04.02.2014 Aufrufe

Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik - BMZ

Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik - BMZ

Handreichung zur Kommunalen Entwicklungspolitik - BMZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Portal der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) für<br />

Globales Lernen<br />

Informationen zu internationalen Schulpartnerschaften<br />

sowie zu Lern- und Kommunikationsprojekten<br />

www.ewik.de/coremedia/generator/ewik/de/08__Service/<br />

Datenbanken.html<br />

Twinning Market<br />

Der „Twinning Market“ ist die Kontaktbörse für europäische<br />

und nicht-europäische Kommunen, die auf der Suche nach<br />

Partnerstädten sind.<br />

www.twinnings.org<br />

Portal Niedersachsen – Eine Welt<br />

Internetportal über bestehende Partnerschaften und Projekte<br />

von niedersächsischen Akteuren in Entwicklungs- und<br />

Schwellenländern<br />

www.niedersachsen-einewelt.de<br />

Portal <strong>Entwicklungspolitik</strong> in Rheinland-Pfalz<br />

Internetportal über bestehende Partnerschaften und Projekte<br />

von Akteuren in Rheinland-Pfalz<br />

www.einewelt.rlp.de<br />

Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)<br />

Projektpartnersuche<br />

Die Internetseite bietet eine Übersicht von potenziellen<br />

Antragstellern im Ausland, die Partner in Deutschland für<br />

EU-Projekte suchen. Darüber hinaus enthält sie eine Liste<br />

von Projektbeschreibungen mit Namen und Kontaktdaten<br />

der Ansprechpartner<br />

http://www.rgre.de/projektpartnersuche.html<br />

Kommunale Partnerschaftsgesuche aus dem Ausland<br />

Die Internetseite enthält die Gesuche ausländischer Kommunen<br />

nach deutschen Partnerkommunen. Die ausländischen<br />

Kommunen stellen sich und die Charakteristika ihrer Kommune<br />

vor.<br />

http://www.rgre.de/gesuche_ausland.html<br />

Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern<br />

Auch der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern<br />

stellt einen vergleichbaren Service auf den Seiten IREN<br />

(inter-regional electronic network) <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

www.stgt-mv.de<br />

Förderdatenbanken<br />

Datenbank zu Fördermöglichkeiten der<br />

Entwicklungszusammenarbeit und <strong>zur</strong><br />

Umweltbildung<br />

Die Datenbank zu Fördermöglichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit<br />

und <strong>zur</strong> Umweltbildung enthält umfangreiche.<br />

Informationen zu Förderschwerpunkten, Antragsmodalitäten,<br />

Förderhöhe und Ansprechpartnern. Die Suche nach Themenschwerpunkt<br />

und Fördergebiet ist möglich.<br />

www.service-eine-welt.de/fira<br />

Finanzratgeber der agl<br />

Der Finanzratgeber „mehr möglich machen“ ist ein Service<br />

der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke<br />

in Deutschland e.V. (agl) in Kooperation mit dem Eine-<br />

Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern. Die<br />

Online-Datenbank für Eine-Welt-Initiativen, Vereine und<br />

Nichtregierungsorganisationen enthält Adressen von Fördergebern<br />

und Förderinstitutionen – bundesweit und in den<br />

einzelnen Bundesländern – sowie deren Förderkriterien und<br />

Fördervoraussetzungen.<br />

www.agl-einewelt.de/index.php/mehr-moeglich-machen<br />

Finanzierung und Service für die Bildungsarbeit<br />

Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen pflegt mit<br />

Input der Eine-Welt-Initiativen der Bundesländer eine Förderdatenbank,<br />

die vorrangig auf Förderungen gemeinnütziger<br />

Einrichtungen im Eine-Welt-Bereich ausgerichtet ist.<br />

www.mehrmoeglichmachen.de<br />

118 > DIALOG GLOBAL 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!