16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blitzlichtfotografie<br />

Der externe Blitz<br />

Durch den Einsatz von Blitzlicht oder<br />

durch entsprechende Beleuchtungstechniken<br />

(in- und outdoor) kann den Fotografien<br />

eine besondere Atmosphäre<br />

gegeben werden. Es werden Techniken<br />

zum Gebrauch des Blitzlichtes in Verbindung<br />

mit vorhandenem Licht dargestellt<br />

und Aufnahmen im Fotostudio und outdoor<br />

erstellt.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera mit manuellen<br />

Einstellmöglichkeiten von Zeit<br />

und Blende, Kamera-CD, USB-Kamerakabel,<br />

Bedienungsanleitung, Schreibmaterial,<br />

externes Blitzlicht, Stativ (wenn<br />

vorhanden), Schreibmaterial. Es entstehen<br />

Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75820D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 22.02.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 23.02.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd.; 73,60 Euro<br />

Low-Light-Fotografie<br />

Nachtaufnahmen und mehr<br />

Die Low-Light-Fotografie bezeichnet die<br />

Fotografie bei geringen Lichtverhältnissen<br />

in der Dämmerung, bei Anbruch<br />

der Nacht oder auch im Morgengrauen.<br />

Der Workshop befasst sich mit<br />

verschiedenen Lichtsituationen (Abenddämmerung,<br />

Blaue Stunde, Nacht,<br />

Morgengrauen) und deren kreative wie<br />

technische Umsetzung (Langzeitbelichtung,<br />

Unschärfen, Überstrahlungen,<br />

Objekte in Bewegung). Nach einer<br />

theoriebezogenen Einführung können<br />

die angegebenen Seminarzeiten nach<br />

Absprache im Kurs variieren, um das<br />

Fotografieren in unterschiedlichen Lichtsituationen<br />

praxisnah üben zu können.<br />

Vorkenntnisse im Umgang mit manuellen<br />

Einstellungen der analogen oder<br />

digitalen Kamera sind erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera mit manuellen<br />

Einstellmöglichkeiten von Zeit<br />

und Blende, Kamera-CD, USB-Kamerakabel,<br />

Bedienungsanleitung, Schreibmaterial.<br />

Soweit vorhanden: Stativ,<br />

Graufilter, Gitterfilter. Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75830D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

3 x Mittwoch, ab 26.02.14<br />

18:00-21:15 Uhr<br />

12 UStd., 55,20 Euro<br />

Veranstaltung 141-75832D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

3 x Donnerstag, ab 27.02.14<br />

18:00-21:15 Uhr<br />

12 UStd., 55,20 Euro<br />

Makrofotografie<br />

Die Welt der kleinen Dinge<br />

Details fotografieren und mit abstrakten<br />

Formen und Farben spielen, die Nahfotografie<br />

fasziniert durch formatfüllende<br />

Aufnahmen von Miniaturen. Mit der<br />

Makrofotografie erschließt sich eine<br />

neue, unbekannte Welt: Mineralien,<br />

Modellbau, Uhren, Münzen, Pflanzen,<br />

Blumen und Insekten wie auch alltägliche<br />

Gegenstände aus Küche, Büro oder<br />

Werkstatt können in der professionell<br />

gestalteten Nahaufnahme eine eigene<br />

künstlerische Dynamik entfalten.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera mit manueller<br />

Einstellmöglichkeit von Zeit und<br />

Blende, Bedienungsanleitung, Kamera-<br />

CD, USB-Kamerakabel, Schreibmaterial,<br />

soweit vorhanden: externes Blitzlicht,<br />

Stativ. Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 142-75840D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 05.07.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 06.07.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd., 73,60 Euro<br />

Architekturfotografie<br />

Setzen Sie ein Haus, einen ganzen Straßenzug<br />

oder die Skyline einer <strong>Stadt</strong> in<br />

Szene und wählen Sie den richtigen<br />

Aufnahmestandpunkt. Erfassen Sie die<br />

architektonischen Besonderheiten in der<br />

Totalen und im Detail. Wie fügt sich<br />

das Objekt in seine Umgebung ein und<br />

wie wirkt es mit und auf Menschen?<br />

Wie wirkt es bei entsprechendem Licht?<br />

Tagsüber, in der Dämmerung und bei<br />

Nacht? Wie kann man stürzende Linien<br />

vermeiden oder wie werden sie zu<br />

einem Gestaltungsmittel? Der Workshop<br />

ist für Anfänger/-innen und geübte<br />

Teilnehmer/-innen geeignet.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera mit manueller<br />

Einstellmöglichkeit von Zeit und<br />

Blende, Bedienungsanleitung, Kamera-<br />

CD, USB-Kamerakabel, Schreibmaterial,<br />

soweit vorhanden: externes Blitzlicht,<br />

Stativ. Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 142-75850D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Dienstag, <strong>01</strong>.07.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

Mittwoch, 02.07.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

Donnerstag, 03.07.14, 18:00-21:15 Uhr<br />

55,20 Euro<br />

Reportagefotografie<br />

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte –<br />

heißt es. Um aber größere Zusammenhänge<br />

darzustellen oder eine Geschichte<br />

zu erzählen, bedarf es mehrerer Bilder,<br />

die kurz hintereinander oder nach und<br />

nach über einen längeren Zeitraum und<br />

auch an verschiedenen Orten fotografiert<br />

worden sind. Inhalt des Workshops<br />

ist die Bearbeitung eines gemeinsamen<br />

Themas, um eine Reportage mit fotografischen<br />

Mitteln zu erstellen.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera mit manueller<br />

Einstellmöglichkeit von Zeit und<br />

Blende, Bedienungsanleitung, Kamera-<br />

CD, USB-Kamerakabel, Schreibmaterial,<br />

soweit vorhanden: externes Blitzlicht,<br />

Stativ. Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75860D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, <strong>01</strong>.03.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 02.03.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd.; 73,60 Euro<br />

Landschaftsfotografie<br />

Der Sonnenuntergang am Meer, der<br />

Schnee in den Bergen oder ein nebeliger<br />

Herbsttag – Landschaftsmotive und<br />

Naturphänomene lassen Fotograf /-innen<br />

immer wieder auf den Auslöser drücken.<br />

Inhalte des Workshops sind Fragen<br />

zur Bildgestaltung, zur Anwendung<br />

von Licht und Perspektive, zur Aufnahmetechnik<br />

und zur geeigneten Fotoausrüstung.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera<br />

mit manueller Einstellmöglichkeit von<br />

Zeit und Blende, Bedienungsanleitung,<br />

Kamera-CD, USB-Kamerakabel, Schreibmaterial,<br />

soweit vorhanden: Stativ.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75870D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 24.05.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 25.05.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd.; 73,60 Euro<br />

Sportfotografie<br />

Bewegung, Dynamik, Ruhe<br />

Ob beim BVB, bei einem internationalen<br />

Fußballwettbewerb oder in der Fußball-<br />

Kreisliga – die Ansprüche und Anforderungen<br />

an ein gelungenes Sportfoto<br />

sind vergleichbar.<br />

Der Workshop behandelt die gestalterischen<br />

Grundelemente und technischen<br />

Voraussetzungen für die kreative Sportfotografie.<br />

Bei einer aktuellen Sportveranstaltung<br />

werden die theoretisch vorbereiteten<br />

Elemente zur Sportfotografie praktisch<br />

erprobt.<br />

Bitte mitbringen: Fotokamera mit manueller<br />

Einstellmöglichkeit von Zeit und<br />

Blende, Bedienungsanleitung, Kamera-<br />

CD, USB-Kamerakabel, Schreibmaterial,<br />

soweit vorhanden: externes Blitzlicht,<br />

Stativ. Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75880D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 26.04.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 27.04.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd.; 73,60 Euro<br />

Großbildfotografie<br />

im Fotostudio<br />

Der Fotograf steht hinter der Kamera<br />

unter einem schwarzen Tuch, um das<br />

auf dem Kopf stehende und seitenverkehrte<br />

Bild auf der Mattscheibe zu<br />

sehen. Fotografieren wie in den Anfängen<br />

der Fotografie. Bestechend bei<br />

der Großbildfotografie ist nicht nur das<br />

Aufnahmeformat, um Vergrößerungen<br />

mit höchster Auflösung zu machen.<br />

Mit der entsprechenden Fachkamera<br />

kann zum Beispiel Architektur fotografiert<br />

werden, ohne dass die Häuser<br />

nach hinten wegkippen. Themen des<br />

Workshops sind: Architektur- und Sachaufnahmen,<br />

Stilleben und table top. Für<br />

den Workshop steht eine umfassende<br />

Großbildkameraausrüstung zur Verfügung.<br />

S-W-Fachvergrößerungen können<br />

vom Negativformat bis 13x18 cm angefertigt<br />

werden. Bitte mitbringen:<br />

Schreibmaterial. Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75890D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, 25.<strong>01</strong>.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 26.<strong>01</strong>.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd.; 73,60 Euro<br />

Studiofotografie<br />

Professionelle Fotografien aus dem Studio<br />

zeichnen sich durch ihre Beleuchtungstechnik<br />

und den Umgang mit Requisiten<br />

aus, mit denen einfache oder<br />

banale Gegenstände inszeniert worden<br />

sind. Themen des Wochenendseminars<br />

sind: – Sachaufnahme – Stilleben<br />

– Beleuchtung – Effektlicht – Hintergrundprojektion.<br />

Hierzu steht eine<br />

umfangreiche Studioausstattung, wie<br />

eine Studioblitzlichtanlage mit Zubehör,<br />

Aufnahmetische, Hintergründe und zusätzlich<br />

zu Ihrer Fotoausrüstung eine<br />

Großbildkamera zur Verfügung. Bitte<br />

mitbringen: Fotokamera mit manueller<br />

Einstellmöglichkeit von Zeit und Blende,<br />

Bedienungsanleitung, Kamera-CD, USB-<br />

Kamerakabel, Schreibmaterial, soweit<br />

vorhanden: externes Blitzlicht, Stativ.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Veranstaltung 141-75900D<br />

Gisbert Gerhard<br />

Dorstfeld<br />

Creativzentrum, Oberbank 1<br />

Samstag, <strong>01</strong>.02.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 02.02.14, 10:00-17:00 Uhr<br />

16 UStd.; 73,60 Euro<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!