28.02.2014 Aufrufe

Skript / lecture notes - Universität Paderborn

Skript / lecture notes - Universität Paderborn

Skript / lecture notes - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong>, Lehrstuhl für Theoretische Physik<br />

d.h. wir erhalten symmetrische und antisymmetrische Wellenfunktion, mit Normierung<br />

ergibt sich That means we obtain a symmetric as well as an asymmetric wave function;<br />

normalization leads to<br />

|φ s 〉 =<br />

1<br />

√<br />

2(1 + S)<br />

(|φ A 〉 + |φ B 〉) (1.103)<br />

mit where E S = E 1 − C + D<br />

(1.104)<br />

1 + S<br />

1<br />

|φ a 〉 = √ (|φ A 〉 − |φ B 〉) (1.105)<br />

2(1 − S)<br />

mit where<br />

E a = E 1 − C − D<br />

1 − S<br />

für endlichen Kernabstand gilt it holds for finite core-core distance<br />

(1.106)<br />

E S < E 1 < E a (1.107)<br />

ψ<br />

R A R B<br />

Φ s<br />

Φ a<br />

x<br />

V<br />

R A<br />

R B<br />

x<br />

E a<br />

E 1<br />

E s<br />

Bei der Berechnung der Gesamtenergie des Problems muß noch die Kernabstoßung berücksichtig<br />

werden Still need to consider the core-core repulsion for the calculation of the<br />

total energy<br />

E tot (R AB ) = E 1 − ∆E s/a (R AB ) +<br />

e2<br />

. (1.108)<br />

R AB<br />

Betrachten Coulombintegral Consider Coulomb integral<br />

e 2<br />

C = 〈φ A |<br />

|ˆx B | |φ A〉 (1.109)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!