17.01.2014 Aufrufe

IFRS 1 Praxisratgeber - IAS Plus

IFRS 1 Praxisratgeber - IAS Plus

IFRS 1 Praxisratgeber - IAS Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IFRS</strong> 1 – <strong>Praxisratgeber</strong><br />

Im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erworben?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Bilanzposition<br />

Vor dem Zeitpunkt des<br />

Übergangs (oder einem<br />

gewählten früheren<br />

Zeitpunkt) – Anwendung<br />

von <strong>IFRS</strong> 1 Anhang B<br />

Nach dem Zeitpunkt des<br />

Übergangs (oder einem<br />

gewählten früheren Zeitpunkt)<br />

– Retrospektive<br />

Anwendung von <strong>IFRS</strong> 3<br />

Sämtliche Unternehmenszusammenschlüsse nach<br />

dem frühesten gewählten Anwendungszeitpunkt sind<br />

gemäß <strong>IFRS</strong> 3 zu bilanzieren<br />

LANGFRISTIGE VERMÖGENSWERTE<br />

Sachanlagen<br />

Wahlrecht zur Anwendung<br />

1. des im Zeitpunkt des<br />

Übergangs ermittelten<br />

beizulegenden Zeitwertes;<br />

2. des Neubewertungsbetrags<br />

nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen<br />

unter<br />

der Voraussetzung, dass<br />

dieser Wert im Zeitpunkt der<br />

Neubewertung weitgehend<br />

vergleichbar war mit<br />

i. dem beizulegenden<br />

Zeitwert,<br />

ii. den Anschaffungs- oder<br />

Herstellungskosten<br />

bzw. den fortgeführten<br />

Anschaffungs- oder Herstellungskosten,<br />

angepasst<br />

um Preisänderungen<br />

ODER<br />

3. einer ereignisinduzierten Bewertung<br />

zum beizulegenden<br />

Zeitwert (z.B. Börsengang).<br />

Wahlrecht zur Anwendung<br />

1. des im Zeitpunkt des<br />

Übergangs ermittelten<br />

beizulegenden Zeitwertes;<br />

2. des Neubewertungsbetrags<br />

nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen<br />

unter<br />

der Voraussetzung, dass<br />

dieser Wert im Zeitpunkt der<br />

Neubewertung weitgehend<br />

vergleichbar war mit<br />

i. dem beizulegenden<br />

Zeitwert,<br />

ii. den Anschaffungs- oder<br />

Herstellungskosten<br />

bzw. den fortgeführten<br />

Anschaffungs- oder Herstellungskosten,<br />

angepasst<br />

um Preisänderungen<br />

ODER<br />

3. einer ereignisinduzierten Bewertung<br />

zum beizulegenden<br />

Zeitwert (z.B. Börsengang).<br />

Wahlrecht zur Anwendung<br />

1. des im Zeitpunkt des<br />

Übergangs ermittelten<br />

beizulegenden Zeitwertes;<br />

2. des Neubewertungsbetrags<br />

nach vorherigen Rechnungslegungsgrundsätzen<br />

unter<br />

der Voraussetzung, dass<br />

dieser Wert im Zeitpunkt der<br />

Neubewertung weitgehend<br />

vergleichbar war mit<br />

i. dem beizulegenden<br />

Zeitwert,<br />

ii. den Anschaffungs- oder<br />

Herstellungskosten<br />

bzw. den fortgeführten<br />

Anschaffungs- oder Herstellungskosten,<br />

angepasst<br />

um Preisänderungen<br />

ODER<br />

3. einer ereignisinduzierten Bewertung<br />

zum beizulegenden<br />

Zeitwert (z.B. Börsengang).<br />

Geschäfts- oder<br />

Firmenwert (bei<br />

Verrechnung mit<br />

den Rücklagen)<br />

1. Verbleib im Eigenkapital<br />

2. Wird bei Abgang des<br />

Tochterunternehmens nicht<br />

bei der Berechnung des Veräußerungsverlustes<br />

erfasst.<br />

3. Spätere Anpassungen als<br />

Ergebnis einer bedingten<br />

Kaufpreiszahlung werden<br />

in den Gewinnrücklagen<br />

erfasst.<br />

1. Ansatz des Geschäfts- oder<br />

Firmenwerts in der <strong>IFRS</strong>-Eröffnungsbilanz.<br />

2. Anpassung des Geschäftsoder<br />

Firmenwerts aufgrund<br />

von Anpassungen des<br />

beizulegenden Zeitwerts<br />

der identifizierbaren<br />

Vermögenswerte, Schulden<br />

und Eventualschulden (nach<br />

Abzug von latenten Steuern)<br />

im Zeitpunkt des Erwerbs.<br />

3. Keine planmäßige Abschreibung<br />

auf den Geschäfts- oder<br />

Firmenwert.<br />

4. Wertminderungsprüfung im<br />

Zeitpunkt des Übergangs<br />

und anschließend jährliche<br />

Überprüfung.<br />

N/A<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!