30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kranke wird in <strong>die</strong>sem Institute nicht etwa gegen <strong>die</strong> heutige Medizin, sondern<br />

'im Sinne einer Erweiterung derselben behandelt. Es werden in demselben alle<br />

Krankheiten im Sinne <strong>die</strong>ser Erweiterung und Vertiefung auf das eingehendste untersucht,<br />

<strong>die</strong> Heilmittel mit aller Sorgfalt gewählt und bei jedem einzelnen Falle individualisiert.<br />

Es handelt sich in keiner Weise um einseitige Behandlungsmethoden, wie sie<br />

üblich sind in der Allopathie, Homöopathie oder dem Naturheilverfahren. Es wird<br />

nach Allseitigkeit gestrebt, sowohl in der Diagnose wie in der Therapie. Das seelische<br />

Denken, Fühlen und Wollen <strong>des</strong> Patienten werden in entsprechender Weise<br />

berücksichtigt, ohne einen Augenblick zu vergessen, daß Krankheiten im physischen<br />

Organismus ihr Dasein haben. Jede nebulose Mystik liegt der Geisteswissenschaft<br />

fern. Ihre Medioden sollen ja gerade zur Vertiefung der Erkenntnis <strong>des</strong> leiblichen<br />

Menschen führen, seines Sinnes-Nervenorganismus, seines rhythmischen<br />

Systems und seiner gesamten Stoffwechseltatigkeit. Erkenntnisse <strong>die</strong>ser Art fuhren<br />

nicht nur zur qualitativen Bestimmung der Heilmittel, sondern auch zur richtigen<br />

Dosierung im individuellen Fall. Man lernt erkennen, wann man minimale - im Sinne<br />

der Homöopathie -, wann größere Mengen eines Stoffes - im Sinne der Allopathie<br />

- zu verwenden hat.<br />

Inserat vom 21. Juni 1921<br />

in «Dreigliederung <strong>des</strong><br />

sozialen Organismus»<br />

KltmfdMi)erapeuttfd)es 3nftitut<br />

tn flrles&efm (Sc&roetj)*<br />

Aufnahme finden Patienten (beiderlei 6efd)led)ts u. Kinder)<br />

mit folgenden Krankheiten: .<br />

Stoff it>ed)jelkiuri&betten, roie Diabetes, 6it, Rheumatismus,<br />

5ettfud)t;<br />

Blut- und Sirlailationskrankljetten, rote flnämte^Iorofe,<br />

^erjRrqnkfceiten;<br />

Funktionelle neroenkrankbelten, roie Heuraftbehte,<br />

öpfterie, neroöje §03-, Utagen- und Darmftörimgen; -<br />

Cbjrontfdje Krankheiten <strong>des</strong> Drfijenfaftems;<br />

Störungen der inneren Sekretion;<br />

Krebskrankbeiten im flnfangsftadium oder nad) ftattgefundener<br />

Operation;<br />

Frauenkrankheiten;<br />

€rfd>5pfung*-n. ^rmüdungs3uftände bei RekonDalefcerQ.<br />

Suj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!