30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEITRÄGE ZUR RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE<br />

VERÖFFENTLICHUNGEN AUS DEM ARCHIV<br />

DER RUDOLF STEINER-NACHLASSVERWALTUNG, DORNACH<br />

Heft Nr. 118/119 Sommer 1997<br />

Zu <strong>die</strong>sem Heft: <strong>Die</strong> <strong>WELEDA</strong>. <strong>Eine</strong> <strong>konzertierte</strong> <strong>Aktion</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Gesundung</strong><br />

<strong>des</strong> Menschen und <strong>des</strong> sozialen Organismus (W. Kugler) 1<br />

Rudolf Steiner<br />

Physische Krankheiten und kosmologische Gesetzmäßigkeiten 5<br />

Vortrag Berlin 27. Oktober 1903<br />

<strong>Die</strong> Einleitung unseres «Vademecums» in einer kurzen Skizze,<br />

<strong>für</strong> Josef van Leer aufgeschrieben [ Januar 1924] . 9<br />

Jkrg Himmelsbach<br />

<strong>Die</strong> Weleda und ihre Heilmittel, Diätetika und Kosmetika -<br />

ein Programm <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft 17<br />

«Der Laboratoriumstisch muß zum Altar werden» - eine Nachbemerkung . . . 29<br />

A. Lascher, U. Trapp<br />

Rudolf Steiner und <strong>die</strong> Gründung der <strong>WELEDA</strong><br />

Alexander Lüscher unter Mitarbeit von Adrian Gonzenbach und Ulla Trapp . 31<br />

Wie ist <strong>die</strong> Weleda gegründet worden? S. 32 / Aus welchen Firmen ist <strong>die</strong><br />

Weleda entstanden? S. 34 / Auf welche Art hat <strong>die</strong> Weleda <strong>die</strong> verschiedenen<br />

Betriebe erworben? S. 39 / Wie ist <strong>die</strong> Weleda zu ihrem Namen gekommen?<br />

S. 44 / Welche Menschen haben in der ersten Stunde das Schicksal der Weleda<br />

mitbestimmt? S. 49<br />

Chronik: <strong>Die</strong> Vor- und Frühgeschichte der Weleda A.G. 1912-1925 . . . 70<br />

«Einmal sich aussprechen können vor denjenigen,<br />

<strong>die</strong> ganz sachverständig sind» - eine Nachbemerkung 235<br />

Namenregister 238<br />

Abbildungen auf dem Umschlag:<br />

Vorderseite: Drei Entwürfe von Rudolf Steiner, Inserat <strong>für</strong> Everon-Produkte,<br />

Laboratorien in Dornach und Schwäbisch Gmünd. Siehe auch Seiten 73, 95 und 128<br />

Rückseite: Namenaktie<br />

Herausgeber: Rudolf Steiner-Nachlaßverwaltung, Rudolf Steiner Halde, CH-4143 Dornach-Äed^öo»;<br />

kalter Kugler - Administration: Rudolf Steiner Verlag, Haus Duldeck, CH - 4143 Dornach. Konten:<br />

Postscheckkto. Basel 40-13768-1. Für Deutschland: Postgiro Karlsruhe 70196-757 (BLZ 660 100 75);<br />

Commerzbank Stuttgart, Konto 5574 967 (BLZ 600 400 71). Druck: WB-Druck, Rieden. Erscheinungsweise:<br />

zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst (ab Nr. 101/1988). Preise: Im Abonnement jährlich<br />

Fr. 32.- / DM 34- + Porto; Einzelheft Fr. 18.-/ DM 19,- + Porto - Früher erschienene Hefte: Einzelheft<br />

Fr. 9.-/DM 10,-; Doppelheft Fr.l8.-/DM 19- + Porto. Zahlungen hüte erst nach Erhob der Rechnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!