30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen. Das Unmögliche <strong>die</strong>ser Vorschläge wurde nicht eingesehen, und ich verzichtete<br />

daher auf jede weitere Verhandlung. Kurz darauf erfuhr ich, daß in Ariesheim in der<br />

Nähe der Klinik in günstiger Lage eine Liegenschaft zu verkaufen war. Ich erkannte<br />

sofort, daß <strong>die</strong>se eine einzigartige Möglichkeit <strong>für</strong> das Laboratorium bedeutete. Es<br />

waren ein Haus und zwei Schuppen, <strong>die</strong> <strong>für</strong> das Laboratorium im Augenblick vollauf<br />

genügten. Vor allem aber war ein großer Grund vorhanden, auf dem ein späterer<br />

Neubau errichtet werden konnte. Dazu war nur eine Barzahlung von zehntausend<br />

Franken notwendig. Ich begab mich sogleich wieder nach Basel zu der Futurum-<br />

Direktion, doch <strong>die</strong>se sah <strong>die</strong> Vorteilhaftigkeit <strong>des</strong> Kaufes nicht ein und fertigte<br />

mich kurz mit der Begründung ab, daß kein Geld da<strong>für</strong> vorhanden wäre. [...] Ich<br />

ging daraufhin zu Frau Dr. Wegman und setzte ihr <strong>die</strong> Angelegenheit auseinander.<br />

Sie sah sofort <strong>die</strong> <strong>die</strong> Zweckmäßigkeit <strong>des</strong> Kaufes ein und erklärte mit ihrer oft erwiesenen<br />

Tatkraft, daß, wenn das Futurum <strong>die</strong> Liegenschaft nicht kaufen würde,<br />

sie <strong>die</strong>se kaufen und <strong>die</strong> Räume dem Laboratorium vermieten würde. Außerdem<br />

würde sie dem Laboratorium das Recht zugestehen, ihr <strong>die</strong> Liegenschaft zu dem von<br />

ihr bezahlten Preise wieder abzukaufen. [...] Der Kauf wurde durch Frau Dr. Wegman<br />

perfekt gemacht.<br />

15. Juli 1921:<br />

Das Datum ist nicht genau gesichert, aber<br />

wahrscheinlich in <strong>die</strong>sen Julitagen wird <strong>die</strong> erste<br />

gedruckte «Heilmittelliste» <strong>des</strong> Klinisch-<br />

Therapeutischen Instituts in Stuttgart veröffentlicht.<br />

<strong>Die</strong> Heilmittelliste selber ist allerdings<br />

nicht datiert, hingegen <strong>die</strong> beiliegende<br />

Preisliste; sie gibt <strong>die</strong> Preise vom Juli 1921 an.<br />

Es handelt es sich bei ihr um eine Übersicht<br />

über <strong>die</strong> inzwischen angebotenen Typenmitteln.<br />

In <strong>die</strong>ser Liste wird zwischen «neuen»<br />

und «modifizierten älteren Heilmitteln» unterschieden.<br />

Alle in <strong>die</strong>ser Liste aufgeführten<br />

Heilmittel sind noch unter dem Namen «Remedium<br />

contra ...», z.B. «Remedium contra<br />

hemicraniam», «Remedium contra sclerosem<br />

incipientem» oder «Remedium contra influenzam»<br />

aufgeführt. <strong>Die</strong> im vergangenen April<br />

<strong>für</strong> sechs Medikamente geschützten Kunstnamen<br />

mit der Endung «-doron» werden noch<br />

nicht verwendet; offenbar beabsichtigt man,<br />

nicht nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> sechs, sondern überhaupt <strong>für</strong><br />

alle Medikamente analoge Namen zu verwenden,<br />

was aber voraussetzt, daß man sie alle<br />

auch markenrechtlich schützt. Das ist aber bis<br />

jetzt noch nicht geschehen. In einem einleitenden<br />

Beilageblatt wird der Sinn <strong>die</strong>ser Heilmittelliste<br />

erklärt:<br />

112<br />

Ktinis<strong>die</strong>therapeutis<strong>die</strong>s Institut<br />

Der Kommende Tag, Stuttgart.<br />

A. Neue Heilmittel.<br />

Name:<br />

Remedium contra hemicraniam.<br />

Bestandteiles<br />

Elsen in Verbindung mit Kieselsaure, Dex«<br />

traten und Laevulosen, nach besonderem<br />

Verfahren hergestellt.<br />

Indikation:<br />

Migräne und aUeArtenvonKopfschmerzen,<br />

welchen keine Organerkrankung zugrunde<br />

Hegt.<br />

Anwendungswelse und Dosierung:<br />

2—3 mal taglich eine Tablette. Im akuten<br />

Anfall zweistündlich 1—2 Tabletten.<br />

Besondere Bemerkung:<br />

Das Präparat beeinflußt zwar auch <strong>die</strong> Be*<br />

schwerden <strong>des</strong> einzelnen Anfalls, bekämpft<br />

aber vor altem in wirksamer Welse <strong>die</strong> der<br />

. Migräne zugrunde liegende Disposition;<br />

es ist also ein wirkliches Heilmittel der<br />

Migräne. Es muft, um alle Erscheinungen<br />

der Erkrankung restlos zum Verschwinden<br />

zu bringen, lange Zeit hindurch genommen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!