30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•I« IVJlcUrZ m.jJ*Jmm<br />

Ungefähr um <strong>die</strong>ses Datum herum veröffentlicht <strong>die</strong> Futurum A.G. den Rechenschaftsbericht<br />

über das erste Geschäftsjahr, das den Zeitraum vom 13. März 1920 bis 31. Dezember<br />

1921 umfaßt. <strong>Die</strong> einzelnen Futurum-Abteilungen werden gesondert beschrieben - so auch<br />

das von Dr. Ita Wegman begründete Klinisch-Therapeutische Institut in Ariesheim:<br />

Das Klinisch-Therapeutische Institut in Ariesheim wurde am 15. Juni 1921 mit 14<br />

Krankenzimmern und 15 bis 18 Betten eröffnet. Der Besuch der Klinik war vom<br />

Eröffnungstage an ein so guter, daß <strong>die</strong> vorhandenen Räumlichkeiten den zahlreichen<br />

Anfragen um Aufnahme in <strong>die</strong> Klinik nicht mehr zu genügen vermochten. Es<br />

ergab sich daher <strong>die</strong> Notwendigkeit, eine neue Liegenschaft zu erwerben und sie als<br />

Dependance zu verwenden. In derselben sind auch das Versuchslaboratorium und<br />

das Pharmazeutische Laboratorium der Futurum A.G. untergebracht.<br />

<strong>Die</strong> Klinik war während <strong>des</strong> ganzen Sommers 1921 voll besetzt, so daß sich <strong>die</strong><br />

Notwendigkeit ergab, <strong>die</strong> meisten Zimmer doppelt zu belegen. Seit der Eröffnung<br />

vom 15. Juni bis zum Schluß <strong>des</strong> Berichtsjahres wurde <strong>die</strong> Klinik im ganzen von 101<br />

Patienten frequentiert, <strong>die</strong> den verschiedensten Nationalitäten angehören (Schweiz<br />

32, Holland 20, Skandinavien 15, Deutschland 10, England 9, Frankreich 6, Italien 5,<br />

Rußland 3 und Amerika 1). Außer den Hauspatienten wurden eine große Zahl von<br />

Patienten ambulant behandelt, so daß <strong>die</strong> Behandlungseinrichtungen wie Bäder,<br />

elektrische Apparate, Bestrahlungsapparate und so weiter ständig in Betrieb waren.<br />

Der Bedarf an Medikamenten, der sich von Monat zu Monat steigerte, wurde durch<br />

das Pharmazeutische Laboratorium der Futurum A.G. gedeckt. So wurden in einem<br />

der letzten Monate von der Klinik ca. 2*000 Medikamente bezogen. Infolge der<br />

Entwicklung der Pharmazeutischen Laboratorien konnte <strong>die</strong> Dependance auf <strong>die</strong><br />

Dauer den Raumanforderungen nicht mehr genügen. <strong>Die</strong> Klinik mußte sich daher<br />

entschließen, weitere Gebäulichkeiten zu erwerben, um dem ständigen Platzmangel<br />

abzuhelfen. Da <strong>die</strong> in Aussicht genommene Liegenschaft mit einem landwirtschaftliehen<br />

Betrieb verbunden ist, bietet sich gleichzeitig <strong>die</strong> Möglichkeit, den Bedarf an<br />

landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der eigenen Produktion zu decken.<br />

In <strong>die</strong>sem Bericht wird auch <strong>die</strong> Tätigkeit von Dr. Schmiedel und seinem Chemisch-Pharmazeutischen<br />

Versuchslaboratorium im vergangenen Geschäftsjahr beschrieben:<br />

Bei der Gründung <strong>die</strong>ser Abteilung im Februar 1921 übernahm <strong>die</strong> Futurum A.G.<br />

bereits <strong>die</strong> Resultate einer mehrjährigen wissenschaftlichen Vorarbeit. Im abgelaufenen<br />

Berichtsjahr wurden außerdem 71 neue Präparate ausgearbeitet und einige<br />

durch <strong>die</strong> Ärzteschaft ausprobierte Heilmittel übernommen, so daß das Laboratorium<br />

am Ende <strong>des</strong> Berichtsjahres über ca. 115 Rezepte verfügte. Das Pharmazeutische<br />

Versuchslaboratorium versorgte nicht nur das Klinisch-Therapeutische Instimt mit<br />

den notwendigen Medikamenten, sondern es belieferte im Auftrag der Klinik auch<br />

eine Anzahl von Ärzten in der Schweiz, in Nord- und Südamerika, England, Holland<br />

und Frankreich mit Präparaten. Durch <strong>die</strong> durch das Versuchslaboratorium<br />

geleistete Arbeit wurden zahlreiche Ärzte <strong>für</strong> <strong>die</strong> versandten Präparate interessiert<br />

und von deren medizinischem Wert überzeugt. Damit ist der Boden <strong>für</strong> eine erfolgreiche<br />

Herstellung unserer Medikamente im großen auf <strong>die</strong> beste Art vorbereitet<br />

worden.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!