04.02.2014 Aufrufe

Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik - BMZ

Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik - BMZ

Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik - BMZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Tätigkeitsbereich: Informations- und Bildungsarbeit sowie<br />

finanzielle Förderung für entwicklungspolitische Bildungsund<br />

Öffentlichkeitsarbeit und kommunale Entwicklungszusammenarbeit<br />

Kontakt:<br />

IV B 4 - Entwicklungspolitische Inlandsarbeit, Staatskanzlei<br />

des Landes NRW<br />

Christiane Neuchel-Möllering<br />

Stadttor 1<br />

40190 Düsseldorf<br />

Fon: 0211/8371-419<br />

E-Mail: christiane.neuchel-moellering@stk.nrw.de<br />

Internet: www.nrw.de/landesregierung/staatskanzlei<br />

► Rheinland-Pfalz<br />

Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-<br />

Pfalz (ELAN)<br />

Tätigkeitsbereich: Informations- und Bildungsarbeit, Beratung<br />

und Vernetzung.<br />

Kontakt:<br />

Frauenlobstr. 15–19<br />

55118 Mainz<br />

Fon: 06131/97208-67<br />

Fax: 06131/97208-69<br />

E-Mail: info@elan-rlp.de<br />

Internet: www.elan-rlp.de<br />

Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Tätigkeitsbereich: Förderung von Projekten in den Bereichen<br />

Nord-Süd-Dialog, Umweltschutz und -bildung, interkulturelles<br />

Lernen, entwicklungspolitische Bildung und Fairer<br />

Handel.<br />

Kontakt:<br />

Eberhard Neugebohrn<br />

Kaiser-Friedrich-Straße 13<br />

53113 Bonn<br />

Fon: 0228/24335-0<br />

Fax: 0228/24335-22<br />

E-Mail: info@sue-nrw.de<br />

Internet: www.sue-nrw.de<br />

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur<br />

des Landes Rheinland-Pfalz<br />

Tätigkeitsbereich: Förderung von Projekten der entwicklungspolitischen<br />

Bildungsarbeit, Koordination der<br />

Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Ruanda,<br />

Unterstützung beim Aufbau von Schulpartnerschaften und<br />

Schüleraustauschen<br />

Kontakt:<br />

Referat <strong>Entwicklungspolitik</strong><br />

Dr. Carola Stein<br />

Schillerplatz 3-5<br />

55116 Mainz<br />

Fon: 06131/163-479<br />

Fax: 06131/16-33 35<br />

E-Mail: carola.stein@isim.rlp.de<br />

Internet: www.isim.rlp.de<br />

Referat Entwicklungszusammenarbeit mit dem Partnerland<br />

Ruanda<br />

Hanne Hall<br />

Schillerplatz 3-5<br />

55116 Mainz<br />

Fon: 06131/163-208<br />

Fax: 06131/163-335<br />

E-Mail: hanne.hall@isim.rlp.de<br />

Internet: rlp-ruanda.de<br />

112 > DIALOG GLOBAL 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!