sich an alle Personen,<br />

die etwas zur Stärkung ihres<br />

Beckenbodens tun möchten, ebenfalls<br />

für Frauen nach der Schwangerschaft.<br />

Veranstaltung 141-84531D<br />

Ute Dillenhöfer<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Sonntag, 06.04.14, 9:30-12:30 Uhr<br />

4 UStd., 16,00 Euro<br />

Yoga mit Power<br />

Eine Einführung in ein dynamisches<br />

Yoga-Training<br />

Power-Yoga fördert als ganzheitliches<br />

Energie- und Rücken-Training mittels<br />

der Asanas Kraft, Koordination, Beweglichkeit<br />

und Stabilität und dient dem<br />

Stressabbau.<br />

Bitte bringen Sie eine Matte, Decke,<br />

ein Kissen sowie dicke Socken mit und<br />

tragen bequeme Kleidung.<br />

Veranstaltung 141-846<strong>01</strong>D<br />

Martina Hannelore Kraft<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Freitag, 24.<strong>01</strong>.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

Samstag, 25.<strong>01</strong>.14, 9:30-12:30 Uhr<br />

8 UStd., 32,00 Euro<br />

Athleticyoga<br />

Athleticyoga ist eine kraftvolle Mischung<br />

aus traditionellem Yoga-Flows<br />

und sportlich-dynamischem Körpertraining.<br />

Das oberste Ziel jeder Yogapraxis<br />

besteht in der Vertiefung der Verbindung<br />

von Körper und Geist. Indem wir<br />

unseren Körper besser kennenlernen,<br />

nehmen wir ihn auf neue, bewusstere<br />

Art wahr. Die Übungen (Asanas) sind<br />

so zusammengestellt, dass damit auf<br />

dynamische, kraftvolle Art und Weise<br />

diese Verbindung erfahren und gefestigt<br />

werden kann. Die Übergänge und die<br />

Reihenfolgen sind so gewählt, dass der<br />

Körper damit optimal das eigene Potenzial<br />

ausschöpfen kann. Diese kreative,<br />

körperbetonte Art Yoga zu praktizieren,<br />

wird „Athletic Yoga“ genannt. Durch<br />

kontinuierliche Praxis kann so effektiv<br />

Kraft, Beweglichkeit und allgemeine Fitness<br />

verbessert, der Körper geformt und<br />

gestrafft sowie Verspannungen entgegen<br />

gewirkt werden.<br />

Veranstaltung 141-84605D<br />

Elke Lechner<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

11 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

19:35-21:35 Uhr, 29 UStd.<br />

106,50 Euro<br />

Veranstaltung 141-84611D<br />

Elke Lechner<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

7 x Dienstag, ab 29.04.14<br />

19:35-21:35 Uhr, 18 UStd.<br />

74,40 Euro<br />

Yoga-Tanz<br />

Yoga und Tanz sind zwei uralte Bewegungsformen,<br />

die auf den ersten<br />

Blick Gegenpole der Körperbewegung<br />

sind. Aber sind sie tatsächlich so weit<br />

voneinander entfernt? In diesem Kurs<br />

experimentieren wir mit Spannung und<br />

Entspannung, erforschen wir den feinen<br />

Kontakt zu unserem Körper, verbinden<br />

unterschiedliche Yogastellungen mit freiem<br />

und meditativem Tanz. Wir spielen<br />

mit Parallelitäten und Gegensätzen. Wir<br />

lassen die Körperbewusstheit durch ruhigen<br />

und dynamischen Yogaelemente<br />

in unseren eigenen Tanz fließen und<br />

erfahren, wie sich Yoga und Tanz im<br />

Körper durchdringen und befruchten.<br />

Bitte bequeme Kleidung, eine Decke<br />

und warme Socken mitbringen!<br />

Veranstaltung 141-84615D<br />

Diana Boronyak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

6 x Freitag, ab 31.<strong>01</strong>.14<br />

17:35-19:05 Uhr, 12 UStd., 48,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84621D<br />

Diana Boronyak<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

4 x Freitag, ab 23.05.14<br />

17:35-19:05 Uhr, 8 UStd., 32,00 Euro<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.<br />

Hatha Yoga<br />

Yoga ist eine Jahrtausende alte meditative<br />

Übungsform aus Indien. Übersetzt<br />

ins Deutsche heißt „Yoga“ Vereinigung,<br />

da es Körperübungen (Asanas), Meditationen<br />

sowie Entspannungs- und<br />

Atemelemente (Pranayama) miteinander<br />

verknüpft. Der Wechsel von aktiven und<br />

ruhigen Phasen führt zu gesteigerter<br />

Vitalität, verbesserter Körperwahrnehmung,<br />

Ausdauer und Beweglichkeit.<br />

Wenn man heutzutage im westlichen<br />

Kulturkreis von Yoga spricht, so meint<br />

man meist Hatha Yoga. Ha-tha bedeutet<br />

Sonne und Mond und weist daraufhin,<br />

dass mit Yoga Übungen ein<br />

Ausgleich und Harmonie ganzheitlich<br />

erreicht wird.<br />

Die Kurse sind, wenn nicht ausdrücklich<br />

gekennzeichnet, sowohl für Anfänger<br />

/ innen ohne wie auch mit geringen<br />

Übungserfahrungen jeden Alters geeignet.<br />

Bitte bringen Sie eine Matte (in<br />

den <strong>Stadt</strong>bezirken), eine Decke, ein<br />

Kissen, ein Sitzkissen sowie dicke<br />

Socken mit und tragen bequeme<br />

Kleidung.<br />

Veranstaltung 141-847<strong>01</strong>D<br />

Eva-Maria Bachner-Niemann<br />

Aplerbeck<br />

LWL–Tagesklinik, Allerstr. 1<br />

10 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84703D<br />

Eva-Maria Bachner-Niemann<br />

Aplerbeck<br />

LWL–Tagesklinik, Allerstr. 1<br />

8 x Montag, ab 28.04.14<br />

17:45-19:15 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84705D<br />

Marie Hänel<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

11 x Montag, ab 13.<strong>01</strong>.14<br />

18:00-19:30 Uhr, 22 UStd.<br />

88,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84706D<br />

Marie Hänel<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

8 x Montag, ab 28.04.14<br />

18:00-19:30 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84707D<br />

Oxana Perogan<br />

Eving<br />

FABIDO Familienzentrum Eving<br />

Probstheidastr. 2<br />

11 x Montag, ab 13.<strong>01</strong>.14<br />

18:15-19:45 Uhr, 22 UStd.<br />

88,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84709D<br />

Oxana Perogan<br />

Eving<br />

FABIDO Familienzentrum Eving<br />

Probstheidastr. 2<br />

8 x Montag, ab 28.04.14<br />

18:15-19:45 Uhr, 16 UStd.<br />

64,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-84711D<br />

Zhivka Zhivkova<br />

Scharnhorst<br />

Westholz Grundschule, Gymnastikraum<br />

Westholz 100<br />

10 x Montag, ab 20.<strong>01</strong>.14<br />

19:00-20:30 Uhr, 20 UStd.<br />

80,00 Euro<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!