16.01.2014 Aufrufe

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

programm 2014 | halbjahr 01 - VHS Dortmund - Stadt Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle, die nicht nur zuschauen sondern<br />

selbst den Rhythmus spüren wollen,<br />

werden die eigenen Füße als faszinierendes<br />

Instrument entdecken.<br />

Neben den Grundtechniken lernen Sie<br />

auch die tänzerischen Elemente des<br />

Steptanzes, erarbeiten Rhythmus und<br />

Bewegung und setzen das in eine flüssige<br />

Tanzchoreographie um.<br />

Bitte Schuhe mit Ledersohle oder, wenn<br />

vorhanden, Stepschuhe mitbringen.<br />

Wochenendseminar<br />

Veranstaltung 141-65163D<br />

Dorothee Schickentanz<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

Samstag, 05.04.14, 14:00-16:00 Uhr<br />

Sonntag, 06.04.14, 14:00-16:00 Uhr<br />

5 UStd., 21,50 Euro<br />

Abenteuer Tanz: Modern<br />

Dance und Tanzimprovisation<br />

Jeder kann tanzen!<br />

In diesem Kurs legen wir die Grundlagen<br />

dafür, entdecken die Möglichkeiten<br />

des eigenen Körpers und der bewussten,<br />

achtsamen Bewegung.<br />

Die ausgebildete Tanzpädagogin Ramona<br />

Cacic-Reinecke erschließt durch<br />

abwechslungsreiche Übungen und Variationen<br />

den Zugang zum zeitgenössischen<br />

Modern Dance. Es werden Bewegungsfolgen<br />

entwickelt, die das Erlebnis<br />

vermitteln, wirklich zu tanzen. In einem<br />

zweiten Teil fördert die angeleitete<br />

Improvisation die Kreativität und den<br />

Ausdruck des Einzelnen. - Und ganz<br />

nebenbei wird die Körpermitte gestärkt,<br />

die natürliche Haltung verbessert und<br />

Konzentration, Koordination, Flexibilität<br />

und Zentrierung trainiert.<br />

Getanzt wird am besten barfuß oder in<br />

Socken; für die Bodenübungen sollten<br />

evtl. Knieschoner mitgebracht werden.<br />

Veranstaltung 141-65151D<br />

Ramona Cacic-Reinecke<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

11 x Dienstag, ab 21.<strong>01</strong>.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 22 UStd.<br />

82,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-65153D<br />

Ramona Cacic-Reinecke<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

8 x Dienstag, ab 29.04.14<br />

19:30-21:00 Uhr, 16 UStd.<br />

65,60 Euro<br />

Get to know Hiphop<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle die gerne<br />

Hiphop neu oder besser kennenlernen<br />

wollen.<br />

Was ist Hiphop? Ist es der Name eines<br />

Tanzes oder einer Kultur? Am Anfang<br />

bestand die Hiphop-Kultur aus fünf Elementen:<br />

Breaking, Graffiti, Mcing und<br />

DJing. Die Kultur hat sich enorm entwickelt<br />

und man könnte heute unmöglich<br />

sagen, dass Hiphop nur aus diesen<br />

Elementen besteht. In diesem Kurs<br />

werden mehrere Tanzstile des Hiphops<br />

vermittelt sowie deren Tanz Vokabular.<br />

Besonders wird auf Breaking, Oldschool,<br />

Locking und New Style eingegangen.<br />

Nebenbei wird auch die Geschichte kurz<br />

angerissen, um die Kultur näher kennenzulernen<br />

und zu verstehen.<br />

Wenn du gerne Teil dieser Gruppe<br />

werden möchtest, dann komm vorbei<br />

in bequemen Anziehsachen, Schuhen,<br />

Knieschoner, Wasser und vor allem mit<br />

viel Lust : let´s dance!<br />

Veranstaltung 141-65155D<br />

Malin von Wachenfeldt<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

11 x Donnerstag, ab 23.<strong>01</strong>.14<br />

16:30-18:00 Uhr, 22 UStd.<br />

82,00 Euro<br />

Veranstaltung 141-65157D<br />

Malin von Wachenfeldt<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

7 x Donnerstag, ab 08.05.14<br />

16:30-18:00 Uhr, 14 UStd.<br />

57,40 Euro<br />

Jazz Tanz<br />

Jazz Tanz macht Spaß und trainiert den<br />

ganzen Körper. Er fördert die Entwicklung<br />

des Rhythmusgefühls, des Raumgefühls<br />

und die spielerische Entfaltung<br />

der Persönlichkeit. In einem intensiven<br />

Warm-up lernen wir in diesem Kurs<br />

die typische Dynamik des Jazz Tanzes.<br />

Dabei werden sämtliche Muskelpartien<br />

angesprochen, ein ideales Ganzkörpertraining.<br />

Zu aktueller Musik, auch von<br />

Theater- und Filmmusicals, erarbeiten<br />

wir verschiedene Choreographien.<br />

Allen, die Freude am Jazz Tanz oder<br />

tänzerischer Bewegung überhaupt haben,<br />

werden die Grundelemente des<br />

Jazz Tanz vermittelt.<br />

Bitte lockere Kleidung und Sportschuhe<br />

mitbringen.<br />

Veranstaltung 141-65159D<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Mittwoch, ab 22.<strong>01</strong>.14<br />

20:00-21:30 Uhr, 24 UStd.<br />

90,20 Euro<br />

Musical-Tanz<br />

Willkommen in der Welt des Musicals!<br />

Wer kent nicht „West Side Story“,<br />

„Chicago“, „Grease“ und viele mehr.<br />

Aus einem oder mehreren Musicals werden<br />

bekannte oder auch neu zu entdeckende<br />

Nummern getanzt.<br />

Nach einem Aufwärmtraining geht es<br />

ans Einstudieren. Dabei erhalten wir einen<br />

Eindruck wie Profis arbeiten.<br />

Der Tanz macht Spaß und nach einiger<br />

Zeit stellt sich auch schon das „feeling“<br />

für eine Rolle ein. Broadway wir<br />

kommen....<br />

Der Kurs eignet sich für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene; bitte bequeme Kleidung<br />

und Turnschuhe mitbringen.<br />

Also hereinspaziert, willkommen, bienvenue!<br />

Mitzubringen sind Lust und gute<br />

Laune.<br />

Veranstaltung 141-65161D<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Donnerstag, ab 23.<strong>01</strong>.14<br />

20:15-21:45 Uhr, 24 UStd.<br />

90,20 Euro<br />

Step-Tanz – Workshop<br />

Einst in Hollywood-Filmen perfekt dargeboten<br />

- man denke an Fred Astaire<br />

und Ginger Rogers - erlebt der Step-<br />

Tanz heute mit der Wiederentdeckung<br />

seiner Ursprünge eine neue Blüte. Die<br />

begeisternden Vorstellungen von“Riverdance“,“Lord<br />

of the Dance“, die aus<br />

der irischen Folklore weiterentwickelt<br />

wurden, oder die hinreißenden Rhythmen<br />

von „Stomp“, finden weltweit ein<br />

begeistertes Publikum.<br />

Open Shines –<br />

Salsa on the Beat<br />

Open Shines, das ist der Ausdruck von<br />

Lust und Lebensfreude. Dieser Tanz vermittelt<br />

karibisches Gefühl durch den<br />

Einsatz der Hüften und die rhythmische<br />

Musik. Neben dem Erlernen der tänzerischen<br />

Schritte geht es auch um das<br />

Rhythmusgefühl. Es werden verschiedene<br />

Schrittvariationen, Drehtechnik und<br />

Fußarbeit gelernt, und auch ein paar<br />

kompliziertere Figuren.<br />

Bei viel tänzerischem Spaß kommt auch<br />

die Fitness nicht zu kurz.<br />

Kein Paartanz, getanzt wird einzeln.<br />

Bitte Sportbekleidung und Sportschuhe<br />

mitbringen.<br />

Veranstaltung 141-65167D<br />

Michael Nabiga<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Donnerstag, ab 23.<strong>01</strong>.14<br />

18:15-19:45 Uhr, 24 UStd., 90,20 Euro<br />

Veranstaltung 141-65169D<br />

Michael Nabiga<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

7 x Donnerstag, ab 08.05.14<br />

18:15-19:45 Uhr, 14 UStd., 57,40 Euro<br />

Indischer Tanz<br />

Der indischen Tanz heute ist nicht nur<br />

auf den klassischen Stil beschränkt, sondern<br />

vor allem der Film- und Folkloretanz<br />

- der „Bollywood-Tanz“- stehen<br />

hoch im Kurs. Gelernt werden in diesem<br />

Kurs Choreographien zu verschiedenen<br />

Musikstilen. Es geht um Körperbeherrschung,<br />

Rhythmusgefühl und Kondition<br />

auf der einen Seite, Mimik, Ausdruck<br />

und das Kennenlernen einer neuen Kultur<br />

auf der anderen Seite. Der indischer<br />

Tanz verbindet die körperliche mit der<br />

geistigen Ebene. Und das Tanzen macht<br />

schlicht und einfach Spaß.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte<br />

bequeme Gymnastikkleidung und ev.<br />

Gymnastikschuhe mitbringen.<br />

Veranstaltung 141-65171D<br />

Garththiga Easwaralingam<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

12 x Donnerstag, ab 23.<strong>01</strong>.14<br />

20:00-21:30 Uhr, 24 UStd., 90,20 Euro<br />

Veranstaltung 141-65173D<br />

Garththiga Easwaralingam<br />

<strong>VHS</strong> Löwenhof, Hansastr. 2–4<br />

7 x Donnerstag, ab 08.05.14<br />

20:00-21:30 Uhr, 14 UStd., 57,40 Euro<br />

Der erste Termin ist eine kostenlose<br />

Orientierungsstunde.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!