30.10.2012 Aufrufe

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

Die WELEDA. Eine konzertierte Aktion für die Gesundung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rudolf Steiner teilt mit, daß <strong>die</strong>ser Vorschlag von Dr. Peipers durch <strong>die</strong> Verhältnisse<br />

<strong>des</strong>halb überholt sei, weil <strong>die</strong> deutschen Registerbehörden den Firmanamen<br />

«Klinisch-Therapeutisches Institut Der Kommende Tag» ablehnen. <strong>Die</strong> Frage <strong>des</strong><br />

Finnentitels unserer Klinik sei daher nicht präjudiziell.<br />

Der Verwaltungsrat beschließt auf Vorschlag von Dr. Steiner, unter der Firma<br />

«Klinisch-Therapeutisches Institut in Ariesheim, Futurum A.G., unter der ärztlichen<br />

Leitung von Frau Dr. I. Wegman» eine Klinik zu errichten. Sollten <strong>die</strong> Vorschriften<br />

<strong>des</strong> Schweizerischen Handelsregisters <strong>die</strong> Wahl eines andern Firmentitels<br />

notwendig machen, so kann der Firmentitel abgeändert werden: a) «Futurum A.G.<br />

Klinisch-Therapeutisches Institut in Ariesheim»; b) «Futurum A.G. Dornach Abteilung<br />

Klinisch-Therapeutisches Institut in Ariesheim»; c) «Klinisch-Therapeutisches<br />

Institut Futurum A.G. in Ariesheim». <strong>Die</strong> Direktion wird ermächtigt, <strong>die</strong> in<br />

<strong>die</strong>ser Hinsicht notwendigen Änderungen <strong>des</strong> Firmentitels zuhanden der Registerbehörde<br />

vorzunehmen.<br />

<strong>Die</strong> Eintragung <strong>die</strong>ser beiden Abteilungen im Handelsregister unterbleibt allerdings wegen<br />

den in den nächsten Monaten auftretenden finanziellen Schwierigkeiten und <strong>des</strong> ungewissen<br />

künftigen Schicksals der beiden Abteilungen im Rahmen der Futurum.<br />

Der Verwaltungsrat muß sich weiter auch mit den aufgetretenen Spannungen zwischen<br />

Dr. Schmiedel und Apotheker Heim auseinandersetzen:<br />

Emil Oesch macht Mitteilung vom Inhalte eines Briefes von Dr. Oskar Schmiedel an<br />

<strong>die</strong> Direktion <strong>des</strong> Futurum, worin derselbe verlangt: a) <strong>die</strong> Angliederung und Unterstellung<br />

seines Versuchslaboratoriums unter das Klinisch-Therapeutische Institut,<br />

b) eine Gehaltserhöhung.<br />

Der Verwaltungsrat beschließt:<br />

a) daß das Unternehmen «Futurum A.G. Abteilung Chemisch-Pharmazeutisches<br />

Laboratorium» <strong>die</strong> Abteilung Versuchslaboratorium unter der Leitung von<br />

Dr. Schmiedel und <strong>die</strong> Abteilung Heilmittelfabrikation unter der Leitung von<br />

dipl. Apotheker Heim umfassen soll. In ihrer Tätigkeit hat jede der beiden Abteilungen<br />

eine gewisse Selbständigkeit. Das Versuchslaboratorium von Dr. Schmiedel<br />

steht natürlich in engem Kontakt sowohl mit dem Klinisch-Therapeutischen<br />

Institut als auch mit der Heilmittelfabrikation. In kaufmännischer und administrativer<br />

Beziehung ist Apotheker Heim gegenüber der Direktion der Futurum<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> gesamte Abteilung <strong>des</strong> Chemisch-Pharmazeutischen Laboratoriums, das<br />

heißt sowohl <strong>für</strong> das Versuchslaboratorium von Dr. Schmiedel ab auch <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Heilmittelfabrikation, verantwortlich.<br />

b) daß das Gesuch um Gehaltserhöhung vom Verwaltungsrat abgelehnt werden<br />

muß, weil der gegenwärtige Gehalt <strong>des</strong> Herrn Dr. Schmiedel sich durchaus auf<br />

der gleichen Höhe der übrigen, an <strong>die</strong> Angestellten der Futurum ausgerichteten<br />

Gehälter hält und weil ausnahmsweise hohe Auslagen mit der Stellung eines Leiters<br />

<strong>des</strong> Chemischen Versuchslaboratoriums nicht verbunden sind.<br />

Weiter beschließt der Verwaltungsrat, daß <strong>die</strong> von Ita Wegmann an das Chemisch-Pharmazeutische<br />

Laboratorium vermietete Liegenschaft «Hirsland 218» so schnell als möglich von<br />

der Futurum übernommen werden soll.<br />

Dr. Emil Oesch macht Mitteilung über das gegenwärtige Eigentumsverhältnis <strong>des</strong><br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!