28.02.2014 Aufrufe

Skript / lecture notes - Universität Paderborn

Skript / lecture notes - Universität Paderborn

Skript / lecture notes - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong>, Lehrstuhl für Theoretische Physik<br />

{<br />

− 2 ∇ 2<br />

∫<br />

}<br />

2m<br />

+ V (¯r) + n(¯r ′ )<br />

e2<br />

|r − r ′ | ∑ d 3¯r ′ ϕ j (¯r)<br />

i,j;i≠j<br />

} {{ }<br />

analog Hartree-Näherung same as in Hartree<br />

−e ∑ ∫ ϕ 2 ∗<br />

δ k<br />

(¯r ′ )ϕ j (¯r ′ )ϕ ∗ k (¯r)<br />

sk s j<br />

d 3¯r ′<br />

= ɛ<br />

|¯r − ¯r ′ j ϕ j (¯r) (4.57)<br />

|<br />

k<br />

} {{ }<br />

V x(j)(¯r)ϕ j (¯r) .. orbital-abhängiges Austauschpot. orbital dependent exchange potential<br />

Bem.: V x<br />

(j) ist für jedes Teilchen unterschiedlich, beschreibt WW vom j-ten Teilchen mit<br />

anderen Elektronen gleicher Spinorientierung s j = s k<br />

Verursacht, daß sich e − gleichen Spins nicht beliebig nahe kommen können, d.h., daß<br />

zwei Elektronen nie in Orts- und Spinkoordinaten übereinstimmen.<br />

⇒ stellt Pauli-Prinzip sicher!<br />

⇒ wesentliche Verbesserung gegenüber Hartree!<br />

Problem: Coulombabstoßung für kleine Abstände beliebig groß ⇒ auch Elektronen unterschiedlichen<br />

Spins weichen sich aus (sogennante Korrelation der Bewegung)<br />

Diese Korrelationseffekte sind in HF nicht enthalten (und bilden ein wesentliches Arbeitsgebiet<br />

der Quantenchemie sowie meiner Arbeitsgruppe).<br />

Note: V x<br />

(j) acts differently on different particles, describes interaction of jth electron<br />

with other electrons of same spin orientation s j = s k<br />

This potential ensures that electrons of the same spin avoid each other, i.e., it ensures<br />

the no two electrons have the same spin and position coordinates.<br />

⇒ enforces Pauli principle!<br />

⇒ substantial improvement over Hartree!<br />

Remaining problem: Coulomb repulsion is strong for short range ⇒ also electrons of<br />

different spin tend to avoid each other<br />

The treatment of these so-called correlation effects is what a large part of quantum<br />

chemistry is about!<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!